Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Vorsicht bei den zweistelligen Renditen von Anglo American, PHP Billiton und Glencore!

Wenn himmelhohe Renditen ein Zeichen von tief liegenden Problemen sind, dann sind viele der FTSE 100 Bergbauaktien im zweistelligen Problembereich. Der Gewinn sieht umwerfend aus, aber lass dich dadurch nicht täuschen.

Amerikanischer Albtraum

Ein Blick auf die Rendite zeigt, dass das diversifizierte Bergbauunternehmen Anglo American (WKN:A0MUKL) tief im Schlammassel steckt. Gegenwärtig hat es eine Dividendenrendite von 14 %. Das ist die Höchste im ganzen FTSE 100. Obwohl die Dividende durch das Zweifache des Gewinns gedeckt ist, kann sie nicht lang bei dieser Höhe bestehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Anglo Americans Ärger wird mit jedem Tag größer. Letzte Woche stürzte sie in ein tiefes Loch und fiel um weitere 10 %, nachdem die Entscheidung bekannt gegeben wurde, die Drayton Kohlemine in Australien zu schließen. Der Grund dafür war der Widerstand der australischen Regierung, die die Erweiterung der Mine blockierte.

Die Wurzel allen Übels in dem Rohstoffsektor ist die fallende Nachfrage aus China. Hinzu kommt, dass die Angst den Trend noch bestärkt. Die chinesischen, britischen und amerikanischen PMIs (Daten der Einkäufer) fallen. Die Preise von Eisenerz und Kupfer für 2016 lassen nur wenig Hoffnung für Anglo American, welches auch durch Verluste bei Platin getroffen wurde. Die Dividende überlebte den Juli trotz eines Rückgangs des zugrunde liegenden EBITS (Gewinn vor Zinsen und Steuern) um 36 % auf 1,9 Milliarden USD. Allerdings könnte sie bei der nächsten Dividendenrunde gekürzt werden, welche für Februar angesetzt ist. Selbst bei einem KGV von 3,5 würde ich zögern, diese Aktie zu kaufen.

So sieht es bei BLT aus

Diversifikation hat auch dem weltweiten Bergbauriese BHP Billiton (WKN:850524) nicht geholfen. Seine Aktie verlor in der letzten Woche 7 % und in den vergangenen sechs Monaten 39 %. Ein schlechtes Jahr wurde zu einer Katastrophe nach dem verheerenden Dammbruch in seiner Mine von Samarco Mineração SA, einem Jointventure mit dem brasilianischen Minenbetreiber Vale SA. Die Betriebserlaubnis der Mine wurde zurückgezogen und BLT und Vale sehen sich nun Reinigungskosten in Höhe von 3,4 Milliarden Pfund gegenüber.

BHP bringt eine Rendite von 10,19 % und du wagst es wirklich, ein Auge drauf zu werfen? Das Management hat die Dividende im Sommer sogar um 2,5 % erhöht, trotz, dass die Gewinne stark gefallen sind. Die Reduktion der Kosten und das Selbstmanagement der Investitionsausgaben haben bisher die Ausschüttung der jährlichen 4 Milliarden USD unterstützt. Allerdings gerät diese sicher unter Druck, wenn der Metallpreis fällt.

Was ist mit Glencore?

Das Schlimmste habe ich mir für den Schluss aufgehoben. Glencore (WKN:A1JAGV). Dessen Aktien fielen um 66 % in den letzten sechs Monaten, obwohl die Verluste in letzter Zeit nicht mehr so groß waren, nachdem ein Vertrag zum Kauf von Libyan Oil Exports unterzeichnet wurde, um die fallenden Einnahmen aus dem Bergbau auszugleichen. Libyen? Das Management muss das Risiko lieben.

Glencore ist gegenwärtig das Unternehmen mit der zweithöchsten Rendite im FTSE 100, hinter Anglo American. Sie beträgt derzeit 12,25 %. Fall aber nicht darauf herein. Im September wurden die Zahlungen ausgesetzt, um ein dringenderes Problem zu lösen, nämlich den Schuldenberg von 30 Milliarden USD. Die Entscheidung wurde kaum drei Wochen getroffen, nachdem das Management verkündete, die Dividende zahlen zu können. Dies sollte jeden alarmieren, der in Aktien mit hoher Dividendenrendite investieren möchte. Sie kann jederzeit gekürzt werden. Käufer von Anglo American und BHP sollten vorsichtig sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Harvey Jones auf Englisch verfasst und am 02.12.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...