Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ich keine Aktien von Apple kaufe

Ich schreibe relativ oft über Apple (WKN:865985) und ich stehe diesem Unternehmen in vieler Hinsicht sehr positiv gegenüber. Die Technik ist Weltklasse, das Marketing-Team scheint zu wissen, was es tut und das Unternehmen hat eine sehr aktionärsfreundliche Kapitalverteilungsstrategie. Es ist ein Weltklasseunternehmen und das finde ich, hat auch Respekt und Bewunderung verdient.

Und trotz meines Respekts und meiner Bewunderung für dieses Unternehmen, habe ich keine Aktien davon und ich beabsichtige auch nicht in naher Zukunft welche zu kaufen. Und das sind meine Gründe:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Es ist sehr riskant

Das Geschäft von Apple scheint mir sehr riskant. Das Unternehmen zieht den Großteil seiner Einnahmen und seines Gewinnes aus einem einzigen Produkt – dem iPhone. Darüber hinaus kontrolliert das Unternehmen den Löwenanteil der Gewinne des Smartphonemarktes (einer aktuellen Schätzung nach sogar 94 %) und das, weil Apple ausschließlich im oberen Preissegment arbeitet.

Ich glaube nicht, dass der Smartphonemarkt genauso auf Talfahrt gehen wird wie der PC-Markt. Trotzdem gibt es ein paar Faktoren, die mir nicht gefallen:

  1. Kann der Highend-Markt, in dem sich Apple befindet, weiterhin unbegrenzt wachsen oder wird sich der Markt in Zukunft auf günstigere Modelle konzentrieren?
  2. Kann Apple seinen Marktanteil weiterhin verteidigen/ vergrößern und dabei seine Marge weitgehend intakt halten?

Bisher wächst der Highend-Markt und die Umsätze des iPhone wachsen jedes Jahr seit 2007. Trotzdem könnte das iPhone laut Katy Huberty, die seit Langem bullisch in Bezug auf Apple ist, um 6 % im aktuellen Steuerjahr nachgeben.
Hubert vertritt diese pessimistische Sicht, obwohl sie von Apple im Smartphone-Markt weitere Gewinne von Marktanteilen erwartet.

Das nächste Risiko besteht darin, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Apple seinen Marktanteil halten oder vergrößern wird. Apple hat bisher herausragende Arbeit geleistet, aber da das Unternehmen einen so großen Anteil der Profite kontrolliert, werden die Rivalen weiterhin versuchen, ihnen Marktanteile abzujagen.

Apple kann natürlich, sorgfältig weiterarbeiten und neue, differenzierte Produkte entwickeln. Langfristig sollte es für die Konkurrenten auch schwierig werden, auch nur annähernd so viel zu investieren wie Apple. Aber solange Apple glaubwürdige und gesunde Konkurrenten hat, die ihre neuen Funktionen innerhalb von ein paar Monaten einfach kopieren können, wird es immer ein deutliches Risiko geben, Marktanteile zu verlieren. Und das könnte die Einnahmen und die Gewinne dramatisch beeinträchtigen.

Es scheint mir im Moment keine gute Gelegenheit zu sein

Der Kurs der Apple-Aktie hatte in den letzten 10 Jahren einen unglaublichen Lauf und ich denke, dass die meisten, die die Aktien geduldig gehalten haben, auch ordentlich dabei verdient haben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aber als jemand, der keine Aktien von Apple besitzt, würde ich im Moment zögern zu kaufen. Die Analysten korrigieren ihre Schätzungen für das laufende Jahr immer weiter nach unten und ich erwarte, dass die Korrektur von Huberty noch lange nicht die letzte sein wird.

Wenn die Aktie noch vor der Vorstellung des iPhone 7 einbricht (das bedeutet ein Einbruch von mindestens 20 % ausgehend vom aktuellen Kurs), dann würde ich kaufen. Denn ich erwarte, dass die künftigen iPhone-Zyklen profitabler sein werden als das aktuelle iPhone 6s/6s Plus.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple.

Dieser Artikel wurde von Ashraf Eassa auf Englisch verfasst und wurde am 15.12.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...