Das letzte Jahrzehnt in 50 Schlagzeilen
Folgendes ist passiert.
Wir haben uns über Immobillien gefreut …
Hauspreise sind 2015 solide gewachsen CNNMoney.com – 17. Feb. 2006
Einige glaubten, dass sich das niemals ändern würde …
Experten erkennen keine Immobillienblase San Francisco Chronicle – 12. Feb. 2005
Das machte jeden glücklich …
Vertrauen ist auf einem Rekordhoch CNN – 29. Juni 2005
Aber es zeigten sich erste Risse …
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Die Gaspreise schießen in die Höhe, während das Angebot sinkt New York Times – 2. Sep. 2005
Einige sagen den Untergang …
Coundown zum Zusammenbruch The Atlantic – 1. Juli 2005
Die Dinge begannen, sich zu ändern …
Die Standards für risikoreiche Kredite werden erhöht – CNNMoney.com – 7. Jan. 2006
Und schlugen langsam Wellen …
Verzweiflung greft um sich, während nichts für Häuser geboten wird USATODAY – 26. Okt. 2006
Eine neue Realität nahm Gestalt an …
New Century geht als größtes Subrime-Opfer Pleite Bloomberg – 4. Apr. 2007
Die Angst verbreitete sich …
BNP Paribas friert Fonds ein, während Kreditverluste den Markt erschüttern Bloomberg – 11. Aug. 2007
Viele blieben ruhig …
Bernanke: Die Subprime-Unruhen werden der Wirtschaft nicht ernsthaft schaden CNBC – 18. Mai 2007
Aber sogar, wenn das Vermögen wächst …
Endlich! Der Dow liegt bei über 14000 CNNMoney.com – 19. Juli 2007
Wolken zogen auf …
Die Angst vor einer Rezession schlägt sich auf dem Markt nieder Wall Street Journal – 26. Nov. 2007
Große Geschütze werden aufgefahren …
Der Markt hebt ab, nachdem die Fed den Leitzins um einen halben Punkt senkt New York Times – 18. Sep. 2007
Aber es reicht nicht aus …
Immobillienpreise sinken wie nie zuvor CNNMoney.com – 28. Dez. 2007
Risiken wurden bekannt …
Bear Stearns wird von der Fed und JPMorgan gerettet Associated Press – 14. März 2008
Die Verluste breiteten sich aus …
Fannie und Freddie müssen fremdverwaltet werden USATODAY – 8. Sep. 2008
Und der Zusammenbruch beginnt …
Lehman ist bankrott; Merrill wird verkauft New York Times – 15. Sep. 2008
Es ist kein Ende in Sicht …
Die USA übernehmen AIG mit 85 Milliarden USD Rettungspaket Wall Street Journal – 16. Sep. 2008
Es hört nicht auf …
WaMu gibt auf – die größte Niederlage der U.S.-Bankengeschichte – Wall Street Journal – 26. Sep. 2008
Die Regierung schreitet ein …
Die Regierung plant ein Hilfspaket in Höhe von 700 Milliarden USD für die Wall Street New York Times – 22. Sep. 2008
Der Markt bricht ein …
Die U.S.-Aktien fallen und der Dow sinkt um 777 Punkte MarketWatch – 29. Sep. 2008
Die Wirtschaft ist hart getroffen …
533.000 Jobs gehen in den USA verloren – der tiefste Fall seit 1974 New York Times – 5. Dez. 2008
Die Aktien brechen ein …
Aktien befinden sich auf einem 12-Jahrestief CNN – 27. Feb. 2009
Hilfe kommt an …
Ein Konjukturprogramm über 819 Milliarden USD wird durchgesetzt FOX News – 29. Jan. 2009
Die Dinge sehen langsam besser aus …
Aktien gehen wieder nach oben, da industrielle Produktion steigt Associated Press – 16. Sep. 2009
Es wird noch besser …
Die Geschwindigkeit der Jobverluste nimmt im April ab BusinessWeek – 8. Mai 2009
Aber es bleiben Narben …
Die Arbeitslosenquote der USA erreicht 10,2 % – so hoch wie seit 26 Jahren nicht mehr New York Times – 6. Nov. 2009
Die Kosten vermehren sich …
Das Defizit überstiegt wieder 1 Billion USD CNNMoney – 17. Okt. 2010
Die Wall Street erholt sich …
Die Wall Street mach Rekordgewinne 09-10 Bloomberg – 13. Dez. 2010
Die Anderen leiden …
Verlorenes Jahrzehnt für Familieneinkommen Wall Street Journal – 16. Sep. 2010
Wir sind aufgeregt …
Der Dow macht einen qualvollen 1.010-Punkte-Trip Wall Street Journal – 6. Mai 2010
Mehr Hilfsmittel kommen an …
Die Fed kauft Anleihen im Wert von 600 Milliarden USD, um dem Wachstum zu helfen Bloomberg – 3. Nov. 2010
Alle sind paranoid …
Die Angst vor einer erneuten Rezession könnte eine auslösen – New York Times – 15 Mai 2010
Ein neues Problem taucht auf …
Steigende Gas- und Nahrungsmittelpreise drücken die Inflation in den USA nach oben – New York Times – 13. Mai 2011
Die Pessimisten gewinnen …
Gold steigt auf Rekordhöhen wegen des schlechten Ausblicks für den Dollar und US Zinsen Bloomberg – 27.4. 2011
Washington verschlimmert die Situation …
S. & P. stufen die Kreditwürdigkeit der USA zum ersten Mal herunter New York Times 5. Aug. 2011
Die Märkte reagieren negativ …
Der Dow fällt um 634 Punkte als Folge der Herabstufung CBS News – 8. Aug. 2011
Aber Erholung kündigt sich an …
Die US-Wirtschaft nimmt Fahrt auf und 200.000 Jobs entstehen New York Times – 6. Jan. 2012
Washington versucht, es wieder zu versauen …
Die Fiskalklippe und Amerikas kommende Rezession Forbes – 9. Nov. 2012
Aber Erholung steht an …
DJIA auf inflationsbereinigtem Rekordhoch Wall Street Journal – 20. Dez. 2013
Die Finanzkrise vebesserte sich …
Die Arbeitslosenquote der USA fällt auf Fünf-Jahrestief von 7 Prozent – The Star-Ledger – 6. Dez. 2013
Und schon wieder Washington …
Die Regierung macht wegen einer Budgetkrise dicht New York Times – 1. Okt. 2013
Und es gibt einen neuen Trend …
Die Ölpreise fallen, während die Produktion steigt Washington Post – 15. Okt. 2014
Die Wirtschaft erholt sich weiter …
Die Erwerbsquote ist hoch und die Arbeitslosenquote fällt auf 6,1 % New York Times – 3. Juli 2014
Aber nicht alles ist perfekt …
Warten Sie immer noch auf eine Gehaltserhöhung? Damit sind Sie nicht allein CNNMoney – 4. Dez. 2014
Rückkehr zur Normalität …
Die Fed beendet quantitatives easing und Aussichten auf dem Arbeitsmakrt verbessern sich Forbes – 30. Okt. 2014
Die Krise schlägt weltweit um sich …
Die Weltmärkte sind erschüttert, als Chinas Aktien zusammenbrechen CNNMoney – 24. Aug. 2015
Mit neuem Antrieb …
Die Gaspreise fallen zu Thanksgiving auf unter 2 USD USATODAY – 23. Nov. 2015
Eine neue Panik …
Aktienwirbel: Der Dow fällt auf =1000 Punkte bei der Eröffnung NBC News – 24. Aug. 2015
Und da sind wir …
Die Fed erhöht die Zinsen unter Berufung auf andauernde Erholung in den USA Reuters – 16. Dez. 2015
Mal schauen, was als nächstes kommt.
Auf ein gutes neues Jahrzehnt.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Dieser Artikel wurde von Morgan Housel auf Englisch verfasst und am 23.12.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.