Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ist Barrick Gold oder Kinross Gold die bessere Wahl, wenn es um Gold geht?

Gold hat 2016 einen guten Start hingelegt und Investoren haben damit begonnen, sich angeschlagene Minenunternehmen anzuschauen.

Lasst uns Barrick Gold Corp. (WKN:890493) und Kinross Gold Corporation (WKN:A0DM94) betrachten, um zu sehen, welches Unternehmen die bessere Wahl ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,93%

Benchmark

+66,64%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Barrick

Barrick ist dabei, sich Respekt von Investoren zurückzugewinnen.

Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, 2015 seine langfristigen Schulden um 3 Milliarden USD zu reduzieren. Als das Management zuerst von diesen Plänen berichtete, dachten einige, dass dieses Ziel schwer zu erreichen wäre, aber es sieht so aus, als hätte Barrick es geschafft. Das Unternehmen hat Vermögen veräußert, ist neue Partnerschaften eingegangen und hat Streaming-Deals geschlossen.

Das Unternehmen hat starke Ergebnisse auf einem harten Markt geliefert. Der Freie Cashflow im dritten Quartal lag bei 256 Millionen USD und die bereinigten Gewinne erreichten respektable 131 Millionen USD.

Die guten Nachrichten hören noch nicht auf, denn Cashflow-Verbesserungen um 2 Milliarden USD werden bis zum Ende des Jahres erwartet.

Was die Produktion angeht, weist Barrick beeindruckende Zahlen vor. Das Unternehmen fördert mehr als sechs Millionen Unzen Gold pro Jahr und die Q3-Gesamtkosten für 2015 lagen bei nur 771 USD pro Unze.

Kinross

Wie auch Barrick hat Kinross an seiner Kehrtwende gearbeitet und das Unternehmen hat gute Arbeit geleistet, wenn man die rauen Marktbedingungen der letzten fünf Jahre bedenkt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

2010 hat Kinross Red Back Mining für 7,1 Milliarden USD gekauft, was die hoch wertvolle Taxiast-Mine mit einschloss.

Tasiast sollte alles für das Unternehmen verändern, aber die Dinge sind nicht so gelaufen, wie erwartet. Die Goldpreise waren 2011 auf ihrem Höhepunkt und Red Back hat nicht das abgeliefert, was es versprach. Tatsächlich hat Kinross den Großteil des Deals abgeschrieben und versucht immer noch, Tasiast profitabel zu machen.

Es war eine harte Zeit, aber die Lage verbessert sich.

Kinross hat 2015 Q3 mit 1,025 Milliarden USD an liquiden Mitteln und Äquivalenten sowie langfristigen Schulden von nur 1,73 Milliarden USD abgeschlossen. Das Unternehmen hat einen Kreditrahmen von 1,5 Milliarden USD.

Der Cashflow lag in Q3 bei 206,6 Millionen USD, welcher leicht die 171,3 Millionen USD, die für Kapitalprojekte ausgegeben wurden, abdeckt.

Die Gesamtkosten für das dritte Quartal lagen bei 941 USD pro Unze, also muss Kinross noch einiges wegen seiner Produktionskosten unternehmen. Die jüngste 610 Millionen USD schwere Akquisition von Vermögenswerten von Barrick sollte 430.000 Unzen bringen und die Gesamtkosten für 2016 drücken. Kinross plant auch, seine Kapazitäten bei Tasiast ausweiten und sagt, es könne die Mine zu aktuellen Preisen profitabel machen.

Welche solltest du kaufen?

Beide Unternehmen machen solide Fortschritte mir ihren Kehrtwenden, aber ich denke, dass Barricks massive Produktion und seine geringen Gesamtkosten es zu einer besseren Investition machen, wenn du glaubst, dass der Goldanstieg weitergeht.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Andrew Walker auf Englisch verfasst und am 11.1.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...