Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bombardier: Könnte diese Aktie 2016 die 4 US-Dollar Marke knacken?

Bombardier (WKN:851772) genießt eine Erholung und Investoren wollen wissen, ob diese Rally an Geschwindigkeit zunehmen wird.

Lass uns einen Blick auf die derzeitige Situation werfen, um zu sehen, ob die Aktie einen Platz in deinem Portfolio verdient.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zurück aus dem Tod

Investoren von Bombardier befürchteten einen Konkurs des Unternehmens und flüchteten aus der Aktie, welches den Aktienpreis im Januar unter 1 US-Dollar pro Aktie drückte.

Der Produzent bekam seit September 2014 keine neuen Aufträge für seine CSerien Jets und der Fall im WTI Ölpreis unter 30 US-Dollar pro Barrel verschlechterte ebenfalls die Zukunftsperspektiven, zumindest laut den Experten.

Warum?

Analysten fanden heraus, dass der Jet noch weniger attraktiv für potenzielle Käufer ist, da der effiziente Benzinverbrauch ein großes Verkaufsmerkmal für dieses Flugzeug ist. Da das CSerien-Programm schon zwei Jahre hinter der Zeitplanung war, und mit 2 Milliarden US-Dollar schon über dem Budget, gipfelten sich die Spekulationen, dass Bombardier einfach seine Chance, die CSerie erfolgreich zu machen, verfehlt hat.

Und plötzlich drehte sich der Wind und die Fluggesellschaften fingen an zu kaufen.

Was ist geschehen?

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Air Canada (WKN:895879) brachte den Ball, mit einer Willenserklärung zum Kauf von 45 CSerien Jets, ins Rollen. Der Deal ist zwar noch nicht festgelegt, aber beide Unternehmen sagen, dass es bald passieren wird.

Air Baltic (WKN:A0BLSD) verkündete dann, dass sie sich für sieben weitere CSerien Jets engagieren wird. Der Deal kam kurz nachdem die Gerüchte aufkamen, dass die Bundesregierung sich darauf eingestellt hatte, Bombardier einen fetten Check auszuhändigen.

Die Air Canada Nachrichten verschreckten die kurzfristige Verkäufer aus der Aktie und brachten sich widersprechende Typen in Aktion. Als Bombardier die 1 US-Dollar-Marke pro Aktie überschritt, begann auch die Angst einer Aktienzusammenlegung zu verblassen. Die Aktie sprang zurück auf 1,50 US-Dollar pro Aktie und blickte seither nicht zurück. Heute, am Startpunkt des neuen Deals mit Delta Air Lines (WKN:A0MQV8) für 75 neue CSerien Flugzeuge, sind die Aktien über 2 US-Dollar und Investoren hoffen auf weitere Zunahmen.

Gründe, vorsichtig zu sein

Die Welle der neuen Deals für die CSerie sind allerdings gute Nachrichten für die Angestellten des Unternehmens, aber die Investoren haben keinen Weg herauszufinden, wie viel Rabatt Bombardier auf seine Flugzeuge geben wird, um die neuesten Verträge zu erhalten.

Das Unternehmen gab zu, dass es sein CSerien Programm „aggressiv“ ankurbelte, und ein Reuters Artikel weist darauf hin, dass Bombardier eventuell bis zu 75 % ihres Verkaufpreises abschlagen muss, um den Deal mit Delta zu bekommen.

Ärger mit den Zügen

Bombardiers Schienen-Division hat seine eigenen Probleme. Die Gruppe müht sich damit ab einen großen Straßenbahn Deal mit der Stadt Toronto einzugehen und ein chinesischer Wettbewerber hat erst kürzlich Bombardier als größten Vertragspartner von Boston und Chicago abgelöst. Die verpassten U.S. Deals sind eine Sorge, da der amerikanische Markt sehr wichtig für Bombardier Transport ist.

Solltest du kaufen?

Die Aktie genießte einen guten Lauf und die neuen CSerien Aufträge könnten die Aktie hochtreiben, aber Investoren sollten damit vorsichtig sein, diesen LKW schon an diesem Punkt aufzuladen.

Das Unternehmen hat immer noch 9 Milliarden US-Dollar Schulden und von der CSerie erwartet vor 2020 man keine Gewinne. Bombardier belastet auch derzeit das Risiko, einen Auftrag von 40 Flugzeugen der CSerie von Republic Airways (WKN:552628) zu verlieren, da diese vor kurzem Insolvenz anmeldete.

Ein Anstieg auf 4 US-Dollar pro Aktie am Ende dieses Jahres würde eine neue Welle von CSerien Deals erfordern und ein paar positive Nachrichten von der Schienen-Division. Das ist sicherlich möglich, aber ich denke, dass Investoren, die ungefähr bei 1 US-Dollar pro Aktie eingestiegen sind, einige Profite einnehmen sollten, und neue Investoren eventuell auf die Lieferung der ersten CSerien Jets abwarten sollten, bevor sie die Aktie kaufen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Andrew Walker auf Englisch verfasst und wurde am 09.05.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...