Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktiv verwaltete Fonds: eine vom Aussterben bedrohte Art

Die Beobachter des Markts sind gerade sehr damit beschäftigt, die Neuigkeiten vom vorvergangenen Samstag zu verarbeiten: da nämlich wurde verkündet, dass Saudi Arabien seinen ehrwürdigen Ölminister Ali al-Naimi ersetzt hat. König Salman drückt weiterhin dem Regime seinen Stempel auf sorgt dafür, dass das Reformprogramm mit Namen Vison 2030 vorangeht. Der Kern des Plans, der vor allem von Salmans Sohn mitinitiiert wurde, besteht darin, dass Saudi Arabien sich von seiner Abhängigkeit vom Öl lösen will. Mit Stand 9. Mai ist der NYMEX Rohöl-Index für Öllieferungen im Juni 1,7 % gesunken.

Aussterbende Arten

Letzten Monat erwähnte ich, dass aktiv verwaltete Fonds „vom Aussterben bedroht“ seien. Das begründete sich auf zwei Phänomenen: einerseits darauf, dass deren Ergebnisse nicht immer gut waren, andererseits, weil gerade viel Geld von aktiv verwalteten Fonds in passive fließen, etwa in den Vanguard.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

„Aussterben“ ist sicherlich eine Übertreibung. Nach wie vor haben Manager von aktiv verwalteten Fonds eine wichtige und sinnvolle Rolle im Investment-System. Die Frage ist nur: wie groß sollte diese Branche sein?

Neulich hatte ich ein Interview mit Christopher Davis. Davis ist ein weitaus respektierter Wert-Investor und Co-Manager von Davis Funds’ Flaggschiff New York Venture Fund. Er schien zu sagen, dass das Pendel bereits zu weit hin zum Indexfond ausgeschlagen habe:

In den letzten Jahren haben passive, indexorientierte Investmentstrategien gute Ergebnisse erzielt. Deswegen haben die Anleger mehr Geld in die passiven Möglichkeiten gesteckt. Allerdings haben wir das Gefühl, dass sich das gerade wieder ändert, und wir erneut einen Markt erleben, in dem Experten die Auswahl treffen.

Mein Lieblingsblogger aus der Finanzwelt, der unter dem Pseudonym Jesse Livermore schreibt, hat am 8. Mai sich genau dieser Frage in seinem Blog mit dem Titel „Philosophical Economics“ gewidmet. In einer Welt, in der man sich in höchstens 140 Zeichen mitteilt, steht Jesse fast allein da als jemand, der intellektuell tief eintaucht und sich auf originelle Weise schwierigen Themen annimmt. Daraus folgen dann Blogeinträge wie „The Value of Active Management: A Journey Into Indexville“, ein 8.500 Wörter starkes Buch.

Man sollte es sich komplett zu Gemüte führen, aber hier ist eine der Pointen.

Aktive Verwaltung wird nicht einfach so komplett verschwinden. Es wird sich aber verkleinern und gesundschrumpfen. Davon ist man meiner Meinung nach aber noch weit entfernt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Bei der derzeitigen Größe und Kosten ist die aktive Verwaltung noch nicht einmal nahe dran, seine Kosten wert zu sein. (…) Als Gruppe sind sie einfach zu groß und viel zu kostspielig um diese Kosten kontinuierlich durch alle Marktzyklen wert zu sein.

Wenn das richtig ist (und ich denke schon, dass es stimmt), dann dürften also nicht alle aktiven Verwalter aussterben, allerdings dürften fast alle beunruhigt sein. Natürlich nur, wenn Anleger sich auch Jesses Ansichten anschließen. Wenn die Zahlen der Finanzbewegungen zu und von Fonds korrekt sind, dann scheinen Anleger Jesse tatsächlich zuzustimmen. Daten der Forscher von Morningstar zufolge, haben passiv geführte Fonds (inklusive ETFs) im ersten Quartal 384 Milliarden US-Dollar in Assets reingeholt – aktiv verwaltete Fonds lediglich 277 Milliarden Dollar.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool hält keine der angegebenen Aktien.

Dieser Artikel von Alex Dumortier erschien am 9.5.2016 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...