Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ein günstiges Brexitschnäppchen, das ich kaufe

Foto: pixabay, gerarddm

Das ist der Grund, warum es sich lohnt, etwas Geld auf der hohen Kante zu lagern. Es können Dinge an der Börse passieren, die wir nie erwarten würden. Hier ein Beispiel: Großbritannien verlässt die EU. Das hat die Börsen dieser Welt schockiert und eine asymmetrische Auswirkungen bei bestimmten Aktien hinterlassen.

Sieh dir nur an, was bei einigen der größten Banken des Vereinigten Königreiches passiert ist, darunter Barclays,Lloyds und Royal Bank of Scotland.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

BARCLAYS DATEN VON YCHARTS

BARCLAYS DATEN VON YCHARTS

Aber ich möchte dich nicht dazu überreden, Aktien von diesen Unternehmen zu kaufen. Stattdessen glaube ich, dass ein anderes sehr gutes Unternehmen gerade im Schlussverkauf angeboten wird: The Priceline Group (WKN:766054), das Mutterunternehmen von Priceline.com, Kayak.com, Booking.com und anderen. Ich freue mich so sehr über diesen Rabatt von 15 %, dass ich die Aktie kaufe, sobald die Richtlinien von Motley Fool es erlauben.

Warum ist die Aktie so sehr gefallen?

Für die meisten Amerikaner ist Priceline für ihre „Name Your Price”-Funktion bekannt, bei der Kunden sich den Preis selbst aussuchen können, die übrigens von „Captain Kirk” William Shatner beworben wurde. Aber im Lauf der Jahre ist dieses Unternehmen immer rmehr von den internationalen Einnahmen von Booking.com abhängig geworden.

Booking.com verfügt über 850.000 Immobilien, die in 220 Ländern gelistet sind (Stand Februar). Etwa 45 % davon sind Ferienimmobilien, die man mieten kann und die bald direkt mit Airbnb konkurrieren werden – aber diese Rivalität werden wir besser in einen anderen Artikel behandeln.

BILDQUELLE: GETTY IMAGES.

BILDQUELLE: GETTY IMAGES.

Unterm Strich profitiert Booking.com von einem unglaublichen Wettbewerbsvorteil, dem Netzwerkeffekt. Je mehr Leute ihre Immobilien auf der Website listen, desto mehr Nutzer kommen auf die Seite, was wiederum zu mehr Angebot führt. Diese Aufwärtsspirale macht die Platform sehr wertvoll.

Daher sind die internationalen Umsätze des Unternehmens seit 2008 auch so gewachsen, wobei Booking.com den Löwenanteil beigetragen hat. Das Problem ist nur, dass die internationalen Märkte gerade überreizt sind. 2015 kamen 94 % des konsolidierten operativen Einkommens aus dem internationalen Geschäft. Das Unternehmen gab zu Protokoll, was passieren könnte, wenn der Brexit kommen sollte:

Andere Länder könnten aus der EU austreten, was zu einer weiteren Entwertung oder schließlich auch zu einer Abkehr der gemeinsamen Währung Euro kommen könnte. Deutliche Fluktuationen… beeinträchtigen das Reiseverhalten der Kunden. Die Kunden, die aus einem Land kommen, dessen Währung sich gegenüber anderen Währungen abgeschwächt hat, buchen eher günstigere Unterkünfte, kürzen oder stornieren ihre internationalen Reisen oder reisen eher im Inland als ins Ausland.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Einfach gesprochen, wenn die Europäer nicht mehr so viel reisen – und die Euros, die sie ausgeben, weniger in Dollar wert sind – dann tut das Priceline kurzfristig weh. Das ist auch sehr wahrscheinlich.

Warum sollten man dann kaufen?

2010, nach Jahren des explosiven Wachstums, brach die Aktie auf einmal ein. Der Grund? Ein Vulkan auf Island, der Eyjafjallajökull, spie derart viel Vulkanasche in die Atmosphäre, dass in Europa keinen Flugzeuge mehr fliegen konnten.

In einem Zeitraum von fünf Wochen brach die Aktie ein und verlor mehr als bisher beim Brexit. Ich glaube aber, dass der Brexit größere langfristige Probleme mit sich bringt als der Vulkan. Die Bedingungen normalisierten sich 2010 aber recht schnell wieder. Innerhalb von 4 Jahren stieg die Aktie um 670 %.

PRICELINE DATEN VON YCHARTS

PRICELINE DATEN VON YCHARTS

Diesmal können wir solche Renditen leider nicht erwarten. Aber das heißt nicht, dass man davon Abstand nehmen sollte. Der Markt bietet eine Kaufgelegenheit – ein exzellentes Unternehmen zu einem fairen Preis. In den nächsten vier Jahren erwarten die Analysten von Priceline ein Gewinnwachstum von 15 % pro Jahr. Die Aktie wird aktuell mit dem 19fachen des freien Cashflows gehandelt und mit dem 17fachen der erwarteten Gewinne für die nächsten 12 Monate. Das ist zwar kein Tiefpreis aber immerhin sehr fair.

Kurzfristig ist das Vertrauen der Kunden einen wichtige Variable, die bestimmen wird, ob sich die Reisegewohnheiten ändern werden. Wenn die Desertierungen nach dem Brexit ein Ende haben, dann wird sich die Öffentlichkeit auch schnell an diese neuen Begebenheiten anpassen — und den jahrelangen Scheidungsprozess — und dann werden die Reisegewohnheiten nicht weiter gestört werden.

Langfristig besitzt Priceline, selbst wenn weitere Länder austreten, immer noch das mächtigste Hotelportal in Europa. Es wird auch hier Turbulenzen geben, aber ein so starker Wettbewerbsvorteil wird nicht einfach verschwinden. Da ich plane, die Aktie mindestens zehn Jahre zu halten – solange meine These sich als richtig herausstellt – stört mich das aber nicht.

In der Zwischenzeit finde ich ja vielleicht ein günstiges Reiseangebot, wenn der Dollar schon mal so stark ist!

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Priceline Group.

Dieser Artikel wurde von Brian Stoffel auf Englisch verfasst und wurde am 28.06.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...