Du denkst, eine Rendite von 10 % ist utopisch? Überlege noch mal!

In der Regel wirst du den Rat hören, dass du bei den Worten “10 % Dividendenrendite” die Beine in die Hand nehmen solltest. In den meisten Fällen ist eine superhohe Rendite ein Zeichen dafür, dass der Markt nicht an die Zukunft des Unternehmens glaubt und daher davon ausgeht, dass die Dividende in naher Zukunft gesenkt wird.
Was wäre aber, wenn es eine Investitionsstrategie gäbe, mit der du Renditen von 10 %, 15 % oder sogar 20 % einheimsen könntest, ohne übermäßiges Risiko einzugehen oder Dividendenaktien zu kaufen, die von Dividendenkürzungen bedroht sind? Die gute Nachricht ist, dass solche Strategien existieren.
Willkommen in der Welt des Dividendenwachstum-Investierens.
Beständige Dividendenerhöhungen
Das Investieren in Dividendenwachstum ist das Investieren in Unternehmen, die ihre Dividenden beständig anheben. Indem du in ein Unternehmen investierst, dass so verfährt, könnte eine Dividendenrendite von 4 % im Laufe der Zeit zu einer ansehnlichen zweistelligen Rendite anwachsen. Einfach durch die Macht des Zinseszinses.
Die Tabelle zeigt dir, wie die Dividendenrenditen im Laufe der Zeit wachsen.
Jahr | 4 % Rendite 5 % Wachstum pro Jahr | 4 % Rendite 6 % Wachstum pro Jahr | 5 % Rendite 5 % Wachstum pro Jahr 10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt! | 5 % Rendite 6 % Wachstum pro Jahr |
0 | 4,00 | 4,00 | 5,00 | 5,00 |
1 | 4,20 | 4,24 | 5,25 | 5,30 |
2 | 4,41 | 4,49 | 5,51 | 5,62 |
3 | 4,63 | 4,76 | 5,79 | 5,96 |
4 | 4,86 | 5,05 | 6,08 | 6,31 |
5 | 5,11 | 5,35 | 6,38 | 6,69 |
6 | 5,36 | 5,67 | 6,70 | 7,09 |
7 | 5,63 | 6,01 | 7,04 | 7,52 |
8 | 5,91 | 6,38 | 7,39 | 7,97 |
9 | 6,21 | 6,76 | 7,76 | 8,45 |
10 | 6,52 | 7,16 | 8,14 | 8,95 |
11 | 6,84 | 7,59 | 8,55 | 9,49 |
12 | 7,18 | 8,05 | 8,98 | 10,06 |
13 | 7,54 | 8,53 | 9,43 | 10,66 |
14 | 7,92 | 9,04 | 9,90 | 11,30 |
15 | 8,32 | 9,59 | 10,39 | 11,98 |
Eine zweistellige Dividendenrendite zu erzielen, ist ein komplizierter Prozess. Und zwei Bedingungen müssen erfüllt sein.
Zuerst musst du hochwertige Unternehmen finden und in sie investieren. Diese Unternehmen müssen ihre Dividende in der absehbaren Zukunft anheben. Idealerweise suchst du nach einem Dividendenwachstum von 5 % pro Jahr. Dann brauchst du viel Geduld. Eine Rendite von 4 % wächst nicht über Nacht auf 10 % an. Du solltest von einer Haltedauer von 10 bis 15 Jahren ausgehen, um ein solches Wachstum zu erwarten. Wenn du beim ersten Anzeichen von Volatilität den Markt verlässt, dann ist diese Strategie viel schwieriger umzusetzen.
Mit ein bisschen Recherche nach hochwertigen Dividendenwachstumsaktien und einer Kaufen-und-Halten-Strategie hast du die Chance, in Zukunft gute Gewinne zu erzielen.
Dividendenwachstums-Champions
Lass uns ein paar Beispiele des Dividendenwachstum-Investierens in der Praxis anschauen. Diageo und British American Tobacco sind zwei Unternehmen, die ihre Gewinne und Dividenden im Laufe der Zeit stark erhöht haben.
Wenn ein Investor vor 15 Jahren Aktien von Diageo zu einem Preis von 715 Pence gekauft hätte, dann hätte die Aktie damals eine Dividendenrendite von 3,1 % gehabt. Die Ausschüttung betrug im Finanzjahr 2001 22,3 Pence pro Aktie. Wenn der Investor die Aktie auch heute noch hielte, dann würde er 59,2 Pence pro Aktie als Dividende bekommen. Das sind stattliche 8,3 % Rendite, wenn man den Kaufpreis von 2001 hernimmt. Da es so aussieht, als ob die Ausschüttungen in Zukunft steigen werden, sollte es nicht lange dauern, bis die 10 % überschritten werden.
Ähnlich sieht es aus, wenn wir uns British American Tobacco anschauen. Vor 15 Jahren lagen der Preis bei 560 Pence und die Dividendenrendite bei 5,2 % bzw. 29 Pence pro Aktie. Letztes Jahr entlohnte der Tabakriese seine Aktionäre mit einer Dividende in Höhe von 154 Pence pro Aktie. Das macht eine überragende Rendite von 27,5 % in Bezug auf den ursprünglichen Kaufpreis. Der Investor hätte die Aktie nur halten müssen.
Diese Beispiele demonstrieren die unglaubliche Macht des Dividendenwachstums. Indem du einfach langfristig hochwertige Unternehmen hältst, die ihre Dividende erhöhen, kannst du als Investor mit unglaublichen Renditen belohnt werden, ohne zusätzliches Risiko einzugehen.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool UK empfiehlt Diageo.
Dieser Artikel wurde von Edward Sheldon auf Englisch verfasst und am 11.11.2016 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.