Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Aktionäre stimmen der Übernahme von SolarCity durch Tesla Motors zu

Bildquelle: Tesla.

Tesla Motors (WKN:A1CX3T) und SolarCity (WKN:A1J6UM) haben am Donnerstag verkündet, dass die Aktionäre beider Unternehmen einer Übernahme durch Tesla zustimmen würden.

Das Solardach von Tesla mit einer Powerwall und dem Model 3. Bildquelle: Tesla Motors

Das Solardach von Tesla mit einer Powerwall und dem Model 3. Bildquelle: Tesla Motors

Ohne die Stimmen von Elon Musk und anderen mit ihm verbundenen Aktionäre haben mehr als 85% der Aktionäre von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht und für die Übernahme gestemmt. Das gab Tesla am 17. November in einer Erklärung an. Da die Aktionäre beider Unternehmen der Übernahme zugestimmt haben, erwartet Tesla, dass die Übernahme in den kommenden Tagen über die Bühne gehen wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,39%

Benchmark

+65,69%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Übernahme wird eine Transaktion, die nur in Aktien abgewickelt wird, wobei die Aktionäre von SolarCity 0,11 Tesla-Aktien für jede SolarCity-Aktie bekommen.

Die Übernahme von Solar City ist ein wichtiger Meilenstein für Tesla auf seiner Mission, eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen. Durch die Verbindung mit SolarCity wird Tesla das erste integrierte nachhaltige Energieunternehmen, das Energie generiert, Energiespeicher und nachhaltige Transportprodukte liefert.

Tesla und SolarCity haben gemeinsam ein Solardach vorgestellt, dessen Solarziegel das Nonplusultra der Dachdeckerei darstellen. Tesla plant dieses Dach unter dem eigenen Markennamen auf den Markt zu bringen. Es gab einige Debatten darüber, ob das Geschäftsmodell von SolarCity das Risiko von Tesla erhöhen würde oder nicht. Der niedrige Preis von 2 Milliarden US-Dollar in Tesla Aktien, den das Unternehmen für SolarCity zahlt, mildert dieses Risiko aber ab. Tesla kauft SolarCity, nachdem es um 60% verglichen mit dem Kurs von vor drei Jahren gefallen ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt SolarCity and Tesla Motors.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und wurde am 17.11.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

 



Das könnte dich auch interessieren ...