Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

4 weitere simple Tipps, um deine Renditen zu steigern

Foto: Pixabay, jlaso

Einige Leute glauben, das Investieren wäre nur Zockerei, aber das ist es überhaupt nicht. In eine Aktie investieren bedeutet, einen Teil eines Unternehmens zu kaufen. Es geht darum ein  Unternehmen zu besitzen. Wenn sich das Unternehmen gut entwickelt, kann das zu Kursgewinnen und potenziell einer höheren Dividende führen, wenn das Unternehmen denn eine zahlt.

Investieren kann eine sehr schöne Sache sein. In meinem ersten Artikel zu diesem Thema habe ich bereits fünf einfache Tipps zur Erhöhung der Rendite genannt. Es folgen noch ein paar mehr, um deine Renditen noch weiter zu erhöhen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,54%

Benchmark

+60,28%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Kaufe ein wachsendes Unternehmen

Ein Unternehmen zu kaufen, dass sich im Wachstum befindet, tendiert dazu, eine bessere Investition zu sein – solange man nicht zu viel für die Aktien bezahlt – als eines, das nicht wächst. Das Wachstum kann von mehreren Faktoren bedingt werden. Wachsende Gewinne können von Kostenreduzierung kommen, das zu einer erhöhten Marge führt, oder wenn sich das Unternehmen in einem wachsenden Industriezweig befindet. Ein weiterer Grund wäre die Inflation.

Brookfield Infrastructure Partners L.P. (WKN:A0M74Z) verfügt über ein diversifiziertes Portfolio von Vermögenswerten im Bereich globale Infrastruktur wie mautpflichtige Straßen, Schienen, Stromtrassen und Kommunikationsinfrastruktur. Sowohl die entwickelten Länder als auch die Entwicklungsländer versuchen in Infrastruktur zu investieren. Daher gibt es hier keinen Mangel an Wachstumsmöglichkeiten.

Bewältigbare Schulden

Um zu bestimmen, ob ein Unternehmen seine Schulden noch bedienen kann, ist es am besten, wenn man die Verschuldungsquote mit der der Konkurrenten vergleicht. Große Unterschiede können dabei ein Warnsignal sein.

Das Verhältnis von Schulden zur Kapitalisierung ist eine Möglichkeit, um zu messen, wie verschuldet ein Unternehmen ist. Diese Kennzahl berechnet man, indem man die Gesamtschulden eines Unternehmens nimmt und sie durch die Gesamtschulden und das Eigenkapital teilt.

Sowohl Brookfield Infrastructure als auch Macquarie Infrastructure Corp. haben eine Schulden-zu-Kapitalisierungsquote von 47-49 %. Andere Versorgungsbetriebe haben oft 50 % oder mehr. Daher sehen wir bei Brookfield kein Warnsignal.

Kaufe Dividendenaktien

Historisch gesehen haben sich Dividendenaktien besser entwickelt als Unternehmen ohne Dividende. Es folgt eine mögliche Erklärung, warum das der Fall ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Dividenden werden aus den Gewinnen eines Unternehmens gezahlt. Daher haben die Dividendenzahler weniger Gewinne, mit denen sie arbeiten können, und sind daher etwas vorsichtiger, wohin sie ihr verbleibendes Kapital investieren.

Ein Unternehmen muss profitabel bleiben, um sichere Dividenden zu zahlen. Ein Unternehmen zu kaufen, das eine Vorgeschichte als Dividendenzahler hat – es wäre sogar noch besser, wenn sie ihre Dividenden erhöhen würden – tendiert dazu eine sicherere Investition zu sein.

Seit 2009 hat Brookfield Infrastructure seine Ausschüttung jährlich um durchschnittlich 12,1 % erhöht. Die Ausschüttung 2016 lag um 9,4 % höher als jene 2015. Das Unternehmen zahlt fast 4,8 % und das Management erwartet, dass diese Ausschüttung um gesunde 5-9 % pro Jahr wachsen wird.

Bargeld bereit halten

Wenn du ein Portfolio voller Aktien hast, dann kann es hilfreich sein, wenn du dir etwas Bares beiseite legst. Das Bargeld wird dir helfen, die Volatilität deines Portfolios durchzustehen und es wird dir helfen, deine Aktien während eines Abwärtstrends nicht verkaufen zu müssen. Wenn eine hochwertige Aktie günstig bewertet ist, dann kannst du deine übrigen Mittel dazu benutzen, noch ein paar Aktien zu kaufen.

Zusammenfassung

Um deine Renditen zu erhöhen kannst du nach Unternehmen mit bewältigbaren Schulden und stabilen, wachsenden Dividenden suchen. Zusätzlich solltest du immer etwas Geld bei der Hand haben, um hochwertige Aktien zu kaufen, wenn sie günstig bewertet sind.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool Kanada hat Brookfield Infrastructure Partners empfohlen.

Dieser Artikel wurde von Kay Ng auf Englisch verfasst und wurde am 12.12.2016 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...