Tesla lässt das “Motors” aus seinem Namen heraus und baut das Energiegeschäft aus

Gegenüber der amerikanischen Börsenaufsicht SEC hat Tesla Motors (WKN:A1CX3T) jetzt offiziell das “Motors” aus seinem Namen getilgt und heißt damit nur noch Tesla, Inc. Diese Veränderung kommt daher, da das Unternehmen sein Geschäft mit Energiespeichern immer weiter ausbaut, dessen ersten Schritt die Übernahme des Solar-Unternehmens SolarCity darstellt.

Bildquelle: The Motley Fool.
Das passt
Tesla-CEO Elon Musk hat zuvor schon angemerkt, dass er den Unternehmensnamen ändern wolle und führte als Grund das wachsende Energie-Angebot des Unternehmens an. Daher hat Tesla im letzten Jahr seine Webseite von teslamotors.com auf tesla.com umgestellt, nachdem das Unternehmen die Domain gekauft hatte.
In letzter Zeit hat Tesla seine Ambitionen im Bereich Energie noch klarer dargestellt. Im Oktober stellte das Unternehmen das Solardach vor. Im November Übernahm Tesla offiziell SolarCity. In der Zwischenzeit wächst das Geschäft mit Energiespeichern schnell. Letzte Woche feierte Tesla die Installation des 80-Megawattstunden-Batteriespeichers bei einem Versorgungsbetrieb in Kalifornien. Diese Anlage allein macht mit 25 Megawattstunden mehr als das Dreifache des Rekordquartals von Tesla aus. Zusätzlich mussten diese auf vier Kontinente verteilt werden und beinhalteten 2.500 Powerwalls und fast 100 Powerpacks.

Tesla-CEO Elon Musk zeigt eine Zelle des Solardaches. Bildquelle: Tesla Motors.
Darüber hinaus sagte diese Woche CTO JB Straubel dem Nachrichtenunternehmen Bloomberg, dass das Geschäft mit Energiespeichern “so schnell wächst, wie wir es nur menschenmöglich erweitern können”.
Tesla verkündete auch im Oktober, dass die zweite Generation der Powerwall und des Powerpack eine höhere Energiedichte aufweisen werden und zu etwas günstigeren Kosten pro Kilowattstunde verfügbar sein werden.
Für die Zukunft erwartet Tesla, dass das Geschäft mit Energiespeichern bedeutend wachsen wird. Musk sagte in einer Fragestunde mit der Presse nach einer Tour durch die Gigafactory im August, dass er von hier aus exponentielles Wachstum erwarte.
Indem der Zusatz “Motors” aus dem Namen entfernt wird, betont Tesla, wie sehr das Unternehmen erwartet, dass Energiespeicher und Solarprodukte die Mission des Unternehmens, der Welt nachhaltige Energie zu bringen, voranbringen werden.
Aber Tesla ist vorrangig immer noch ein Elektroautohersteller
Natürlich braucht es mehr als eine Namensänderung, damit Tesla sein Geschäft Richtung Energieprodukte umstellen kann. Die Investoren sollten auch nicht vergessen, dass Tesla immer noch den Großteil seiner Umsätze mit Elektroautos verdient. Selbst nach der Übernahme von SolarCity kommen fast 90 % der Umsätze von Elektroautos, und das wird sich wahrscheinlich auch nicht so bald ändern, wenn wir bedenken, dass das Unternehmen die Fahrzeugauslieferungen bedeutet erhöhen möchte, wenn das Model 3 dieses Jahr auf den Markt kommt.

Bildquelle: The Motley Fool.
Mit Hilfe dieses kostengünstigeren, in Masse produzierten Model 3 plant Tesla die Fahrzeugproduktion jährlich von 100.000 auf 500.000 Einheiten bis 2018 zu erhöhen. Daher könnte ein exponentielles Wachstum bei den Energiespeicherprodukten und in der Sparte Solar in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich die Bedeutung der Elektroautos die Unternehmensergebnisse kaum verändern.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool besitzt und empfiehlt Tesla.
Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und wurde am 01.02.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.