Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Niedriges KGV und hohe Dividendenrendite! Diese 2 Unternehmen bieten beides!

Foto: Pixabay

Auf der Suche nach Möglichkeiten, dein Geld anzulegen? Nur ungern bereit, für ein Unternehmen einen hohen Preis zu zahlen? Trotzdem auf der Suche nach hohem Einkommen in Form von Dividenden?

Wenn all das auf dich zutrifft, dann könntest du hier richtig sein. Denn ich habe mich in letzter Zeit wieder auf die Suche nach Unternehmen gemacht, die viel Einkommen bieten, aber momentan nicht so hoch im Kurs bei Investoren zu stehen scheinen. Zumindest wenn man das KGV betrachtet, also die Kennzahl, die den Gewinn des Unternehmens in ein Verhältnis zum aktuellen Kurs setzt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Gerade für langfristig-orientierte Anleger könnten die derzeitigen Kurse hervorragende Chancen bieten. Um das jedoch besser beurteilen zu können, nenne ich dir bei meiner weiterführenden Analyse noch kurz einige Faktoren, die Chancen und Risiken der Unternehmen begründen können.

Doch jetzt genug gefaselt. Ich denke, du willst auch viel lieber sehen, was ich für dich bereit halte.

1) General Motors

Das erste Unternehmen, das ich mir näher angeschaut habe, ist der Automobilhersteller General Motors (WKN: A1C9CM). Bei einem Kurs von 35,14 US-Dollar (Schlusskurs 08.02.2017) beträgt das KGV gerade einmal 5,75 und die Dividendenrendite stattliche 3,9 %.

Das größte Risiko, das für einen Autobauer generell besteht, ist konjunktureller Natur. Denn bekanntlich sind Autobauer als zyklische Unternehmen besonders anfällig, wenn die Konjunktur nachlässt, die Gefahr schwebt somit ständig über der gesamten Branche und ist nicht unternehmensspezifischer Natur. Besorgniserregend ist für einige Investoren, dass wir uns seit der letzten Finanzkrise 2008/09 in einer langen Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs befinden, und die Zählerstände von Dow Jones und Co. in jüngerer Zeit öfter mal Rekordhochs geknackt haben. Das könnte prinzipiell für eine baldige wirtschaftliche Abkühlung sprechen.

Dennoch kann keiner mit Sicherheit sagen, wann dieser Abschwung eintreten wird. Es kann genauso gut sein, dass der Aufschwung noch einige Jahre anhält und dem Automobilmarkt gar noch eine besonders rosige Zeit bevor steht. Da niemand mit Sicherheit in die Zukunft schauen kann, kann keiner dieses Dilemma auflösen.

Vielversprechend an General Motors ist allerdings, dass das Unternehmen nach wie vor in den USA Marktführer ist und sich ebenfalls für neue Herausforderungen in der Elektromobilität wappnet.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Selbst unter Berücksichtigung des konjunkturellen Risikos gibt es daher auch einige Faktoren, die positiv für General Motors zu werten sind.

2) Münchener Rück

Das zweite Unternehmen, das ich dir zeigen möchte, ist der Rückversicherer Münchener Rück (WKN: 843002). Beim derzeitigen Kurs von 177,50 Euro (Kurs 08.02.2017) hat das Unternehmen ein KGV von 9,5 und eine Dividendenrendite von 4,6 %.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass das Unternehmen immer dem allgegenwärtigen Risiko ausgesetzt ist, dass große Schadensereignisse die Ergebnisse belasten können. Als Rückhaltgeber der Versicherer ist man schließlich in einem solchen Szenario in der Verantwortung, für diese Schadensfälle zumindest finanziell geradezustehen. Dieses Risiko ist, wenn du mich fragst, auch wirklich nicht zu unterschätzen, denn in Zeiten des Klimawandels wird gerade die Gefahr großer Naturkatastrophen immer bedeutender. Nur üble Aussichten also?

Nein, ganz und gar nicht. Denn schließlich ist das Rückversicherungsgeschäft nicht das einzige Geschäftsfeld, in dem das Unternehmen unterwegs ist. Gerade in der Vermögensverwaltung und beim Direktversicherer ERGO könnte sich für die Münchener Rück das Bild schon bald deutlich aufhellen.

Die potenzielle, in den Vereinigten Staaten begonnene Zinswende, spielt dem Vermögensverwaltungs- und Lebensversicherungsgeschäft des Konzerns in die Karten und könnte hier in Zukunft wieder zu besseren Ergebnissen führen. Und auch der Umbau des Tochterunternehmens ERGO dürfte sich bald auszahlen, zumindest äußerte sich das Management zuletzt überaus optimistisch, dass die kriselnden Zeiten vorbei sein dürften.

Wie du siehst ist daher nicht alles schlecht, was den Rückversicherer aus München angeht. Positiv ist ebenfalls hervorzuheben, dass das Unternehmen bereits seit 1970 seine Dividende nicht mehr gesenkt hat.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte dir hiermit zwei interessante Unternehmen zeigen, die zumindest in meinen Augen derzeit mit einem Preisnachlass gehandelt werden. Aber vielleicht siehst du das angesichts der genannten Risiken ja auch anders.

Die finale Entscheidung liegt letztlich natürlich sowieso bei dir.

Einer Sache kannst du dir jedoch sicher sein: Und zwar, dass ich mich immer mal wieder auf die Suche nach meiner Meinung nach günstigen Unternehmen begeben werde und diese Ergebnisse dann selbstverständlich mit dir teilen werde.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der genannten Aktien. The Motley Fool empfiehlt General Motors.



Das könnte dich auch interessieren ...