Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, wieso Nestlé eine ganz besondere langfristige, defensive Klasse besitzt

Gewinnmarge
Foto: Getty Images

Wenn man eine Aktie kauft, um sie nicht nur langfristig, sondern super langfristig halten zu wollen, sollte man besonders sorgfältig sein. Bei der Analyse sollte man sodann besonders aufmerksam auf Stärken und Schwächen, sowie Chancen und insbesondere Risiken eingehen.

Meiner Meinung nach könnte es sich allerdings bei Nestlé (WKN: A0Q4DC) um eine Aktie handeln, die eine solche besonders vielversprechende Klasse besitzt.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Die Gründe dafür, wieso das in meinen Augen so ist, erfährst du wie üblich, wenn du weiter liest.

1) Starke Marken, viele Marken

Der erste Grund für diese Klasse ist in den starken und vielzähligen Marken zu finden, die zu Nestlé gehören. Insgesamt blickt das Unternehmen auf ein Produktportfolio von über 6000 Marken. Aber nicht nur das! Viele dieser Marken, wie beispielsweise Maggi, genießen dazu auch noch bei den Konsumenten einen überaus guten, qualitativen Ruf. Alternativen lassen sich in einigen Fällen auch bei der namhafteren Konkurrenz eher nicht finden.

Durch diese Breite und zum Teil auch qualitativ unanfechtbare Produktpalette besitzt Nestlé einen Burggraben, der in der Lebensmittelbranche seinesgleichen sucht. Kaum ein Konsument dürfte wohl in der Lage sein, ohne die Produkte von Nestlé einen Lebensmittelalltag bestreiten zu können, kein Supermarkt dürfte ohne die Produkttiefe Nestlés überleben können. Allein das ist bereits langfristig vielversprechend.

2) Solide Dividende

Aber das war es selbstverständlich noch nicht. Hinzu kommt, dass die Schweizer sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten zu einem absolut soliden Dividendenzahler entwickelt haben. Bereits das 21. Jahr in Folge erhöhte man in diesem Jahr die Dividende, der Dividendenadel ist quasi in Griffweite.

Zwar kann man keine allzu großen Sprünge in puncto Dividendenwachstum erwarten, nichtsdestoweniger wuchs die Dividende moderat und nachhaltig über die Jahre hinweg. Im Schnitt kreiste die Dividendenrendite hierbei immer um die 3%-Marke, mal mehr, mal weniger. Für ein so solides, defensives Unternehmen ist das wohl durchaus akzeptabel. Eine Fortsetzung dieses Dividendentrends halte ich darüber hinaus für sehr wahrscheinlich.

3) Wachstumstreiber Wassermarkt

Dass Wasser ein immer bedeutenderer Megatrend werden dürfte, kannst du hier in einem Beitrag von meinem Foolishen Kollegen Ralf nachlesen. Auch Nestlé ist in diesen bereits involviert und gerät immer wieder in die Schlagzeilen (und in die Kritik!) für sein Geschäftsgebaren in diesem Bereich.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Wie auch immer man zu den Bestrebungen Nestlés diesbezüglich steht, für die Investoren könnte diese Positionierung im Wassermarkt absolut vielversprechend sein. Langfristig könnte sogar Knappheit bei der lebenswichtigen Ressource Wasser drohen, der Wasserpreis nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage steigen und dem Unternehmen einen gewaltigen Gewinnsprung in diesem Segment bescheren.

Auch wenn es, wie gesagt, fragwürdige Momente in diesem Geschäftsbereich geben mag, dieser könnte möglicherweise im Alleingang für ein künftiges moderates Wachstum im Hause Nestlé sorgen.

Gegenwart und Zukunft stimmen einfach

Aus Investorensicht kann man daher insgesamt auf vielversprechende Produkte, Marken und Wachstumstreiber blicken, die Nestle gegenwärtig und künftig zum Erfolg verhelfen dürften. Die besondere defensive Klasse ist daher durch diversifizierte Produkte und Segmente, durch einen dicken Burggraben sowie gesellschaftliche Megatrends geschützt.

Daher denke ich, dass Nestlé letztlich sehr viel Potenzial besitzt, gerade auch für sicherheitsbedürftige Investoren. Ultragigantische Kursgewinne und Dividendensteigerungen sind zwar nicht zu erwarten, wer allerdings auf der Suche nach einer Aktie zum Kaufen und unbesorgt Liegenlassen ist, könnte hier genau richtig sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt Aktien von Nestlé.



Das könnte dich auch interessieren ...