Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die Aktien von Gilead Sciences im August um 10,6 % gestiegen sind

Bildquelle: Flickr-User Fooleditorial

Nachdem Gilead Sciences (WKN:885823) die Investoren mit der Übernahme von Kite Pharma (WKN:A116CA) für 11,9 Milliarden US-Dollar überraschte, stieg die Aktie im August um 10,6 % (laut S&P Global Market Intelligence).

Was das bedeuten soll

Die Investoren, die darauf warteten, dass Gilead Sciences mit den zig Milliarden Dollar in seiner Bilanz etwas machen würde, freuten sich, als das Unternehmen bekannt gab, dass es Kite Pharma in einer Übernahme im Wert von fast 12 Milliarden Dollar in bar erwerben wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Durch den Erwerb von Kite Pharma wird Gilead Sciences an die Spitze der Forschung auf dem Gebiet der Zelltherapie katapultiert. Diese Therapie lädt das Immunsystem der Patienten mit modifizierten Zellen auf, um Krebszellen besser aufzuspüren und zu zerstören. Kite Pharma ist führend in der chimären Antigen-Rezeptor-T-Zelltherapie (CAR-T), einem komplexen Prozess, bei dem T-Zellen entfernt, zu Krebszellen umgebaut und wieder in den Patienten eingeschleust werden.

Bisher hat dieser Ansatz eindrucksvolle Ergebnisse bei Blutkrebserkrankungen gebracht, einschließlich einer vollständigen Ansprechrate von mehr als 50 % bei vorbehandelten Non-Hodgkin-Lymphom-Patienten.

Was jetzt

Gilead Sciences dominiert im Bereich der HIV- und Hepatitis-C-Behandlung, und diese Akquisition bietet eine Plattform, mit der Gilead Sciences versuchen kann, auch in der Onkologie eine führende Rolle zu spielen. Zusätzlich zu CAR-T entwickelt Kite Pharma die T-Zell-Rezeptor-Technologie (TCR), die eine zweite Plattform bieten könnte, mit der Gilead Sciences Behandlungen für solide Tumore einschließlich nicht-kleinzelligen Lungenkrebs entwickeln kann.

Eine Entscheidung der Food and Drug Administration über das erste CAR-T-Medikament von Kite Pharma, Axi-cel, wird am 29. November erwartet. Nach der Zulassung des Medikaments Kymriah von Novartis zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie stehen die Chancen gut, dass Axi-cel bald auch grünes Licht bekommt.

In diesem Fall kann sich die Investition von Gilead Sciences schnell auszahlen. Axi-cel könnte bereits im ersten Jahr nach der Markteinführung bei bis zu 4.000 Patienten eingesetzt werden, und die Spitzenpreise könnten das Medikament schnell zu einem Milliarden-Dollar-Blockbuster machen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Gilead Sciences.

Dieser Artikel wurde von Todd Campbell auf Englisch verfasst und am 03.09.2017 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...