Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bitcoin und Tulpen – Was die digitale Währung mit einer Pflanze eint

Investoren, die schon seit längerem in sogenannte Kryptowährungen investiert sind, dürfte momentan ein fettes Grinsen im Gesicht stehen. Denn seitdem Bitcoin offiziell an der Börse gehandelt, wird hat sich die Kryptowährung im Wert mehr als versechsundreißigfacht. Das stellt sogar die Entwicklung von Überflieger Amazon (WKN: 906866) in den Schatten.

Nichtsdestotrotz häufen sich auch vermehrt die Kritiker solcher Anlageformen. Die einen trauen dem rasanten Anstieg nicht so recht, andere wiederum den Währungen generell nicht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie dem auch sei: Eigentlich möchte ich an dieser Stelle weder frischer Wind in den Segeln der Optimisten sein, noch Öl in das lodernde Feuer der Pessimisten gießen. Im Grunde möchte ich einzig und allein eine Parallele herstellen, und zwar zu Tulpen.

Wir schreiben das Jahr 1637 in Holland…

… und befinden uns hier an einer Stätte an der institutionell Handel betrieben wird, auch Börse genannt. Das Thema des Jahres? Tulpen! Bereits seit 1633 will jeder der was an der Börse auf sich hält Tulpenzwiebeln ergattern, sind diese Blumen doch heiß begehrt. Man ist inzwischen sogar bereit 17.280 Gulden dafür auf den Tisch zu legen. Immerhin deutlich mehr als das durchschnittliche jährliche Gehalt eines Zimmermanns zu der Zeit, das in etwa 250 Gulden betrug. Pro Zwiebel, wohlgemerkt. Rosige Zeiten für so manchen Investoren. Oder besser gesagt, tulpige.

Aber sie waren es wert. Jeden einzelnen Taler. Bis sie es schließlich nicht mehr waren und das fragile, beblümte Kartenhaus in sich zusammenbrach und den ersten Börsencrash in der Menschheitsgeschichte auslöste. Das Ergebnis des Ganzen? Tulpen waren schnell 95 % weniger wert und somit konnte sich der gewöhnliche Zimmermann nach vier Jahren Arbeit eine Zwiebel leisten.

Und was hat das mit Bitcoin zu tun?

Das ist nun die Frage. Fakt ist, dass vor knapp 400 Jahren etwas hochjubiliert wurde, das fundamental keinen gerechtfertigten Wert von 17.280 Gulden, auf heutige Verhältnisse umgerechnet übrigens 17 Millionen Euro, hatte. Angesichts des rasanten Anstiegs einer virtuellen, nicht real greifbaren Währung, sollten Investoren ergebnisoffen wirklich überlegen, ob ein Wert von ca. 3.800 Euro je Bitcoin gerechtfertigt ist, oder ob es sich hierbei vielleicht eher um die gut getarnte, digitale Tulpe des 21. Jahrhunderts handelt.

Immerhin, und das ist bemerkenswert, steigt auch Bitcoin in diesem Jahr das vierte Jahr in Folge.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon.



Das könnte dich auch interessieren ...