Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Südzucker – hat das Trauerspiel ein Ende?

Schokolade und Süßes
Foto: Getty Images

Zugegeben, in Lebensmittel oder Rohstoffe für Lebensmittel zu investieren oder gar zu spekulieren hat etwas Fragwürdiges. Allerdings schadet zumindest ein beobachten der Rohstoffe nicht. Denn viele große Unternehmen sind gerade von diesen Rohstoffen stark abhängig.

Ich beobachte zum Beispiel den Zuckerpreis. Nicht, weil ich darauf in irgendeine Richtung spekulieren möchte. Nein, weil der Zuckerpreis ein sehr guter Indikator für den weiteren Kursverlauf von einigen großen Unternehmen, wie z. B. Südzucker (WKN: 729700) ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Südzuckeraktionäre hatten nichts zu Lachen

In den letzten Monaten hatten die Anleger von Südzucker nicht viel zu lachen. Die Aktie ist entgegen des Gesamtmarktes durchweg gefallen. Seit dem Hoch von über 25 Euro im Februar 2017 ist die Aktie auf mittlerweile 17,50 Euro (04.12.2017) gefallen.

Dabei steht das Unternehmen eigentlich gar nicht schlecht da. Die Zahlen der letzten Quartale sind durchweg solide. Sowohl das operative Ergebnis als auch der Umsatz ist in den vergangenen Quartalen zum Teil stark gestiegen. Wieso ist die Aktie dann in den letzten Monaten so stark gefallen?

Die Antwort liegt beim Zuckerpreis. Es lässt sich eine Korrelation zwischen dem Preis des „weißen Goldes“ und der Südzucker-Aktie herstellen. Auch der Zuckerpreis hatte sein Hoch der letzten Monate im Februar 2017 mit 0,21 US-Dollar pro Pfund und ist dann auf Tauchstation gegangen.

Zuckerpreis steigt wieder

Doch nun hat der Preis für Zucker scheinbar seinen Tiefstwert erreicht und wieder nach oben gedreht. Das Tief lag im September bei 0,13 US-Dollar pro Pfund. Mittlerweile steht der Preis wieder bei 0,15 US-Dollar.

Sollte sich der Preis für Zucker weiter positiv entwickeln und wir tatsächlich das Tief gesehen haben, könnte das der Südzucker-Aktie auch wieder etwas mehr Leben einhauchen.

Zuckerquote wurde aufgehoben

Generell dürfte in den Zuckerpreis seit vergangenen Oktober etwas mehr Bewegung gekommen sein. Denn nach der Milchquote vor zwei Jahren wurde im Oktober 2017 die „Zuckerquote“ in Europa abgeschafft. Damit wurden bestehende Beschränkungen für Zucker Im- und Exporte aufgehoben. Bisher war der Zuckermarkt in Europa stark reguliert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Diese Deregulierung des Marktes versucht Südzucker jetzt zu nutzen: Die Anbauflächen wurden bereits erhöht und Vertriebsteams im Ausland aufgebaut, um verstärkt Zucker direkt an ausländische Lebensmittelhersteller zu exportieren. Vor allem Asien und der Nahe Osten sollen als Wachstumsmärkte erschlossen werden.

Wenn der Expansionskurs von Südzucker erfolgreich umgesetzt wird und sich der Zuckerpreis weiter positiv entwickelt, könnte die Aktie des größten Zuckerproduzenten der Welt schon bald wieder auf einem deutlich höheren Niveau notieren. Allerdings dürfte auch der Zuckerpreis durch den Entfall der Zuckerquote mehr Volatilität entfalten und der Wettbewerbsdruck im Zuckergeschäft zunehmen, wodurch auch in den Kurs der Südzucker-Aktie mehr Schwankungen kommen können.

Ich denke, man sollte die Aktie aktuell nur beobachten und bei einem weiteren, nachhaltigen Anstieg des Zuckerpreises könnte über einen Einstieg nachgedacht werden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

David Ehlers besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...