Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Lufthansa, RWE und Commerzbank: Dreimal Kursfeuerwerk, dreimal sehr unterschiedliche Aussichten

Foto: Getty Images

Lufthansa (WKN:823212) , RWE (WKN:703712) und Commerzbank (WKN: CBK100). Das sind die Namen der drei unwahrscheinlichen Gewinner des Jahres 2017. Die Aktienkurse aller drei Unternehmen sind im aktuellen Jahr zwischen 44 % und 143 % gestiegen.

Da sich das Jahr dem Ende neigt, sollten wir keine Zeit verlieren, einen Blick auf die Aussichten für das nächste Jahr zu werfen. Fangen wir am besten mit dem größten Gewinner an.

1. Lufthansa +143 % (Stand: 15.12.2017)

Die Lufthansa-Aktie ist in diesem Jahr mit großem Abstand DIE Nummer Eins im DAX. Der Hauptgrund dafür dürfte die gute finanzielle Performance sein. Insbesondere die finanzielle Basis hat sich wesentlich verbessert. Die Nettoverschuldung konnte bis Ende September um fast zwei Milliarden auf 0,5 Milliarden Euro verringert werden. Das gibt der Airline einen größeren finanziellen Spielraum.

Dieser Spielraum wird auch dringend benötigt, denn das Geschäft ist zyklisch. Momentan laufen die Geschäfte gut (und dank der Air Berlin-Pleite vielleicht in den nächsten Monaten noch besser), aber profitable Routen locken unweigerlich die ebenfalls starke Konkurrenz an, was früher oder später zu fallenden Preisen führen wird. Kommen dann noch externe Faktoren wie eine Naturkatastrophe oder Ähnliches hinzu, kann sich das Blatt schnell wenden. Angesichts des geringen Verhältnisses vom aktuellen Aktienkurs (29,88 Euro am 15.12.2017) zum Gewinn je Aktie von 3,98 Euro in den ersten neun Monaten des Jahres kann die Kursperformance wohl noch weiter anhalten, sofern die finanzielle Performance stimmt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,35%

Benchmark

+69,50%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,35%

Benchmark

+69,50%

2. Commerzbank +73 % (Stand: 15.12.2017)

Die Nummer zwei im DAX ist in diesem Jahr die Commerzbank-Aktie. Der Grund für den starken Kurs sind aber anders als bei der Lufthansa nicht die guten Zahlen des Unternehmens. Es gibt zwar erkennbare Fortschritte bei der Umsetzung der Konzernstrategie, die das Unternehmen zu alter Stärke zurückführen soll, aber dennoch sind die Zahlen nach den ersten neun Monaten mehr als dürftig. Gerade einmal 8 Cent Gewinn je Aktie sind am Ende übrig geblieben.

Für die starke Performance gibt es aber trotzdem Gründe. Im Laufe des Jahres kamen mehrfach Gerüchte auf, dass eine Fusion mit der Deutschen Bank, oder eine Übernahme durch die französische BNP Paribas in Planung sei. Aus strategischer Sicht wären solche Fusionen sinnvoll, da der deutsche Bankensektor extrem zersplittert ist. Eine Fusion, die ein stärkeres, größeres Geldhaus zur Folge hat, könnte für alle Beteiligten von Vorteil sein. Aus diesem Grund sehe ich weitere Spekulationen auf die Commerzbank zukommen und damit Kurspotenzial für die Aktie.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

3. RWE +44 % (Stand: 15.12.2017)

Die Dritte im Bunde ist die RWE-Aktie mit einem Anstieg von 44 % im bisherigen Jahresverlauf. Für den Versorger lief das Jahr bisher deutlich besser, als man es in den letzten Jahren gewohnt war. Damals schien es, als taumelte das Unternehmen von einer schlechten Nachricht zur nächsten. Das hat den Aktienkurs natürlich ordentlich beflügelt. Doch in den letzten Wochen zogen bereits erste dunkle Wolken auf, allein in der letzten Woche ist der Kurs um mehr als 10 % eingebrochen. Grund dafür war eine Gewinnwarnung der Tochter Innogy. Für das nächste Jahr ist das also bereits ein deutlicher Warnhinweis.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...