Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die Aktie von Boeing 2017 so stark gestiegen ist

Foto: The Motley Fool.

Was?

The Boeing Company (WKN:850471) hatte nach allen Maßstäben ein hervorragendes Jahr 2017. Der Anstieg der Aktie um 89 % ist für ein Unternehmen dieser Größe verblüffend und ein Zeugnis dafür, wie viele Dinge für das Unternehmen richtig liefen. Ich werde im Folgenden einige der Höhepunkte des Jahres 2017 herausgreifen.

  • Die 763 Flugzeugauslieferungen von Boeing im Jahr 2017 stellten einen Branchenrekord auf, und die 912 Netto-Aufträge des Unternehmens bedeuten eine Rückkehr zum Wachstums nach 768 und 668 Aufträgen in den beiden Vorjahren.
  • Der Hochlauf der Produktion hat dazu beigetragen, dass die Non-GAAP-Kernbetriebsmarge in den ersten neun Monaten um 9,3 % gegenüber 4,8 % im Vorjahreszeitraum gestiegen ist – in der Folge stieg das Betriebsergebnis in den ersten neun Monaten um 99 % auf 7,25 Mrd. US-Dollar.
  • Die Produktion des Boeing 737-Programms wurde erfolgreich auf 47 Flugzeuge pro Monat hochgefahren. 2019 soll die Produktion auf 57 Flugzeuge pro Monat erhöht werden.
  • Die nachgelagerten Produktionskosten für die 787 sinken weiter, und die Nettobestellungen für das Boeing 787-Programm mit 94 Bestellungen stellen das beste Jahr seit 2013 dar.
  • Nachdem die Produktionsrate der Boeing 777 auf fünf pro Monat gesenkt worden war, behauptete das Management, dass sie 2018  „überverkauft und 2019 zu etwa 90 % ausverkauft“ wäre – was den Investoren Zuversicht gab, dass die Produktionslücke bis zum 777X überbrückt werden kann.

Offensichtlich war es ein arbeitsreiches Jahr für Boeing, und das Unternehmen hat die meisten Dinge richtig gemacht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,35%

Benchmark

+69,50%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,35%

Benchmark

+69,50%

Und weiter?

Basierend auf der Rekordproduktionsrate von 763 Flugzeugen im Jahr 2017 entspricht der Auftragsbestand von Boeing mit 5.864 Flugzeugen einer Produktionsdauer von 7,7 Jahren. Das ist eine beeindruckende Zahl für sich genommen, aber wenn man bedenkt, dass Marge und Cashflow mit den Produktionserhöhungen steigen, deutet dies darauf hin, dass Boeing in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum bei Ertrag und Cashflow bekommen könnte.

Darüber hinaus bedeuten Produktionserhöhungen der 737 und g des 787-Programms auf 14 pro Monat im Jahr 2019, dass Boeing seinen wachsenden Auftragsbestand voll ausnutzt.

Wie geht es jetzt weiter?

Die International Air Transport Association (IATA) prognostiziert, dass das Passagieraufkommen im Jahr 2018 um 6 % zunehmen wird, ausgehend von einem Anstieg von 7,5 % im Jahr 2017, wobei der Nettogewinn der Flugunternehmenen im Jahr 2018 um 11 % auf 38,4 Mrd. US-Dollar steigen wird. Das ist eine gute Nachricht für Boeing und deutet auf ein anhaltendes Wachstumspotenzial im Auftragsbestand hin. Die Herausforderung und die Chance für 2018 besteht darin, dass das Management die Produktion der Programme 737 und 787 weiter vorantreibt und gleichzeitig die Produktion der Programme 777 und 777X überbrückt.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Lee Samaha auf Englisch verfasst und am 13.1.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...