Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Dieses wenig bekannte Unternehmen sollte die Investoren von Gilead und Celgene nervös machen

Foto: Getty Images

Da Gilead Sciences (WKN:885823) Kite Pharmaceuticals gekauft hat und Celgene (WKN:881244) Juno Therapeutics kauft, um Zugang zu ihren Krebsimmuntherapien mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CART)zu erhalten, könnte man meinen, dass die zwei großen Biotechs und Novartis (WKN:907122) die Sache unter sich ausmachen würden.

Aber es gibt ein neues Unternehmen in CART-Bereich, das die Investoren von Gilead, Celgene und Novartis im Auge behalten müssen: Allogene Therapeutics.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,40%

Benchmark

+65,71%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Letzte Woche kam das Privatunternehmen Allogene Therapeutics an die Öffentlichkeit und kündigte eine 300-Millionen-US-Dollar-Serie-A-Finanzierung an. In der Biotech-Welt ist das eine erstaunliche Menge Geld für Risikokapitalgeber, um sie einem Start-up in der ersten Investitionsrunde zu geben. In diesem Zusammenhang wurde die Serie A von Juno zunächst mit 120 Millionen US-Dollar angekündigt, die bis zum Abschluss im Jahr 2014 auf 176 Millionen US-Dollar erhöht wurden. Kite hat nichts Ähnliches bei den VC-Investoren bekommen.

Angesichts der Erfahrung des Führungsteams von Allogene sollte es nicht verwundern, dass die Investoren bereit sind, dieses Risiko einzugehen. Arie Belldegrun, ehemaliger Chairman, President und CEO von Kite, ist Executive Chairman von Allogene, und David Chang, der unter anderem Chief Medical Officer von Kite war, wird President und CEO von Allogene.

Das Duo muss nicht bei null anfangen; Allogene erbt Pfizers (WKN:852009) CAR-T-Programm mit 16 präklinischen CAR-T-Vermögenswerten und einer Phase-1-CAR-T-Therapie gegen eine 25-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen. Das neue Unternehmen sollte in der Lage sein, mit rund 50 Pfizer-Mitarbeitern, die im Zuge dieses Geschäfts wechseln, schnell Boden zu gewinnen.

Von der Stange

Allogene liegt hinter Gilead und Novartis zurück, die bereits CART-Produkte auf dem Markt haben, und sogar Celgene, dessen führende CART-Therapie 2019 zugelassen werden soll. Aber alle drei Programme gelten als autologe Therapien, da sie die eigenen Immunzellen des Patienten verwenden, die entfernt, für den Angriff auf den Tumor umgebaut und dann dem Patienten wieder zugeführt werden. Das funktioniert gut, erfordert aber eine individuelle Fertigung für jeden Patienten, was teuer und zeitaufwendig ist.

Das CART-Programm von Pfizer, das durch eine Forschungskooperation mit den französischen Unternehmen Cellectis (WKN:A0MKPR) und Servier entwickelt wurde, ist allogen, d. h. es wird aus gesunden Spendern hergestellt, sodass es vorzeitig in Chargen hergestellt und gelagert werden kann, um Patienten zu behandeln, wenn die Entscheidung für ein CART getroffen wird.

Wenn sonst alle Bedingungen gleich sind, ist eine allogene der autologen Lösung vorzuziehen, besonders weil die Immunzellen von Krebspatienten häufig nicht in Topform sind – besonders wenn sie mit Chemotherapie behandelt worden sind, ist es häufig schwierig,  funktionierende T-Zellen zu bekommen. Natürlich sind aber noch nicht alle Bedingungen gleich und damit Allogene tatsächlich Marktanteile gewinnen kann, muss es zeigen, dass seine allogenen CAR-T-Therapien genauso gut oder besser als autologe wirken können.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Hinten, aber nicht draußen

Allogene und Servier, die die Rechte an der Therapie außerhalb der USA haben, planen im nächsten Jahr eine Phase-2-Studie für den Hauptkandidaten UCART19, die auf CD19-ausdrückende Blutkrebsarten abzielt.

Im Februar kündigte Gilead eine Partnerschaft mit Sangamo Therapeutics an, um die Gentechnologie von Sangamo zur Entwicklung allogener CART-Therapien zu nutzen. Der Deal beinhaltet das Potenzial für zehn oder mehr Produkte.

Celgene ist an seinem Spin-off Celularity beteiligt, einem privaten Unternehmen, das sich auf die Verwendung von Stammzellen auf Plazenta-Basis konzentriert, die schließlich zur Herstellung von CART-Produkten verwendet werden könnten. Stammzellen könnten eine einfachere Herstellung ermöglichen, aber die Strategie hat wahrscheinlich etwas Rückstand, der erst einmal aufgeholt werden muss.

Achte auf Disruptoren

Es gibt viele potenzielle Angriffsziele für T-Zellen und viele verschiedene Arten von Tumoren, die mit CART-Therapien behandelt werden können, sodass mehrere Unternehmen ausreichend Platz für Blockbuster-CART-Therapien haben. Aber wie bei jeder Technologie: Mit dem Potenzial kommen Unternehmen mit besserer Technologie auf den Markt.

Die Investoren von Gilead, Celgene und Novartis müssen den Fortschritt, den Allogene mit allogenen CART-Therapien macht, im Auge behalten und sicherstellen, dass ihre Unternehmen dem Trend folgen, wenn die neue Strategie am Ende besser funktioniert als die derzeitigen autologen Therapien.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Brian Orelli auf Englisch verfasst und am 11.04.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Celgene und Gilead Sciences. The Motley Fool hat die folgenden Optionen: Short Mai 2018 $85 Calls auf Gilead Sciences.



Das könnte dich auch interessieren ...