Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Facebook schiebt den Datenskandal mit tollen Ergebnissen beseite

Nach den News-Feed-Änderungen und den Enthüllungen, dass die Nutzerinformationen von einem externen Unternehmen missbraucht wurden, waren die Investoren von Facebook (WKN:A1JWVX) zu Recht besorgt. Die Aktie war im Laufe des Quartals um 10 % gefallen, und es blieben Zweifel, ob das Unternehmen in der Lage sein würde, das Wachstum fortzusetzen.

Alle verbliebenen Zweifel wurden weggefegt, als Facebook die Einnahmen für das gerade abgeschlossene erste Quartal veröffentlichte. Der Umsatz von 11,79 Milliarden US-Dollar wuchs im Jahresvergleich um 50 %, was die Konsensschätzungen der Analysten von 11,4 Milliarden US-Dollar deutlich übertraf. Die operative Marge stieg auf 46 %, verglichen mit nur 41 % im ersten Quartal des Vorjahres. Der Reingewinn von 4,99 Milliarden US-Dollar wuchs massiv um 63 % und führte zu einem Gewinn von 1,69 US-Dollar pro Aktie, was die Erwartungen von 1,35 US-Dollar pro Aktie übertraf.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,41%

Benchmark

+65,71%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Diese Ergebnisse schienen die Befürchtungen der Investoren zu zerstreuen, da die Aktie mit einem Zuwachs von mehr als 9 % zum Zeitpunkt dieses Schreibens aufwartete.

Blockbuster-Wachstum

KennzahlQ1 2018Q1 2017Veränderung im Jahresvergleich
Umsatz11,795 Milliarden USD7,857 Milliarden USD50 %
Operative Marge46 %41 %500 Basispunkte
Reingewinn4,988 Milliarden USD3,064 Milliarden USD63 %
Verwässerter Gewinn pro Aktie1,69 USD1,04 USD63 %

Datenquelle: Facebooks Finanzergebnisse für das erste Quartal. Tabelle: Autor.

Die mobilen Werbeeinnahmen stiegen auf 10,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 60 % gegenüber dem Vorjahr, und machen nun 91 % der Gesamtwerbeeinnahmen aus, gegenüber 85 % im Vorjahresquartal. Der Durchschnittspreis pro Anzeige stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39 %, während die Werbeeinblendungen im Jahresvergleich um 8 % stiegen. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer stieg weltweit auf 5,53 US-Dollar, ein Plus von 30 % gegenüber dem Vorjahresquartal.

Die Nutzer gehen nirgendwo hin

Trotz der #deleteFacebook-Bewegung sieht es nicht so aus, als würden die Nutzer gehen. Die monatliche Nutzerzahl von Facebook wuchs auf 2,2 Milliarden, während die Zahl der täglichen Nutzer 1,45 Milliarden erreichte. Das sind beides 13 % mehr als im Vorjahr. Es ist nicht nur Facebook, wo sich das Nutzerengagement erhöht. Auch die Messaging-Apps des Unternehmens wurden gut genutzt. Auf WhatsApp und Messenger senden die Nutzer täglich fast 100 Milliarden Nachrichten und erzeugen 3 Milliarden Minuten Video- und Sprachanrufe.

Facebook hat daran gearbeitet, das Vertrauen sowohl der Nutzer als auch der Investoren wiederherzustellen, da im vergangenen Jahr gefälschte Nachrichten, Hasstiraden und Wahlinterferenzen auf der Plattform des Unternehmens auftraten. Auch das Unternehmen wird in letzter Zeit immer genauer unter die Lupe genommen, da ein Analyseunternehmen Daten von dutzenden Millionen Facebook-Nutzern gesammelt hat.

Das Unternehmen sagte, dass es für 1,9 Milliarden US-Dollar Aktien während des ersten Quartals zurückgekauft hatte und 9 Milliarden US-Dollar seinem Aktienrückkaufsprogramm hinzugefügt habe. Facebook erwirtschaftete im Laufe des Quartals einen freien Cashflow von 5 Milliarden US-Dollar, gegenüber nur 3,8 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Facebook, sprach die Probleme an und sagte:

Trotz der großen Herausforderungen sind unser Unternehmen und unser Geschäft gut in das Jahr 2018 gestartet. Wir sehen unsere Verantwortung breiter und investieren, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen für gute Zwecke genutzt werden. Aber wir müssen auch immer wieder neue Instrumente entwickeln, die den Menschen helfen, sich zu verbinden, Gemeinschaften zu stärken und die Welt näher zusammen zu bringen.

Blick in die Zukunft

Facebook schlägt seit einiger Zeit Alarm, dass sich die von den Anlegern erwarteten schnellen Umsatzzuwächse verlangsamen würden.

Das Unternehmen geht davon aus, dass sich das Umsatzwachstum im weiteren Jahresverlauf “auf Basis konstanter Wechselkurse verlangsamen wird”. Facebook sagte auch, dass das Unternehmen erwartet, dass die Gesamtausgaben für 2018 zwischen 50 % und 60 % liegen  werden. Zuvor war man noch von 45 bis 60 % aufgegangen

Grund für die Erhöhung sind die Investitionen des Unternehmens in den Bereichen Sicherheit, Content zur Unterstützung von Watch und langfristige Innovationen in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Virtual Reality und Konnektivität. Das Unternehmen erwartet auch, dass es in diesem Jahr etwa 15 Milliarden US-Dollar für Datenzentren, Server, Netzwerkinfrastruktur und Büroeinrichtung ausgeben wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Facebook.

Dieser Artikel wurde von Danny Vena auf Englisch verfasst und wurde am 29.04.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...