Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ja, es ist wirklich eine Rendite von 13.000 %

Netflix Aktie
Foto: The Motley Fool

Neulich sprach ich mit einem Freund, der sagte: „Oh, übrigens, ich habe kürzlich eine Werbung für The Motley Fool gesehen und …“

Oh oh, dachte ich. Normalerweise endet dieser Satz mit der Frage, von welcher Aktie in dieser Anzeige die Rede ist. In diesen Fällen muss ich antworten: „Sorry, diese Empfehlungen sind nur für Mitglieder.“

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Normalerweise ist mein Gegenüber nicht sehr glücklich über so eine Antwort.

Aber diese Unterhaltung entwickelte sich in eine andere Richtung.

Mein Freund fuhr fort: „ … und es hieß, dass ihr Netflix 2007 ausgewählt habt und die Aktie seitdem um 13.000 % gestiegen ist.“ Er hielt inne. „Das kann unmöglich richtig sein! Das würde bedeuten, dass aus einer Investition von 1.000 Euro 131.000 Euro geworden wären. Auf keinen Fall!“

Ich will ehrlich sein: Als er das gesagt hat, fragte ich mich, ob er es falsch gelesen hatte … oder ob wir einen Fehler gemacht haben!

Ich wusste, dass unser CEO Tom Gardner Netflix 2007 empfohlen hatte. Ich wusste auch, dass die Empfehlung gut gelaufen ist. Aber das klang … na ja, ein bisschen verrückt.

Als ich unsere internen Zahlen überprüfte, stellte sich heraus, dass Toms Auswahl von Netflix im Jahr 2007 nicht um 13.000 % gestiegen war – sondern um 14.084 % (zumindest während ich diese Zeilen schreibe!).

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

In diesem Fall wären aus einer Investition von 1.000 Euro 141.840 Euro geworden. Eine Investition von 10.000 Euro wäre heute weit über 1 Million Euro wert.

Hier ist der Grund, warum ich dir davon berichte

Es ist nicht meine Absicht, unseren Investoren auf die Schulter zu klopfen (obwohl Tom mit dieser Empfehlung großartige Arbeit geleistet hat!). Ich will auch nicht damit sagen, dass jede unserer Empfehlungen sich so gut entwickelt (das tun sie nicht!).

Aber für mich war diese Monster-Rendite eine gute Erinnerung an ein paar Dinge:

1. Solche Renditen sind an der Börse möglich. Dieser Punkt ist einfach: Es ist eine gute Erinnerung daran, dass es nicht einfach nur übertrieben ist, von einer Rendite von 14.000 % zu sprechen. Das kann man tatsächlich verdienen.
2. Man muss nicht in unbekannte oder „geheime“ Unternehmen investieren, um diese Renditen zu erzielen. Ich hatte Netflix schon lange vor 2007 abonniert, und schon 2007 hatte das Unternehmen mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz (und war profitabel).
3. Langfristiges Investieren ist das, worauf es ankommt. Selbst wenn man solche Renditen erwirtschaften kann und nicht nach „geheimen“ Unternehmen suchen muss, wird man diese Art von Renditen nicht über Nacht – oder sogar im Laufe eines Jahres – erzielen. Deshalb hilft eine langfristige Perspektive.

Möglicherweise ist eine vierte gute Erinnerung, zu diversifizieren. Wie gesagt, nicht alle unsere Empfehlungen entwickeln sich so wie Netflix.

Durch die Diversifikation kannst du dein Portfolio ausbalancieren und auch in eine Vielzahl von Unternehmen investieren. Das reduziert zwar die Kursgewinne der Raketen in deinem Portfolio, aber es gleicht dies mehr als aus, indem es die Verlierer wieder wettmacht. Wenn du zum Beispiel ein Fünf-Aktien-Portfolio bestehend aus der Netflix-Aktie und vier anderen Aktien hättest, von denen jede ihren gesamten Wert verliert, wäre dein Portfolio insgesamt immer noch um mehr als 2.700 % gestiegen.

Das ist eine ziemlich attraktive Rendite, wenn du mich fragst!

Werfen wir damit einen Blick auf einige der Top-Artikel dieser Woche von Fool.de.







Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.



Das könnte dich auch interessieren ...