Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Am Donnerstag kommen wichtige News zu Siemens – vorher noch die Aktie kaufen?

Im Bild: Joe Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Quelle: www.siemens.com/presse

Siemens (WKN:723610) wird am 2. August nicht nur die Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorstellen, sondern auch ein bedeutendes Strategieupdate. Grund genug, sich jetzt schon einmal Gedanken zu machen.

So läuft es bei Siemens

Bei den zig Partnerschaften, Spin-offs und Allianzen der Münchener kann man schon mal durcheinander kommen. Noch vor einem Jahr wurde mit dem Technologie-Dienstleister SPIE (WKN:A14UTB) eine Ladeinfrastruktur-Kooperation vereinbart und jetzt im Juli mit SPIC eine technologische Zusammenarbeit bei großen Gasturbinen. Ein Buchstabe macht den Unterschied, die einen sind Franzosen, die anderen Chinesen im Staatseigentum.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,22%

Benchmark

+60,69%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Power & Gas bleibt im Fokus und dieser strategische Schritt ist wohl ein weiterer Baustein, um das Problem-Segment wieder in die Spur zu bringen. Bei Siemens Gamesa (WKN:A0B5Z8), die ebenfalls bis heute für Sorgenfalten sorgt, ist man schon ein paar Schritte weiter. Aktuell ist das Umsatzbild zwar noch etwas trüb, aber eine Serie von Großaufträgen aus den letzten Wochen lassen den Ausblick aufhellen.

Ansonsten scheint es bei den meisten Geschäftsaktivitäten weiterhin zu brummen. Befragte Analysten erwarten einen operativen Gewinn von über 2 Mrd. Euro und einen Auftragseingang, der erneut über dem Umsatz liegt. Das kann sich sehen lassen, wenn es so eintrifft. Noch wichtiger als die Quartalszahlen finde ich aber, was Joe Kaeser zur Anpassung der Strategie zu berichten hat.

Mit Überraschungen ist zu rechnen

Vor einem Monat habe ich schon einmal versucht zu skizzieren, wohin die Reise gehen könnte. Sicher dürfte sein, dass eine weitere Fokussierung auf den Dreiklang „Elektrifizierung, Digitalisierung, Automatisierung“ viel Raum einnehmen wird.

Dafür spricht auch, dass die Cloud-Initiative Siemens MindSphere nun immer mehr Fahrt aufnimmt. Vor wenigen Tagen wurde bekanntgegeben, dass Alibaba (WKN:A117ME) ein wichtiger IT-Partner in China sein wird. Aus Indien wurde InfoSys (WKN:919668) hinzugezogen. Zudem wird auf allen Kanälen der Markt vorbereitet und Software-Partner sind fleißig am Programmieren. Schon Ende des Jahres soll es 300 verschiedene Anwendungen geben, die auf dem industriellen „Betriebssystem“ laufen.

Gleichzeitig steht das komplementäre Healthineers Digital Ecosystem wohl unmittelbar vor dem Start. Gut möglich, dass Joe Kaeser dafür am Donnerstag den Startschuss gibt. Ein weiterer Fingerzeig ist die Ankündigung der Schaffung eines gigantischen Innovationscampus. Dort sollen innovative Start-ups und externe Forscher gemeinsam mit dem Konzern an neuartigen Lösungen für die Zukunft arbeiten.

Apropos Start-ups: Um den Wagniskapitalarm Next47 ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden. Auch er könnte eine wichtige Rolle spielen. Immerhin sind darunter einige hochspannende Wachstumsunternehmen versammelt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

So attraktiv ist die Bewertung vor den Zahlen

Der Plan, über die Börsennotierung von Siemens Healthineers (WKN:SHL100) Werte freizusetzen, hat offenbar geklappt. 4,2 Mrd. Euro sind im März zugeflossen für 15 % der Anteile. Die restlichen 85 % sind heute längst mehr wert als damals der gesamte MedTech-Konzern.

Glücklich ist das Management auch weiterhin mit dem teuren Zukauf von Mentor Graphics, der über ergänzende Zukäufe eine immer bedeutendere Rolle im Konzern einnimmt und voraussichtlich auf Jahre hinaus ein Wachstumstreiber sein wird.

Einiges läuft also richtig rund und die Anleger riechen offenbar, dass Joe Kaeser einige Karamellen mitbringen wird, um den Konzernausblick zu versüßen. Der Kurs hat über die letzten Wochen um rund 7 % angezogen (Stand 27.07.). Trotzdem wirken 100 Mrd. Euro Börsenwert nicht sonderlich viel, wenn man an die hohen Gewinne und vielfältigen Potenziale denkt.

Um letztere zu heben, muss die Strategie überzeugen. Am Donnerstag sind wir schlauer, aber ich bin recht zuversichtlich, dass dort etwas Ansprechendes herauskommen wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Ralf Anders partizipiert über ein von ihm betreutes Indexzertifikat an der Aktienentwicklung von Siemens, Siemens Gamesa und Siemens Healthineers. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...