Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Novo Nordisk: Was man zum Hoffnungsträger Semaglutide jetzt wissen muss

Pillen, Biotech, Pharma
Foto: The Motley Fool

Es sind mal wieder vielversprechende Neuigkeiten, mit denen Novo Nordisk (WKN: A1XA8R) derzeit auf sich aufmerksam macht. Im Fokus hierbei: Natürlich erneut das als Hoffnungsbringer gefeierte Diabetespräparat Semaglutide.

In einer weiteren klinischen Studie konnte der dänische Insulinriese nun zum wiederholten Mal wesentliche Erfolge erzielen. Aber langsam. Schauen wir im Folgenden lieber etwas geordneter, was Novo Nordisk denn hier nun konkret zu vermelden hatte.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Die Ergebnisse der Studie

In einer weiteren sogenannten Pioneer-Studie konnte Semaglutide seine Überlegenheit gegenüber Victoza, einem anderen Produkt aus dem Hause Novo Nordisk, sowie einem Placebo unter Beweis stellen. Getestet wurden diese Mittelchen jeweils über einen Zeitraum von 52 Wochen an 243 japanischen Zielpersonen, die konkret an Typ-II-Diabetes erkrankt sind.

Semaglutide konnte hierbei in sämtlichen getesteten Dosierungsvarianten mit drei, sieben und 14 Milligramm über weite Strecken eine erhebliche Reduzierung des Blutzuckerspiegels bewirken. Zudem konnte Semaglutide ebenfalls das wichtige Nebenziel der Gewichtsreduktion in statistisch quantifizierbarer Größenordnung erreichen. Im Schnitt verloren Probanden bei der oralen Variante durchschnittlich 2,8 Kilogramm, während sie bei Victoza sogar rund 0,4 Kilogramm über die 52 Wochen zunahmen. Das können wir wohl durchaus als erfolgreich bezeichnen.

Die aktuelle Studie ist somit ein weiteres wichtiges Puzzleteil im Zulassungsprozess des Hoffnungsträgers Semaglutide. Bereits zum neunten Mal konnten die Dänen inzwischen schon überzeugende Ergebnisse präsentieren, was wohl ein hervorragender Indikator im weiteren Zulassungsprozess sein dürfte.

Bleibt abschließend nur noch die Frage, was das konkret für Novo Nordisk und alle Aktionäre bedeutet.

Etwas mehr Kontext

Zunächst bedeutet diese Meldung natürlich ganz offensichtlich, dass die Hoffnung auf eine baldige Zulassung des Medikaments weiterhin besteht. Novo Nordisk möchte bis Ende des Jahres die weiteren Ergebnisse der noch ausstehenden Studien präsentieren. Eine potenzielle Zulassung von Semaglutide könnte daher in Anbetracht der bisherigen Resultate durchaus in absehbarer Zeit im Bereich des Möglichen liegen.

Die orale Variante von Semaglutide könnte hierbei zudem das innovative Mittelchen sein, das Novo Nordisk derzeit dringend benötigt. Wie die aktuellen Quartalszahlen nämlich erneut unterstrichen haben, sind die gegenwärtigen Marktbedingungen in der pharmazeutischen Diabetesversorgung weiterhin von Konkurrenz und einem generell schwierigen US-Markt geprägt. Da könnte das bislang wirkungsvolle und in der Verabreichungsform unübliche Semaglutide ein wichtiger innovativer Meilenstein bei den Diabetesprodukten sein, mit dem Novo Nordisk sich zunächst dem Druck des Marktes entziehen könnte.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Für Anleger heißt es daher weiterhin Augen auf, was die Dänen bezüglich dieses Hoffnungsträgers noch vermelden werden. Aber bislang sieht es hier, wie gesagt, sehr vielversprechend aus.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk. The Motley Fool empfiehlt Novo Nordisk.



Das könnte dich auch interessieren ...