Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Vergiss Bitcoin! Ich denke, diese Anlage könnte 2019 König sein

Bitcoin kaufen
Foto: Getty Images

Obwohl Bitcoin aus Sicht in Bezug auf eine Trendwende als attraktiver Vermögenswert angesehen werden kann, könnte es 2019 attraktiver sein, Bargeld zu halten. Die Aussichten für Bitcoin könnten relativ schlecht sein, zusätzlich gibt es eine Reihe von Risiken für die Weltwirtschaft. Da die virtuelle Währung darauf angewiesen ist, dass die Anleger beim Spekulieren über die Zukunftsaussichten von Bitcoin weniger risikoscheu sind, kann ein sich verschlechternder Ausblick für die Weltwirtschaft dazu führen, dass der Kurs unter Druck gerät.

Solche Bedingungen könnten Kaufpotenziale an der Börse bieten. Bereits jetzt haben eine Reihe von qualitativ hochwertigen Unternehmen einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Ein Anleger, der Barmittel hält, kann daher möglicherweise im Laufe des Jahres von diesem Aspekt profitieren.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bitcoin-Probleme

Da es Bitcoin an Grundlagen mangelt, ist der Kurs von der Nachfrage der Investoren abhängig. In einem Bullenmarkt, der seit über einem Jahrzehnt andauert, ist das kein Problem. Die Anleger waren im Allgemeinen optimistisch gestimmt, und sie waren bereit, auf die Aussichten der Kryptowährung zu setzen. Das führte zu einem rasanten Anstieg des Kurses, der von 1.000 US-Dollar Anfang 2017 auf bis zu 20.000 US-Dollar Ende des Jahres stieg.

Jetzt wird Bitcoin jedoch bei etwa 4.000 US-Dollar gehandelt. Die Investoren werden immer vorsichtiger und achten stärker darauf, ihr Geld auch tatsächlich wieder zu bekommen. Dieser Trend könnte sich fortsetzen, da die Welt derzeit zahlreichen Risiken ausgesetzt ist. Daher besteht beispielsweise das potenzielle Risiko eines umfassenden Handelskrieges zwischen den USA und China. Auch die Wirtschaft dieser Länder steht vor einer anhaltenden Verlangsamung, während der Brexit die Aussichten der europäischen Wirtschaft in den kommenden Monaten beeinflussen könnte.

Kaufmöglichkeiten

Diese Risiken könnten auch zu einem Rückgang der Aktienmärkte führen. Das war bereits in den letzten Monaten zu spüren, wobei die großen globalen Aktienmärkte von den Rekordständen Mitte 2018 zurückgingen. Wenn die Anleger weiterhin vorsichtig agieren, kann ihre Risikobereitschaft sinken und die fallenden Aktienkurse könnten sich in einer Vielzahl von Branchen fortsetzen.

Daher könnte es sich mittelfristig lohnen, über liquide Mittel zu verfügen. Bei der aktuellen Geldpolitik bietet das natürlich keine attraktive Rendite. Aber es bietet den Anlegern die Möglichkeit, von einem möglichen Markteinbruch zu profitieren. Angesichts des Umfangs der Risiken, die sich derzeit für die Weltwirtschaft ergeben, wäre ein solches Szenario für die meisten Anleger keine besondere Überraschung.

Grundlagen

Wenn es zu einem Marktcrash kommt, könnte der Kauf hochwertiger Aktien ein viel besserer Schritt sein als Bitcoin zu kaufen. Aktien erholen sich üblicherweise nach einem Crash und bieten grundlegende Informationen über ihre Finanzen, die es ermöglichen, ihren inneren Wert zu verstehen. Durch die Investition in Aktien zu niedrigen Preisen kann es möglich sein, langfristig außergewöhnliche Renditen zu erzielen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Peter Stephens auf Englisch verfasst und am 19.01.2019 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...