Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wie die Aktie von Netflix im Jahr 2018 39 % zugelegt hat

Netflix Aktie
Foto: The Motley Fool

Was passiert ist

Die Aktie von Netflix (WKN:552484) stieg 2018 um 39,4 %, laut S&P Global Market Intelligence. Es war ein turbulentes Jahr, in dem die Aktie des Streaming-Video-Veteranen das Jahr bei 216 US-Dollar begann, bis auf 423 US-Dollar im Frühsommer stieg und dann bis Mitte Dezember auf 240 US-Dollar zurückging.

Was nun?

Das Unternehmen hielt seine Prognosen das ganze Jahr über weitgehend ein, mit Ausnahme einiger enttäuschender Ergebnisse bei der Kundengewinnung im zweiten Quartal. Dieser Fehlschlag, der möglicherweise darauf zurückzuführen war, dass das Management die Auswirkungen der Fußballweltmeisterschaft auf die Abonnentenentwicklung unterschätzt hatte, ließ den Aktienkurs mehrere Monate lang nachgeben. Ein starker Ergebnisbericht für das dritte Quartal konnte den Rückgang nicht aufhalten, da der Streaming-Videomarkt plötzlich an jeder Ecke mit frischem Wettbewerb überfüllt wurde.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,97%

Benchmark

+19,94%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie geht es weiter?

Es bleiben wenige Tage bis zum Bericht zum vierten Quartal, der am 17. Januar erscheinen soll. Der Aktienkurs ist in den letzten 52 Wochen um 59 % und allein im letzten Monat um 27 % gestiegen, da die Analysten und die Investoren weitgehend davon ausgehen, dass das Unternehmen einen weiteren großartigen Bericht für das Weihnachtsquartal veröffentlichen wird. Die Aktie wird nun mit dem 117-fachen des Gewinns und dem 10-fachen des Umsatzes gehandelt, was extrem hoch erscheint. Netflix hat also am Donnerstag viel zu beweisen, aber es ist immer noch einer der attraktivsten Käufe auf dem heutigen Markt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Rick Munarriz besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Facebook und Netflix.

Dieser Artikel wurde von Anders Bylund auf Englisch verfasst und am 14.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...