Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Colgate-Palmolive ist im vierten Quartal wieder auf Wachstumskurs

Quelle: Flickr Elvis Fool

Die Anleger waren bei Colgate Palmolive (WKN:A1H92VL) vor dem Bericht zum vierten Quartal vorsichtig. Wie viele seiner Konkurrenten in der Konsumgüterindustrie hat auch der Zahnpasta-Titan mit den beiden Herausforderungen eines schwachen Nachfragewachstums und steigender Rohstoffkosten zu kämpfen. Beide Probleme allein wären relativ einfach zu lösen, aber die Kombination der beiden macht es schwierig, sowohl Marktanteile als auch die Rendite zu schützen.

Die tatsächlichen Ergebnisse haben wenig dazu beigetragen, dies zu ändern, obwohl es viele gute Nachrichten gab. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie sich die Ergebnisse von Colgate-Palmolive im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,14%

Benchmark

+66,23%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

KennzahlQ4 2018Q4 2017Veränderung gegenüber dem Vorjahr
Umsatzerlöse3,8 Mrd. USD3,90 USD(2 %)
Nettogewinn606 Mio. USD323 Mio. USD88 %
Gewinn pro Aktie0,70 USD0,37 USD89 %

DATENQUELLE: COLGATE

Was ist in diesem Quartal passiert?

Nach Berücksichtigung von Wechselkursschwankungen und einmaligen Steuerbelastungen kehrte der Umsatz im Berichtszeitraum zu einem moderaten Wachstum zurück, aber sowohl die Gewinnspanne als auch das Ergebnis gingen zurück. Auch die dominante Marktanteilsposition konnte trotz Volumenproblemen im Zusammenhang mit Preiserhöhungen gehalten werden.

Einige Highlights des Quartals:

Der organische Umsatz stieg um 2% – eine erfreuliche Erholung gegenüber dem leichten Rückgang im Vorquartal. daswurde durch höhere Werbe- und Marketingausgaben sowie durch die Einführung neuer Produkte unterstützt.

  • Die Umsatzzuwächse resultierten ausschließlich aus Preiserhöhungen, da die weltweiten Absatzmengen in etwa gleich blieben.
  • Die Rohertragsmarge ging zurück, da das Unternehmen mehr für Rohstoffe ausgab und diese Kostensteigerungen nur teilweise in Form höherer Preise an die Kunden weitergab. Auch die Betriebsgewinnmarge sank aufgrund steigender Aufwendungen.
  • Insgesamt sank der Betriebsgewinn auf 891 Mio. US-Dollar oder 23 % des Umsatzes, gegenüber 960 Mio. US-Dollar oder 25 % des Umsatzes im Vorjahr.
  • Der weltweite Marktanteil von Colgate blieb mit 42 % bei Zahnpasta und 32 % bei Handzahnbürsten konstant.

Was das Management zu sagen hatte

CEO Ian Cook hob die Rückkehr zum Wachstum in diesem Zeitraum hervor. „Wir freuen uns über die Verbesserung des organischen Umsatzwachstums in diesem Quartal“, sagte er in einer Pressemitteilung, „aufgrund von 2,5 %[höheren] Preisen“.

Die Führungskräfte zeigten sich erfreut, dass die Nachfragetrends die „Führung in den globalen Märkten für Zahnpasta und Zahnbürste“ bis ins Jahr 2019 erhöhten, insbesondere angesichts der höheren durchschnittlichen Verkaufspreise im gesamten Portfolio.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Blick in die Zukunft

Cook und sein Team prognostizierten, dass 2019 schleppend wie 2018 sein würde. Der organische Umsatz sollte, so ihre Prognose, zwischen 2 % und 4 % steigen, verglichen mit 2 % im Jahr 2018. Colgate beabsichtigt, den größten Teil, aber nicht alle erwarteten Erhöhungen der Herstellungskosten weiterzugeben. Diese Tatsache, plus ein erwarteter Anstieg der Marketingausgaben, sollte sicherstellen, dass die Rendite in zweiten Jahr in Folge sinken wird.

Angesichts der Herausforderungen, mit denen die Branche generell konfrontiert ist, akzeptiert das Management diesen temporären Gewinnrückgang — vorausgesetzt, er unterstützt ein schnelleres Umsatzwachstum und einen verbesserten Marktanteil. Das ist im Wesentlichen das, was sie voraussagen, aber die moderate Größenordnung der erwarteten Umsatzerholung unterstreicht die Tatsache, dass sie bis ins Jahr 2019 hinein schwierige Verkaufsbedingungen erwarten, was die Renditen der Investoren im Zaum halten könnte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Demitrios Kalogeropoulos auf Englisch verfasst und am 28.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool hat keine Position in einer der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...