Allianz-Aktie überrascht mit Zahlen: Weiteres Wachstum voraus!

Es ist weiterhin Berichtssaison und auch die Allianz (WKN: 840400) hat nun Zahlen für das erste Quartal des aktuellen Börsenjahres präsentiert. Wie die erste, frühe Reaktion des Marktes mit einem leichten Plus offenbaren dürfte, scheinen die Investoren ein wenig entzückt oder zumindest nicht verärgert über dieses Zahlenwerk zu sein.
Lass uns daher im Folgenden einmal einen Foolishen Blick auf diese aktuellen Zahlen werfen und überlegen, wo die Allianz hierbei regelrecht überraschen konnte. Und, natürlich, was das für die weitere moderate Wachstumsspur in diesem Jahr bedeuten könnte.
Zahlen, Daten, Fakten
Wie die Allianz im Rahmen dieser Berichtssaison zum ersten Quartal verkündete, setzte sie insgesamt ihren moderaten Wachstumskurs fort. So stiegen die Gesamtumsätze des Konzerns um 9,1 % auf 40,3 Mrd. Euro. Das interne Umsatzwachstum, bereinigt um Wechselkurs- und Konsolidierungseffekte, betrugt immer noch 7,5 %, was deutlich unterstreichen dürfte, dass die Allianz noch immer auf hohem Niveau wächst.
Auch aus Sicht der Ergebnisse können sich die Zahlen durchaus sehen lassen. So stieg das für den Versicherer wichtige operative Ergebnis um 7,5 % auf 3,0 Mrd. Euro. Aufgrund von niedrigeren nicht operativen Kapitalerträgen konnte der auf die Anteilseigner entfallende Überschuss allerdings lediglich um 1,6 % auf 2,0 Mrd. Euro gesteigert werden. Je Aktie entspricht das einem Ergebnis in Höhe von 4,65 Euro, nach 4,46 Euro im Vorjahr beziehungsweise verwässert 4,40 Euro. Zahlen, die übrigens deutlich unterstreichen, dass die Aktienrückkaufprogramme Früchte tragen.
Insgesamt scheint die Allianz mit diesen Zahlen an alte Erfolge anknüpfen und ihren weiteren Wachstumskurs fortsetzen zu können. Zudem könnte sie auch in diesem Jahr erneut auf Rekordkurs sein, wie auch das Management im Rahmen der aktuellen Zahlen bestätigte.
Die weiteren Aussichten
Wie Allianz-Chef Bäte nämlich im Rahmen dieser Zahlen zu Protokoll gab, ist der Versicherer auf einem guten Weg, seine Ziele für das Geschäftsjahr 2019 zu erreichen. Hierunter versteht das Allianz-Management konkret ein operatives Ergebnis in Höhe von 11,5 Mrd. Euro, plus/minus der üblichen Schwankungsbreite von 500 Mio. Euro.
Auch bei ihren mittelfristigen Zielen scheint die Allianz definitiv auf Kurs zu liegen. Nachdem sie nämlich bereits im vergangenen Jahr ihre Ergebnisse im hohen einstelligen bis gerade so zweistelligen Bereich steigern konnte, dürften diese Zahlen nun ein starker Indikator dafür sein, dass die Allianz ihren bisherigen Kurs fortsetzt.
Zum Ende des vergangenen Jahres äußerte sich die Allianz übrigens insgesamt dahin gehend, dass man zwischen 2018 und 2021 um rund 4 % pro Jahr aus Sicht der Ergebnisse wachsen möchte. Eine Prognose, die angesichts der derzeitigen operativen Stärke möglicherweise bereits früher erreicht werden kann. Zumindest, sofern die Allianz nichts von ihrem Esprit verliert und weiterhin mit so bestechenden Zahlen glänzen kann.
Es läuft einfach bei der Allianz!
Wie wir daher letztlich sehen können, scheint es bei der Allianz im Moment einfach zu laufen. Die derzeitigen Prognosen lassen auf weiteres Wachstum schließen. Zudem lieferte der Münchener Versicherer erneut bombastische Zahlen, die durchaus Appetit auf eine Fortführung des bisher eingeschlagenen Kurses machen.
Auch aus Sicht der Dividende könnte sich diese Fortführung des Wachstumskurses durchaus lohnen, denn immerhin möchte die Allianz auch weiterhin mindestens 50 % ihrer Gewinne in Form der Dividende ausschütten. Wer weiß, vielleicht können sich die Investoren daher im nächsten Jahr wieder über eine moderat gesteigerte Dividende freuen.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
Vincent besitzt Aktien der Allianz.