Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Novo Nordisk im Jahr 2020: Wachstumsbeschleunigung und weiterer Schritt in Richtung Dividendenaristokratie?

Foto: Getty Images

Für die Aktie von Novo Nordisk (WKN: A1XA8R) geht in diesen Tagen ein aufregendes Börsenjahr zu Ende. Das Papier des dänischen Insulinspezialisten kletterte seit Jahresbeginn von einem Kursniveau von 40,86 Euro auf derzeit immerhin 51,50 Euro (14.12.2019, maßgeblich für alle Kurse). Das entsprach immerhin einem guten Kursplus von rund 26 %.

Operativ könnte es zumindest im kommenden Börsenjahr so weitergehen, denn es stehen wichtige Neuigkeiten an, die sowohl Wachstum als auch Dividende weiter anschieben könnten. Versuchen wir uns daher an einer kleinen Prognose, was das dänische Unternehmen im kommenden Geschäftsjahr bewegen könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Schritt zu mehr Wachstum

Ein erstes Thema, das die Aktie von Novo Nordisk gewiss auch in der kommenden Börsenzeit bewegen wird, ist das Wachstum. Nachdem es innerhalb der vergangenen Quartale und Jahre durchaus mal so einige Hänger gegeben hat, scheint der dänische Pharmagigant nun wieder etwas mehr in die Spur zu finden.

Innerhalb der ersten neun Monate stiegen die Umsätze währungsbereinigt um 5 % im Jahresvergleich, die Ergebnisse stagnierten jedoch im Jahresvergleich. Eine Dynamik, die sich in den kommenden Jahren und Quartalen verändern soll, wobei das Geschäftsjahr 2020 natürlich ein interessanter Ansatzpunkt wäre.

Gemäß der neu ausgegebenen mittelfristigen Prognose möchte das Unternehmen sein Umsatzwachstum bedeutend erweitern. Statt wie in den vergangenen Jahren um ca. 5 % zu wachsen, sollen nun Wachstumsraten von bis zu 10 % pro Jahr erreicht werden, was auf mehreren Maßnahmen fußen soll. Einerseits soll der internationale Marktanteil von derzeit 28 auf 33 % erhöht werden und auch neue Produkte sollen einen signifikanten Anteil an diesem Erfolg besitzen.

Neue Produkte sind bei dem dänischen Pharmakonzern definitiv ein Aspekt, den es im Auge zu behalten gilt. Mit Rybelsus, einer ersten Auskopplung der oralen Variante Semaglutide, hat Novo Nordisk schließlich bereits einen Kandidaten mit einem nicht unerheblichen Blockbuster-Potenzial auf den US-Markt gebracht. Weitere Regionen und auch andere Produkte dieser Serie könnten entsprechend noch folgen.

Novo Nordisk besitzt daher definitiv eine interessante Wachstumsperspektive, die außerdem fundamental und operativ unterfüttert zu sein scheint. 2020 könnte hier definitiv ein spannendes Jahr werden, in dem diese Karten ausgespielt werden.

Das dürfte auch Einfluss auf die Dividende haben …

Beinahe nebensächlich in diesem Kontext dürfte diese operative Entwicklung schlussendlich auch bei der Dividende ankommen, wo vermutlich weitere Dividendenerhöhungen vorprogrammiert sind. Novo Nordisk erhöht schließlich bereits 21 Jahren in Folge die eigene Ausschüttung und im kommenden Börsenjahr stehen die Weichen nicht schlecht für die 22. jährliche Anhebung.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aus Sicht der Ergebnisse stagnierte dieses zwar, bedingt durch Aktienrückkäufe konnte allerdings ein Anstieg des Ergebnisses je Aktie um 2 % auf bereits 12,68 Dänische Kronen für die ersten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres erzielt werden. Bei einer Dividende in Höhe von 8,15 Dänische Kronen für 2018 existiert Stand heute bereits ausreichend Luft für weiteres Dividendenwachstum.

In Anbetracht des prognostizierten Umsatzwachstumskurses, der sich wohl auch ergebniswirksam niederschlagen dürfte, scheint die weitere Perspektive von Dividendenerhöhungen gekennzeichnet zu sein. Für Novo Nordisk gibt es daher auch aus Sicht der Ausschüttungen wenige Gründe, die besorgniserregend sind.

Ein aufregendes Börsenjahr steht bevor!

Unterm Strich können sich Investoren daher auf ein aufregendes und womöglich erfolgreiches Börsenjahr 2020 einstellen. Neue Produkte wie eben Rybelsus können hier den operativen Erfolg ausbauen und das Wachstum etwas ankurbeln sowie weitere Marktanteile sichern, die eben das Wachstum ausbauen sollen.

Für Dividendenjäger ist das Musik in den Ohren, denn immerhin dürften mit steigenden Ergebnissen auch die Ausschüttungen auf einem solideren Fundament stehen und ebenfalls ansteigen. Mit der 22. Erhöhung in Folge dürfte zudem ein weiterer wesentlicher Schritt in Richtung Dividendenaristokratie getan werden.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk. The Motley Fool empfiehlt Novo Nordisk.



Das könnte dich auch interessieren ...