Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, warum das Raketenwachstum von Etsy langfristig anhält!

Eine Rakete startet in den Weltraum
Foto: Getty Images

Die Aktie von Etsy (WKN: A14P98) hat im Rahmen der aktuellen Quartalsberichtssaison etwas Bemerkenswertes geleistet: Das kleine, junge und dynamische E-Commerce-Unternehmen hat ein Raketenwachstum präsentiert. Alleine die Umsätze sind dabei im Jahresvergleich um starke 136,7 % auf 428,7 Mio. US-Dollar geklettert. Das hat selbst die ambitionierten Prognosen noch übertroffen.

Dennoch steht für alle Investoren jetzt eine Frage im Raum: Wird Etsy das Wachstum halten können? Ich glaube jedenfalls, dass die Chancen hervorragend stehen, dass das Raketenwachstum langfristig anhält. Und natürlich habe ich auch drei Gründe für diese These, die ich nur zu gerne mit dir teilen möchte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Es sind nicht nur Masken …

Etwas, das man im Kontext dieses bemerkenswerten Wachstums häufig zu lesen bekam, ist, dass Mund-Nasen-Masken zu dem starken Wachstum beigetragen haben. In der Tat gab es im zweiten Quartal einen starken Peak beim Gross Merchandise Volume unter anderem aufgrund dieser Produkte, die stark gefragt gewesen sind. Es sind allerdings nicht nur die Masken gewesen.

Wie Rachel Glaser, CFO von Etsy im Rahmen der Präsentation der Zahlen gesagt hat, sind sämtliche Bereiche in Top-Form gewesen. Die sechs Top-Bereiche der Onlinehandelsplattform konnten dabei allesamt starke Wachstumsschübe beim Gross Merchandise Volume verzeichnen, wozu unter anderem Home and Living zählen. Allerdings eben nicht die Masken. Das Wachstum hier belief sich sogar auf ausgezeichnete 128 % im Jahresvergleich.

Das ist wichtig für das weitere Wachstum von Etsy. Hier zeigt sich nämlich, dass es eben nicht ein einmaliger, kurzlebiger Effekt durch die Masken ist. Nein, sondern, dass die bisherigen Nutzer auch auf der Plattform immer mehr und mehr stöbern. Dieser Effekt könnte längerfristiger anhalten und sich in mehr und mehr Bestellungen bemerkbar machen. Möglicherweise hat Etsy jetzt die kritische Masse erreicht, die ein stärkeres Wachstum nach sich zieht. Das könnte jedenfalls ein erster Grund für ein weiteres Raketenwachstum sein.

2. Das Netzwerk nimmt zu

Ein zweiter Grund, weshalb das raketenstarke Wachstum von Etsy längerfristig anhalten wird, hängt außerdem mit dem konsequent größer werdenden Netzwerk hinter der Plattform zusammen. Wie das Management im Rahmen der Zahlen für das zweite Quartal zeigen konnte, kletterten die Käufer zuletzt im Jahresvergleich um weitere 41 % auf über 60 Mio. Die Verkäufer hingegen stiegen um 34,6 % auf 3,14 Mio. an. Das ist ebenfalls wichtig für Etsy.

Mit mehr Käufern werden einerseits die Transaktionen häufiger, was wiederum direkt für die Umsatzentwicklung der Plattform wichtig ist. Mit mehr und mehr Verkäufern werden jedoch die Angebote deutlich breiter. Das wiederum zieht mehr Interesse und mehr Käufer an. Eine Spirale des Wachstums, die größer wird, je weiter sich der Netzwerkeffekt ausdehnt.

Auch hier könnte Etsy jetzt in Zeiten des Coronavirus möglicherweise einen wichtigen Meilenstein durchbrochen haben. Es zeigt sich jedenfalls, dass das beidseitige Interesse von Käufern und Verkäufern größer wird. Für ein stärkeres, langfristiges Wachstum ist das ebenfalls eine wichtige Komponente.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

3. Das Management rechnet selbst mit Raketen-Wachstum!

Der dritte Grund für ein anhaltend starkes Wachstum liegt hingegen in der derzeitigen Zuversicht des Managements begründet. Zumindest kurzfristig. Wie Etsy im Rahmen der Präsentation des Zahlenwerks für das zweite Quartal genannt hat, ist man optimistisch für den weiteren Verlauf in diesem Jahr.

Demnach sollen Umsätze und Gross Merchandise Volume im dritten Quartal um bis zu 115 % klettern. Das zeigt wiederum: Es handelt sich nicht um einen saisonalen Effekt aufgrund eines Quartals.

Das ist allerdings der schwächste Grund, auf den Foolishe Investoren blicken sollten. Für das langfristige Wachstum ist und bleibt die Qualität der Plattform und die Steigerung der Attraktivität wichtig. Wie wir jedoch in den ersten beiden Gliederungspunkten gesehen haben, macht das Management starke Fortschritte.

Etsy: Lang anhaltend starkes Wachstum!

In meinen Augen spricht daher einiges dafür, dass Etsy nicht bloß einen kurzfristigen Wachstums-Peak erfährt. Nein, es könnte gute Gründe geben, dass das Raketenwachstum langfristig anhalten wird. Das könnte die Neubewertung der Aktie weiter anfachen. Potenzial besteht hier jedenfalls noch immer.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Etsy. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Etsy. 



Das könnte dich auch interessieren ...