Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Modern Meat-Aktie – ein Fall für mein Depot?

Verkaufen oder Kaufen?
Foto: Getty Images

Wer sich am Morgen des 28.08.2020 die Modern Meat (WKN: A2P754)-Aktie kaufte, der bekam diese für 1,30 Euro. Am Abend des 31.08., also nur einen Handelstag später (dazwischen war Wochenende), steht die Modern Meat-Aktie bei 2,44 Euro. Binnen ein paar Handelsstunden hat sich diese Aktie also fast verdoppelt!

Grund genug, sich einmal genauer mit der Modern Meat-Aktie zu beschäftigen. Steckt hinter dieser Aktie tatsächlich ein großartiges Unternehmen, das einen vielversprechenden Markt erobern könnte? Oder haben wir in den letzten Tagen das typische Auf und Ab eines Pennystocks gesehen?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,88%

Benchmark

+66,60%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das macht Modern Meat

Ähnlich wie Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) hat auch Modern Meat dem klassischen Fleischkonsum den Kampf angesagt. Das Unternehmen aus dem kanadischen Vancouver entwickelt Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis. Während Beyond Meat mit seinen Produkten vor allem auf die gesundheitlichen Aspekte, das Tierwohl und den Klimawandel abzielt, geht Modern Meat einen Schritt weiter.

Modern Meat-Aktie, Modern Meat-Aktien

Quelle: Getty Images

Die Vision hinter der Modern Meat-Aktie

Modern Meat ist stolz darauf, nur hochwertigste Zutaten in seinen Produkten zu verwenden. Bei der Entwicklung unserer Produkte haben wir stets unsere Kunden im Kopf. Wir stehen für den Einsatz alternativer Proteinquellen aus Pflanzen, die leicht verfügbar, gesund und nachhaltig sind – und vor allem gut schmecken. Bewusst verzichten wir auf Zutaten wie Soja, Gluten, Nüsse und gentechnisch veränderte Bestandteile in unseren Produkten. Wir wollen durch den Einsatz pflanzlicher Proteinquellen die Art und Weise verändern, wie Lebensmittel hergestellt und konsumiert werden – zum Nutzen der Menschen, der Tiere und der Umwelt.

Modern Meat Investor Relations

Neben dem Tierwohl, einer gesünderen Ernährung und dem Klimaschutz steht bei Modern Meat also auch der Einsatz hochwertigster Zutaten ganz oben auf dem Plan. Ein spannender Ansatz, wie ich finde. Ob sich diese große Vision auch schon im Zahlenwerk der Modern Meat-Aktie erkennen lässt?

Die Modern Meat-Aktie und ihr Zahlenwerk

Und hier sind wir auch schon beim Knackpunkt aus meiner Sicht angekommen: Es gibt auf der offiziellen Modern Meat-Investor Relations-Seite keinerlei Angaben zu Umsatz, Gewinn, Verlust oder der Bilanz. Null. Zero. Niente. Lediglich eher reißerische Headlines wie „Sell Out after Flash-Sale“ oder die Ankündigung, neues Kapital eingesammelt zu haben, sind dort zu finden.

Das ist natürlich wenig hilfreich für eine fundierte Aktienanalyse. Klar, das Unternehmen ging erst vor Kurzem an die Börse, da gibt es noch keine Quartals- oder gar Jahreszahlen, da bin ich dabei. Aber wenigstens eine Investorenpräsentation hätte es dann schon sein dürfen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bereits an diesem Punkt steht für mich daher fest, dass ein Investment in die Modern Meat-Aktie – trotz der spannenden Vision – für mich derzeit nicht infrage kommt.

Mein Fazit: Beyond Meat-Aktie statt Modern Meat-Aktie

Wenn ich mir derzeit eine Aktie aus dem Bereich „fleischlose Fleisch-Alternativen“ genauer anschauen würde, dann wäre es nicht die Modern Meat-Aktie. Zu frisch und zu vage ist das, was mir die Kanadier hier servieren möchten. Interessant hingegen finde ich die Beyond Meat-Aktie.

Von diesem Unternehmen gibt es Jahresabschlüsse, eine Bilanz (die übrigens grundsolide ist) und eine Investorenenpräsentation. All die Basics, die ich eben von einem börsennotierten Unternehmen erwarte.

Mein Fazit: Wer vom Trend hin zu Fleisch-Ersatzprodukten profitieren möchte, der sollte sich meiner Meinung nach eher mit der Beyond Meat-Aktie beschäftigen als mit der Modern Meat-Aktie. Erst wenn auch die Kandier mit fundierten Zahlen herausrücken, bin ich bereit, mich intensiver mit dieser Aktie zu beschäftigen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Thomas Brantl besitzt keine der genannten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...