Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Nintendo verkaufte im dritten Quartal von der Switch so viele Geräte wie seit 10 Jahren nicht mehr

Nintendo
Foto: Daniela Uhr

Von Nintendos (WKN: 864009) Konsole Switch wurden im dritten Quartal mehr Einheiten als von jeder anderen Videospielhardware seit 2009 verkauft. Das belegen Daten der NPD Group und des Analysten Mat Piscatella. Die letzte Konsole, die im dritten Quartal bessere Zahlen erzielte, war Nintendos eigenes Handheld-System DS, von dem weltweit mehr als 154 Millionen Einheiten verkauft wurden.

Insgesamt war es ein gutes Quartal für die US-Videospielindustrie, denn die Ausgaben von Juli bis September stiegen gegenüber dem Vorjahr um 24 % auf 11,2 Mrd. US-Dollar. Nintendo sieht sich mit der kürzlichen Markteinführung der jeweiligen Next-Generation-Konsolen von Microsoft und Sony einer neuen Konkurrenz gegenüber. Doch die neue Hardware der Konkurrenten wird die Switch in naher Zukunft wohl nicht aufhalten.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Wie geht es mit Nintendo und der Switch weiter?

Die Switch-Konsole von Nintendo ist seit ihrer Markteinführung im März 2017 ein Riesenhit. Sie wurde inzwischen weltweit mehr als 68 Millionen Mal verkauft und ist auf dem besten Weg, eine der erfolgreichsten Plattformen des Unternehmens zu werden. Die Konsole hat Nintendo zu einem fantastischen Umsatz- und Gewinnwachstum verholfen. Der Umsatz in den letzten sechs Monaten ist gegenüber dem Vorjahr um 73 % gestiegen. Das operative Ergebnis stieg sogar um 209 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die unglaubliche Performance der Switch im dritten Quartal wird noch dadurch beeindruckender, dass Nintendo in diesem Quartal kein wichtiges neues First-Party-Spiel veröffentlicht hat. Nintendos Spiele sind normalerweise die größten Verkaufstreiber für die eigene Videospielhardware. Die fantastische Dynamik für die Konsole im letzten Quartal ist ein gutes Vorzeichen für die wichtige Weihnachtssaison im Handel.

Vielleicht kann man im nächsten Jahr den Schwung mit der Einführung einer neuen Premium-Edition der Switch aufrechterhalten. Dazu gab es noch kein offizielles Statement, aber es wäre ein kluger Schachzug.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Microsoft und empfiehlt Aktien von Nintendo. Keith Noonan besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 12.11.2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...