Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Roku-Aktie mit starken Zahlen! Ist die Aktie ein Kauf?

Streaming-TV Fernbedienung
Foto: The Motley Fool

Die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) hat jetzt ebenfalls im Rahmen der aktuellen Quartalsberichtssaison ein frisches Zahlenwerk präsentiert. Einige Eckdaten sind bereits bekannt gewesen. So beispielsweise, dass sich die Anzahl der aktiven Accounts auf 51,2 Mio. beläuft. Oder auch, dass 17,0 Mrd. Streaming-Stunden ausgewiesen werden konnten.

Trotzdem zeigt auch der nähere Blick ins Quartalszahlenwerk, dass sich diese Wachstumsgeschichte rasant fortgesetzt hat. Lass uns daher einen Blick auf die Ganzjahreszahlen und Highlights im vierten Quartal riskieren. Sowie die Frage beantworten, ob die Roku-Aktie weiterhin ein Kauf ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Roku-Aktie: Die Zahlen im Blick!

Wie wir mit Blick auf die Ganzjahreszahlen festhalten können, hielt ein starkes Wachstum an. Insgesamt kam der Streaming-Akteur auf einen Umsatz in Höhe von 1.778 Mio. US-Dollar. Das entsprach auf Jahressicht einem Wachstum von 58 %. Das können wir wohl als rasant bezeichnen. Wobei die Umsätze im vierten Quartal noch einen ordentlichen Schub bekommen haben. In der Vorweihnachtszeit konnte die Roku-Aktie nämlich Umsätze in Höhe von 649,9 Mio. US-Dollar ausweisen. Selbst im Vergleich zum Vorquartal mit einem Wert von 451 Mio. US-Dollar entspricht das einem starken Wachstum.

Positiv zu werten ist außerdem, dass dieser Streaming-Akteur weiterhin profitabel ist. Im vierten Quartal lag das Nettoergebnis bei 65,2 Mio. US-Dollar. Das operative Ergebnis liegt hingegen bei 305,5 Mio. US-Dollar mit einer Marge von ca. 47,0 %. Das sind durchaus fantastische Zahlen, die die Roku-Aktie vorweisen kann.

Das Momentum hielt auch bei der Monetarisierung der individuellen Nutzer an. Der durchschnittliche Umsatz je User lag bei 28,76 US-Dollar. Im Vergleich zum Vorquartalswert von 27,00 US-Dollar ist das ein weiteres Wachstum. Sowie ein erneut moderates im Jahresvergleich von 28 %. Damit besitzt die Roku-Aktie weiterhin viele wertvolle Wachstumstreiber.

Das, was möglicherweise ein wenig gestört hat, ist der Ausblick. Das Management rechnet für das erste Quartal mit einem Umsatz in Höhe von 485 Mio. US-Dollar, was einem Zuwachs im Jahresvergleich von 51 % entsprechen soll. Das liegt jedoch an saisonalen Effekten. Die Wachstumsgeschichte könnte damit langfristig weitergehen.

Aktie jetzt ein Kauf?

Ob die Aktie jetzt ein Kauf ist, müssen Investoren natürlich individuell für sich beantworten. Fest steht jedenfalls, dass die Roku-Aktie weiterhin langfristig eine Menge Potenzial besitzt. Wenn wir den Wert für das vierte Quartal auf das Gesamtjahr hochrechnen, erhalten wir derzeit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 22. Wobei dieser Wert womöglich ein wenig falsch sein könnte. Wie gesagt: Das vierte Quartal ist auch saisonal einfach stark.

Doch selbst wenn wir für das kommende Jahr mit einem durchschnittlichen Umsatz von 500 Mio. US-Dollar pro Quartal rechnen läge das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei ca. 28,7, was ambitioniert bewertet ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 57,5 Mrd. US-Dollar muss hier rein größentechnisch jedoch noch nicht das Ende erreicht werden. Insbesondere im Streaming-Markt besitzt die Roku-Aktie eine Menge Potenzial. Zumal 38 % der in den USA verkauften Smart TVs inzwischen auf die Roku-Plattform setzen. Das kann ein Indikator für einen soliden Wettbewerbsvorteil sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.



Das könnte dich auch interessieren ...