Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Roku-Aktie: Du kennst nicht den größten Vorteil des Nielsen-Deals!

Streaming-TV Fernbedienung
Foto: The Motley Fool

Die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) konnte zuletzt einen wirklich bemerkenswerten Deal verkünden. Zukünftig wird das US-Streaming-Unternehmen mit Nielsen zusammenarbeiten und einen kleineren Unternehmensanteil übernehmen. Eine spannende Kooperation für die Streaming-Plattform.

Das könnte beispielsweise eine neue Phase des Wachstums für die Roku-Aktie einläuten: Die Daten der Nutzer sind offensichtlich für die Marktforscher absolut interessant. Außerdem betont der Deal das Interesse am Ökosystem der Plattform. Wirklich bemerkenswert, was Roku zuletzt geleistet hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,42%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Es scheint jedoch noch einen weiteren Vorteil zu geben, den Foolishe Investoren womöglich noch nicht gewürdigt haben. Genau darum soll es im Folgenden ein wenig näher gehen.

Roku-Aktie: Was für ein Vorteil …?

Um den Vorteil zunächst ein wenig besser einschätzen zu können, sollten wir vielleicht Nielsen und nicht die Roku-Aktie etwas näher beleuchten. Nielsen hat Kooperationen und geschäftliche Beziehungen zu eigentlich jedem größeren US-amerikanischen Medienunternehmen. Das Unternehmen gilt schließlich als Marktführer in dem analytischen Bereich der jeweiligen Nutzungen und Interessen. Sowie auch bei der Ermittlung von Einschaltquoten.

Genau das ist es, was sich der Streamer im Rahmen der Kooperation und durch die Übernahme des Werbegeschäfts zunutze machen könnte. Die Roku-Aktie erhält die Möglichkeit, die eigenen Geschäftsbeziehungen weiter auszubauen. Wie wir mit Blick auf weiterführende Nachrichten außerdem erkennen können, plant das Management hinter der Roku-Aktie nach der Übernahme mit neuen Verhandlungen (renewed conversations) mit den jeweiligen Medienunternehmen.

Das heißt, die Streaming-Plattform könnte durch die Übernahme und die Partnerschaft noch mächtiger werden, was die Marktmacht und womöglich auch die Preissetzungsmacht beziehungsweise das Durchsetzen der eigenen Forderungen angeht. Möglicherweise kann das Management mit diesem Deal daher das eigene Ökosystem und potenzielle Wettbewerbsvorteile weiter ausbauen.

Es geht mehr denn je um das Ökosystem!

Bei der Roku-Aktie geht es daher einerseits natürlich weiterhin um das Wachstum. Auch das letzte Quartal mit einem erneut starken Umsatzanstieg und dem Erreichen der Profitabilität ist daher vermutlich bloß die Spitze des Eisbergs im Streaming-Markt. Foolishe, unternehmensorientierte Investoren sollten jedoch womöglich auch nach einem anderen Faktor bei der Investitionsthese Ausschau halten.

Roku errichtet derzeit ein gigantisches Ökosystem, zu dem inzwischen mehr als 51 Mio. Streamer gehören. Sowie operative und strategische Ansätze im Streaming, bei Werbung und mit vielen, vielen Partnerschaften. Das heißt, dass genau dieses Ökosystem langfristig für die weiteren Erfolge wichtig werden kann.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Roku-Aktie ist daher noch jung und dynamisch, keine Frage. Es könnte jetzt jedoch die Phase beginnen, in der sich die Plattform etwas weiter etabliert. Mit dem aktuellen Discount im Rahmen der Korrektur könnte das wieder deutlich attraktiver werden. Vor allem, wenn sich potenzielle Wettbewerbsvorteile weiter festigen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.



Das könnte dich auch interessieren ...