Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Luxus macht Anleger reich

Foto: Getty Images

Mittlerweile sind wir es gewohnt, dass sich die Gründer von amerikanischen Technologieunternehmen gegenseitig an der Spitze der reichsten Menschen der Welt abwechseln. Letzte Woche ist aber für eine kurze Zeit etwas Erstaunliches passiert: Ein Europäer war der reichste Mensch der Welt, und das mit einem Geschäft, das sicher nicht hochmodern ist.

Bernard Arnault war laut Forbes mit einem geschätzten Vermögen von etwas über 186 Mrd. US-Dollar für einige Minuten der Reichste der Reichen. Die Quelle seines Reichtums? Das Luxuskonglomerat LVMH, dessen Initialen für Louis Vuitton Moët Hennessy stehen. Schick und Schampus eben.

Mit Luxus lässt sich viel Geld verdienen. Im Jahr 2019 (bevor Lockdown-Jogginghosen dominierten) erwirtschaftete LVMH einen Umsatz von fast 54 Mrd. Euro, von dem ein ansehnlicher Gewinn in Höhe von 7,2 Mrd. Euro übrig blieb. Langfristig sind sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich gestiegen. Damit ist LVMH nicht allein. Auch viele andere Luxusunternehmen sind gewinn- und wachstumsstark und haben dadurch langfristige Anleger reich belohnt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,53%

Benchmark

+68,86%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,53%

Benchmark

+68,86%

Viele Konsumenten geben gerne mehr Geld aus, wenn sie dafür Qualität, Erlebnis und Status bekommen. Die hohe Zahlungsbereitschaft ist wiederum eine hervorragende Grundlage für Preissetzungsmacht und daraus resultierende hohe Margen.

Wenn man den Blick noch weiter schweifen lässt, merkt man, dass auch ganz andere Unternehmen stark vom Luxusphänomen profitieren. Apple rechtfertigt hohe Preise mit besonderem Design und guter Bedienbarkeit, und Tesla hatte als erstes Unternehmen wirklich verstanden, dass Elektroautos nicht in erster Linie billig, sondern schnell und attraktiv sein müssen, um stark nachgefragt zu werden.

Um als Unternehmen knallhartem Wettbewerb und den damit einhergehenden Preiskämpfen und niedrigen Margen zu entkommen, gibt es verschiedene Wege. Das gewisse Etwas an Luxus kann einer davon sein.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Schauen wir uns die Top-Artikel von Fool.de der letzten Woche an!







Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Offenlegung: Marlon Bonazzi besitzt Aktien von Tesla. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und Tesla. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Short März 2023 $130 Calls auf Apple und Long März 2023 $120 Calls auf Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...