Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

KUV 2,84, Umsatzwachstum 47 %: Kann dich diese Aktie reich machen?

wachsender Chart Wachstumsaktien Krise Aktien DAX Inflation Aktie Kursanstieg
Foto: Getty Images

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) und Umsatzwachstum können für eine Wachstumsaktie wertvolle Gradmesser für den aktuellen Erfolg sein. Wie so oft im Kontext fundamentaler Kennzahlen gilt dabei natürlich, dass solche Werte nicht der heilige Gral sind. Für die fundamentale Bewertung und einen ersten Eindruck können sie jedoch relevant sein.

Gerade bei Wachstumsaktien geht es jedoch neben Umsatzwachstum und KUV um eines: um das Unternehmen. Sowie auch die Perspektiven und den potenziell adressierbaren Gesamtmarkt. Mit starken Visionen im Blick kann man als Investor schließlich auch starke Renditen einfahren.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Riskieren wir heute jedenfalls einen Blick auf eine Aktie, die ein KUV von knapp unter 3 besitzt und ein Umsatzwachstum von 47 % zuletzt. Sowie darauf, was man als Investor ansonsten zu der Aktie und mit Blick auf das Renditepotenzial wissen sollte.

KUV 2,84, Umsatzwachstum 47 %: Die Zalando-Aktie!

Um das direkt vorwegzunehmen: Die Aktie, um die es heute geht, ist die von Zalando (WKN: ZAL111). Wenn wir jetzt einen Blick auf die Marktkapitalisierung riskieren, so erkennen wir einen Börsenwert von ca. 25,4 Mrd. Euro. Gemessen an einem zuletzt ausgewiesenen Quartalsumsatz in Höhe von 2,23 Mrd. Euro läge das Kurs-Umsatz-Verhältnis entsprechend bei 2,84. Ein durchaus interessanter Wert.

Aber vor allem das Umsatzwachstum dürfte für Foolishe Investoren relevant sein: Im ersten Quartal dieses Jahres konnte Zalando diesen Wert um starke 47 % im Jahresvergleich steigern. Das Management spricht zwar teilweise von einer COVID-19-bedingten Sonderkonjunktur. Trotzdem handelt es sich hierbei um ein Merkmal, das den E-Commerce-Akteur adelt und auf eine erfolgreiche Zeit in der Pandemie schließen lässt. Das könnte für die Erfolgsgeschichte noch wichtig sein.

Foolishe Investoren sollten nicht zwangsläufig damit rechnen, dass Zalando dieses Tempo beim Umsatzwachstum halten kann. Allerdings könnte auch ein moderateres Wachstum in den nächsten Jahren die fundamentale Bewertung vergünstigen. Selbst ein Wachstum von 20 % pro Jahr, was nicht einmal die Hälfte wäre, würde innerhalb von drei Jahren zu einem KUV von lediglich 1,6 führen. Wir erkennen daher: Die Aktie von Zalando könnte Potenzial besitzen.

Ein Ökosystem, das erstarkt ist!

KUV und Umsatzwachstum spiegelten nämlich zuletzt eines sehr deutlich wider: Die Zalando-Aktie hat ein starkes Ökosystem ausgebildet, das in Zeiten der Pandemie einen ordentlichen Schritt nach vorne gegangen ist. So manches Mal vielleicht auch aus der Not heraus, der stationäre Einzelhandel blieb schließlich geschlossen. Wobei die Gründe nebensächlich sind.

Mit inzwischen 42 Mio. aktiven Kunden ist das Ökosystem an Käufern jedenfalls groß, auch die Anzahl der durchschnittlichen Bestellungen je Kunde nahm zuletzt auf 5 im Durchschnitt moderat zu. Ein starkes Momentum oder ein solides qualitatives Wachstum. Im Megatrend-Markt E-Commerce und der Nische des Modeversandhandels ist Zalando jedenfalls eine Marke, mit der man hierzulande rechnen sollte.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Zudem prognostiziert das Management einen Anstieg des Gross Merchandise Volume in den nächsten Jahren auf 30 Mrd. Euro. Auch die Umsätze dürften entsprechend weiterwachsen, was meinem obigen Rechenbeispiel grundsätzlich Plausibilität verleihen dürften. Ein KUV von 2,84 und ein Umsatzwachstum von 47 % könnten für den Moment jedenfalls attraktive Kennzahlen sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...