Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Könnte die Mercadolibre-Aktie erneut zur größten Beteiligung in meinem Portfolio werden?

Foto: Getty Images

Die Mercadolibre-Aktie (WKN: A0MYNP) hat hin und wieder einen Kampf um die größte Position in meinem Depot geführt. Genauer gesagt konkurrierten die Lateinamerikaner mit der Etsy-Aktie um die Pole-Position in meinem Depot. In der Tech-Korrektur ging der Platz jedoch zunächst an die US-Amerikaner.

Eine spannende Frage ist jedoch: Könnte die Mercadolibre-Aktie möglicherweise erneut die größte Beteiligung in meinem Depot werden? Gehen wir dieser Frage heute etwas näher auf den Grund. Wobei wir erneut zwei Varianten überprüfen: nämlich weitere Zukäufe und das Performance-Potenzial.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mercadolibre-Aktie: Kaufe ich weiter zu?

Zukäufe können natürlich den Anteil der Mercadolibre-Aktie in meinem Portfolio noch weiter erhöhen. Die interessantere Frage ist daher, ob ich wohl weiter in diese bereits große Position in meinem Depot investiere. Grundsätzlich könnte das eine interessante Option sein.

Ich wittere bei dieser Wachstumsaktie schließlich weiterhin eine spannende und wachstumsstarke Chance. Mercadolibre bedient mit dem E-Commerce und dem digitalen Bezahlen schließlich zwei Megatrends. Wobei sie sich ein wenig voneinander lösen. Mercado Pago, die Bezahleinheit, wickelt über die Hälfte der Bezahlvorgänge schließlich ohne Bezug zum E-Commerce ab. Das bedeutet, dass hinter der Aktie der Lateinamerikaner mittel- bis langfristig ein führender E-Commerce-Akteur und Zahlungsdienstleister lauern könnte, der jetzt noch in den Kinderschuhen steckt.

Sowohl was das Gross Merchandise Volume von zuletzt 6,1 Mrd. US-Dollar im ersten Quartal dieses Jahres betrifft, als auch mit Blick auf das Payment Volume von 14,7 Mrd. US-Dollar. Oder auch den Quartalsumsatz von 1,4 Mrd. US-Dollar. Ein Vervielfachungspotenzial besteht mit Blick auf die Megatrends durchaus noch. Auch wenn wir die aktuelle Marktkapitalisierung in Höhe von 73,6 Mrd. US-Dollar der Mercadolibre-Aktie würdigen.

Aber auch die Performance könnte dafür sorgen

Bei der Mercadolibre-Aktie könnten jedoch nicht nur meine weiteren Zukäufe dafür sorgen, dass sie zu meiner größten Position wird. Nein, sondern auch die zukünftige Performance der Aktie. Wenn wir auf die zuletzt ausgewiesene Umsatzwachstumsrate von 158 % im Jahresvergleich blicken, so erkennen wir: Die Lateinamerikaner nehmen derzeit womöglich an Fahrt auf. E-Commerce und digitales Bezahlen besitzen eine Menge Potenzial. Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit ca. 13,1 könnte sogar noch vergleichsweise moderat für dieses Wachstum sein.

Wenn sich die Mercadolibre-Aktie als ein lateinamerikanischer Klon von Amazon und PayPal in einer Aktie entpuppt, so könnte das ein Vervielfachungspotenzial beinhalten. Und auch damit könnte diese Beteiligung noch bedeutend größer werden in meinem Depot.

Ich bin in Anbetracht der Ausgangslage jedoch insgesamt optimistisch: Die Mercadolibre-Aktie bleibt ein fixer Bestandteil in meinem Portfolio. Und besitzt eine Menge Potenzial und Raum zum Wachsen. Vielleicht investiere ich sogar weiterhin in diese Aktie mit zwei Megatrends, um das entsprechend quantitativ zu würdigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Etsy und Mercadolibre. John Mackey, CEO von Amazon-Tochter Whole Foods Market, sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon, Etsy, MercadoLibre und PayPal Holdings und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2022 $1920 Call auf Amazon, Short January 2022 $1940 Call auf Amazon und Long January 2022 $75 calls on PayPal Holdings.



Das könnte dich auch interessieren ...