Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Zeigt die Netflix-Aktie mit diesen starken Zahlen Disney+ die Rücklichter?

Netflix
Foto: The Motley Fool.

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) hat vorgelegt: Im Rahmen der aktuellen Quartalsberichtssaison hat der Streaming-Platzhirsch inzwischen sein Vierteljahresupdate veröffentlicht. Die erste Reaktion im späten Handel fiel positiv aus, die zweite hingegen ein wenig kritischer. Das große Plus und der große Abverkauf blieben jedoch aus.

Trotzdem können wir sagen: Netflix hat beim Wachstum wieder ein Quäntchen zugelegt, insbesondere beim Neukundenwachstum. Auch die Prognose für das vierte Quartal ist definitiv optimistisch. Zeigt der Streaming-Platzhirsch daher Walt Disney (WKN: 855686) mit Disney+ jetzt wieder die Rücklichter? Spannende Fragen, denen wir uns stellen wollen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,57%

Benchmark

+59,55%

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Netflix-Aktie: Die Zahlen im Blick!

Wie wir mit Blick auf die Netflix-Aktie jedenfalls festhalten können, ist das dritte Quartal ein überaus solider Zeitraum gewesen. Die Umsätze kletterten im Jahresvergleich um solide 16,3 % auf 7,48 Mrd. US-Dollar. Das operative Ergebnis lag bei fast 1,75 Mrd. US-Dollar, wodurch sich eine Bruttomarge von 23,5 % ergibt. Solide, solide, wobei das Vorquartal gemessen an diesen Ergebnissen leicht besser gewesen ist.

Netto und unterm Strich blieb ein Ergebnis in Höhe von 1,45 Mrd. US-Dollar hängen, was über dem Wert des letzten Quartals mit 1,35 Mrd. US-Dollar lag. Und zudem im Jahresvergleich den Trend in Richtung Profitabilität bestätigt, das dritte Quartal des Jahres 2020 ist noch mit einem Nettoergebnis von 790 Mio. US-Dollar beendet worden. Je Aktie blieben 3,19 US-Dollar übrig.

Kommen wir zu den nichtfinanziellen Kennzahlen und Prognosen. Die Netflix-Aktie konnte per Ende des dritten Quartals 213,56 Mio. Streamer in den eigenen Reihen begrüßen. Wobei von einem Squid-Game-Effekt gesprochen wird, was offiziell inzwischen die erfolgreichste Serie des Streaming-Platzhirschs ist. Im Jahresvergleich entspricht das wiederum einem Plus von 9,4 %.

Für das vierte Quartal rechnet das Management des Streaming-Platzhirschs mit einem weiteren starken Wachstum bei den Abonnenten auf 222,06 Mio. Streamer. Zudem soll der Umsatz auf 7,71 Mrd. US-Dollar klettern, wobei das operative Ergebnis und das Nettoergebnis mit 500 beziehungsweise 350 Mio. US-Dollar deutlich schwächer ausfallen sollen. Möglicherweise drückt hier der Schuh, der Investoren jetzt verunsichert.

Rücklichter für Walt Disney mit Disney+?

Ob die Netflix-Aktie Walt Disney und Disney+ mit diesem Quartalszahlenwerk die Rücklichter zeigen kann, das wird das kommende Zahlenwerk des US-Medien- und Freizeitkonzerns zeigen. Fest steht jedenfalls, dass der Verfolger mit einem langsameren Wachstum rechnet. Ob das hinter den Zuwächsen bei den Neukunden des Platzhirschs liegt? Abwarten.

Trotzdem können wir erkennen, dass die Netflix-Aktie trotz vieler Jahre in diesem Markt noch immer eine intakte, zwar inzwischen moderatere Wachstumsthese besitzt. Möglicherweise ist das eine Marktentwicklung, von dem Walt Disney mit seinen Streaming-Diensten noch lange profitieren kann. Auch wenn beide Konkurrenten sind: Der Markt dürfte Platz für deutlich mehr als einen Streaming-Akteur beinhalten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix und Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...