Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Onlinehandel boomt weiterhin: Dies könnte auch die Attraktivität der Aktie der Deutschen Post weiter erhöhen!

Paketsteuer Deutsche-Post-Aktie
Foto: Getty Images

Wenn es um Gewinner der Coronakrise geht, dann steht sicherlich ein DAX-Unternehmen mit an erster Stelle. Du ahnst wahrscheinlich schon, um wen es sich dabei handelt. Natürlich geht es um die Deutsche Post (WKN: 555200), die durch ihr Geschäftsmodell überproportional von der Pandemie profitieren konnte.

Und auch jetzt, wo Corona langsam, aber sicher beginnt, wieder in den Hintergrund zu rücken, läuft es bei unserem großen Logistikkonzern alles andere als schlecht. Dies hat vor allem mit dem weiter boomenden Onlinehandel zu tun. Schauen wir also einmal kurz auf die aktuelle Situation bei der Deutschen Post.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Starkes drittes Quartal

Was für tolle Nachrichten. Es sind maßgeblich zwei Gründe dafür verantwortlich, dass die Geschäfte bei der Deutschen Post derzeit bestens laufen. Zum einen ist es der weiterhin sehr gut laufende Onlinehandel, der den Logistikkonzern auf Wachstumskurs hält. Denn die Konsumenten finden wohl immer mehr Gefallen daran, im Internet ihre Waren einzukaufen. Aber auch vom generell wieder anziehenden Welthandel profitiert das Unternehmen.

So ist es also nicht verwunderlich, dass der Bonner Konzern nicht nur in den ersten beiden, sondern auch im dritten Quartal auf ein sehr gutes Ergebnis blicken kann. Dies kann man zumindest den vorläufigen Zahlen entnehmen, die bereits am 07.10.2021 veröffentlicht wurden. Das Konzern-EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) erhöhte sich hier signifikant. Um 28 % auf 1,765 Mrd. Euro konnte es im dritten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahreswert gesteigert werden.

Doch damit nicht genug. Auch die kurz- und mittelfristige Prognose soll am 04.11.2021 nach oben angepasst werden. Konzernlenker Frank Appel sagte dazu: „Nach starken ersten neun Monaten dieses Jahres bereiten wir uns intensiv auf mögliche Rekordmengen in den kommenden Wochen vor.“ Und genau dafür wurden von der Deutschen Post bereits im dritten Quartal bewusst Kapazitäten aufgebaut. Vor allem auch um den Kunden weiterhin eine hohe Servicequalität bieten zu können.

Aktie bleibt attraktiv

Die Aktie der Deutschen Post zeigte die letzten Monate eine sehr erfreuliche Kursentwicklung. Wenn man ihren Tiefstand vom Corona-Crash im März letzten Jahres zugrunde legt, dann kann man bis heute eine Kurssteigerung von 181 % erkennen. Und erst im September erreichten die Papiere mit 60,87 Euro (16.09.2021) ein neues Allzeithoch. Doch ihr Kurs ist wieder etwas zurückgekommen und die Aktie notiert aktuell mit 53,74 Euro (19.10.2021) etwa 12 % unter ihrem Höchststand vom letzten Monat.

Dies könnte für interessierte Investoren nach einer guten Einstiegsmöglichkeit aussehen. Denn ein Blick auf die erwartete Umsatz- und Gewinnentwicklung lässt weitere Rekorde in Reichweite kommen. Den Analystenprognosen zufolge dürfte im nächsten Jahr sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis je Aktie (EPS) leicht ansteigen. Und auch für 2023 gehen die Experten von weiteren Zuwächsen aus.

Sollte also der Onlinehandel immer weiter an Fahrt aufnehmen und sich auch die anderen Rahmenbedingungen immer mehr verbessern, dann könnte vielleicht auch die Aktie der Deutschen Post ihre Aufwärtsbewegung schon bald weiter fortsetzen. Und eventuell müssen wir ja nicht einmal auf die Jahresendrallye warten, um bei der Deutsche Post-Aktie erneut neue Höchstmarken auszumachen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien.  The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...