Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Ist diese defensive Dividendenaktie mit 3,67 % Dividendenrendite jetzt ein Kauf?

Foto: Getty Images

Eine defensive Dividendenaktie mit 3,67 % Dividendenrendite? Das klingt ohne Zweifel wie ein spannender Kandidat, bei dem das Leitmotiv „Besser als nix“ erneut zuschlagen könnte. Es könnte außerdem ein Ausschütter sein, der Inflation und Negativzinsen etwas entgegenzusetzen hat.

Aber machen 3,67 % Dividendenrendite eine defensive Top-Dividendenaktie direkt zu einem Kauf? Nein, natürlich nicht. Grundsätzlich müssen die unternehmensorientierte Investitionsthese, die fundamentale Bewertung und auch andere Faktoren ein stimmiges Bild zeichnen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Riskieren wir heute jedoch einen Blick auf die besagte Aktie. Sowie darauf, was Foolishe Investoren zum Gesamtkunstwerk wissen müssen.

Die defensive Dividendenaktie mit 3,67 % Dividendenrendite

Machen wir es an dieser Stelle zunächst kurz: Die defensive Dividendenaktie, die heute titelstiftend ist, ist die von Unilever (WKN: A0JNE2). Mit Blick auf eine derzeitige Quartalsdividende in Höhe von 0,4268 Euro und einen aktuellen Aktienkurs von 46,44 Euro liegt die Dividendenrendite bei 3,67 %. Ein zugegebenermaßen ziemlich attraktiver Wert. Vor allem, wenn wir bedenken, dass der britische Konzern seit zweieinhalb Jahrzehnten zumindest eine Dividende auf dem Niveau des Vorjahres auszahlt.

Womit verdient Unilever denn überhaupt sein Geld? Eine gute Frage, die natürlich die defensive Klasse unterstreicht. Bei Unilever handelt es sich um einen Lebensmittel- und Hygiene-Konzern, der beide defensiven Segmente bedient. Im Lebensmittelsegment gehören Marken wie Lipton, Ben & Jerry’s oder auch Magnum, Cornetto oder Knorr dazu. Wohingegen im Hygienesegment Rexona, Dove, Signal und Duschdas diese Klasse unterstreichen.

Grundsätzlich könnte Unilever daher eine spannende, defensive Dividendenaktie mit einer hohen Dividendenrendite sein. Ist die restliche fundamentale Bewertung ebenfalls preiswert? Im letzten Geschäftsjahr lag der Gewinn je Aktie jedenfalls bei 1,89 Pfund Sterling. Umgerechnet beläuft sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf einen Wert von 20,8. Das ist wiederum eher moderat und nicht gerade preiswert. Zumal das Ausschüttungsverhältnis damit bei knapp über 73 % liegt, was zwar moderat sein könnte. Aber schon eher weit oben ist.

Ein Kauf? Für Dividendenfokus geeignet!

Unilever könnte daher eine defensive Dividendenaktie sein, die jetzt aufgrund ihrer hohen Dividendenrendite bemerkenswert ist. Grundsätzlich gibt es außerdem eine stabile und konservative Basis sowie starke Marken, die aus unserer Konsumwelt nicht wegzudenken sind.

Trotzdem: Die Aktie wirkt insgesamt moderat bewertet, weder günstig noch sonderlich preiswert. Damit könnte es vielleicht andere Alternativen geben, die einen attraktiveren oder zumindest günstigeren Chance-Risiko-Mix bilden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Mit der Unilever-Aktie als defensive Dividendenaktie kann man daher vermutlich nicht viel falsch machen. Gerade die hohe Dividendenrendite könnte deutlich besser sein als nix. Aber: Man darf auch ruhig links und rechts nach Alternativen schauen. Das ist mein Key-Take-Away-Part an dieser Stelle.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...