Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wasserstoff: 3 News von der Ballard Power-Aktie, Bloom Energy-Aktie und Fortescue Metals-Aktie

Power-to-X
Foto: Getty Images

Nach einer Korrektur sind fast alle Wasserstoff-Aktien zuletzt wieder gestiegen. Viele Werte besitzen langfristig Potenzial, auch wenn Übertreibungsphasen meist immer wieder zu starken Korrekturen führen.

1. Ballard Power erhält Wasserstoff-Brennstoffzellen-Bestellung

Auch Ballard Power Systems (WKN: A0RENB)-Aktien sind vom Hoch im Februar 2021 um bis zu 67 % gefallen. Zuletzt erhielt der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller einen Auftrag über 40 FCmoveTM-HD (70 kW)-Module. Sie werden ab dem kommenden Jahr bei Brennstoffzellen-Bussen in europäischen Städten zum Einsatz kommen. Zu den Orten gehören Rouen (Frankreich), Pau (Frankreich), Frankfurt/Main und Brighton (England).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bisher sind europaweit 160 Wasserstoff-Busse mit Ballard-Power-Antrieb im Einsatz. 150 weitere Bestellungen sind bisher bei dem Unternehmen aus Europa eingegangen. „Die Marktdynamik für Wasserstoff-Brennstoffzellenbusse nimmt in ganz Europa weiter zu. In nur zwölf Monaten haben wir von zehn auf über 25 Städte in zehn europäischen Ländern expandiert. Wir erwarten im kommenden Jahrzehnt ein starkes Wachstum, wenn unsere Bus-OEM-Kunden Brennstoffzellen mit Ballard-Antrieb an Verkehrsbetriebe liefern, die ihre Busflotten dekarbonisieren wollen“, so Ballard Powers Vertriebsdirektor Oben Uluc.

2. Bloom Energy stellt Projekt fertig und präsentiert Quartalszahlen

Bloom Energy (WKN: A2JQTG) hat in Colchester (Connecticut, USA) zehn Megawatt seiner Festoxid-Brennstoffzellen installiert. Die Gemeinde kann so jährlich 3.850 Tonnen CO2 einsparen sowie die Smog- und Feinstaubbelastung reduzieren. Die Brennstoffzellen sind mit Wasserstoff, Erdgas oder Biogas betreibbar und befinden sich in einem lokalen Umspannwerk und ermöglichen so eine lokale Stromerzeugung.

Das Unternehmen teilte zudem seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2021 mit. Der Umsatz stieg leicht um 3,46 % auf 207,2 Mio. US-Dollar, während sich der Verlust von -11,95 auf -52,37 Mio. US-Dollar vergrößerte. Das Unternehmen konnte jedoch mit SK ecoplant aus Südkorea einen sehr wichtigen Partner und Investor finden. Er hat bereits angekündigt, bis 2024 Brennstoffzellen mit einer Leistung von 500 Megawatt zu kaufen und sich für 500 Mio. US-Dollar zu beteiligen. Damit ist das Unternehmen zunächst gut abgesichert.

3. Fortescue Metals Group investiert in grünen Wasserstoff

Die australische Fortescue Metals Group (WKN: 121862) wird in der Río-Negro-Provinz in Argentinien bis zu 8,4 Mrd. US-Dollar in grüne Wasserstoff-Projekte investieren. Das Unternehmen möchte so bis 2030 die CO2-Neutralität erreichen. Die Region rechnet mit der Schaffung von 15.000 direkten und 40.000 bis 50.000 indirekten Arbeitsplätzen.

Die benötigte Energie wird hauptsächlich aus Windkraft gewonnen. Nach einer Pilotphase zwischen 2022 und 2024, in der 1,2 Mrd. US-Dollar investiert und etwa 35.000 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden, erfolgt ein weiteres Investment von 7,2 Mrd. US-Dollar und die Produktion von etwa 215.000 Tonnen grünen Wasserstoffs.

„Es wird erwartet, dass sich Río Negro bis 2030 zu einem globalen Exportzentrum für grünen Wasserstoff entwickelt. Es ist die wichtigste internationale Investition für unser Land in den letzten 20 Jahren“, so die argentinische Regierung.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...