Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tencent verkauft Sea Limited: Solltest du folgen?

E-Commerce und mobile Banking
Foto: The Motley Fool

Die Aktie von Sea Limited (WKN: A2H5LX) erlebt auch im neuen Börsenjahr 2022 einen durchwachsenen Start. In den noch wenigen Handelstagen dieser Börsenperiode sind die Anteilsscheine bereits um ca. 12,4 % eingebrochen. Auch die allgemeine Korrektur der Corona-Profiteure ist maßgeblich für diese Entwicklung.

Zum Dienstag dieser Woche ist das Minus mit zwischenzeitlich über 10 % jedoch erneut besonders stark. Es gibt fundamentale Gründe für diese Performance, unter anderem verkauft ein größerer Investor ein Aktienpaket an dem südostasiatischen Konzern. Sollten Foolishe Investoren besser diesem Beispiel folgen?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Tencent verkauft Aktien von Sea Limited

Genauer gesagt ist es Tencent (WKN: A1138D), das jetzt ein größeres Aktienpaket an Sea Limited veräußert hat. Kolportiert wird, dass das chinesische Tech-Konglomerat rund 2,6 % aller ausstehenden Aktien veräußert habe, allerdings selbst damit noch ca. 18,8 % aller Aktien an dem südostasiatischen Konzern hält. Ob das eine Chance oder ein Risiko ist, das ist gewiss kein leichtes Rätsel.

Mit 14,5 Mio. Anteilsscheinen, die Tencent veräußert hat, ist der Gegenwert alles andere als gering. Zu einem Verkaufspreis von 208 US-Dollar je Aktie liegt das Verkaufsvolumen schließlich bei knapp 3 Mrd. US-Dollar. Dass das wiederum zu einer Belastung für den Aktienkurs wird, scheint klar. Zumal Tencent selbst einen Discount hinnehmen musste. Ursprünglich wollte man die Aktien zu einem Preis von 208 bis 212 US-Dollar verkaufen.

Die große Preisfrage ist jetzt natürlich, ob der Großinvestor weitere Anteilsscheine von Sea Limited auf den Markt wirft. Zumindest in den nächsten sechs Monaten dürfte das nicht der Fall sein, so eine Übereinkunft mit dem Investor. Allerdings bestünde grundsätzlich die Möglichkeit. Auch, weil sich Tencent vielleicht etwas schlanker aufstellen möchte. Oder aber Werte im Inneren des Konzerns bergen möchte, um dem China-Abverkauf ein wenig zu trotzen.

Ich folge dem Beispiel nicht

Ich jedenfalls würde als Foolisher unternehmensorientierter Investor dem Beispiel nicht folgen. Sea Limited ist weiterhin eine spannende Aktie, die potenziell sogar drei Megatrends besitzt. Neben den mobilen Spielen sind es vor allem der E-Commerce mit Shopee und Sea Money, die langfristig noch einen starken Wachstumskurs fahren können. Wobei sie konzernübergreifend von Garena, dem mobilen Spielesegment, quersubventioniert werden, was natürlich ein Risiko ist.

Trotzdem sind weder eine Marktkapitalisierung von ca. 108 Mrd. US-Dollar noch ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 10 zu teuer für einen Konzern, der deutlich zweistellige bis sogar dreistellige Wachstumsraten vorweist. Jetzt, mit einem Discount von deutlich über 30 %, wäre daher für mich der schlechteste Zeitpunkt, diese Aktie zu verkaufen. Oder zumindest ein schlechter Zeitpunkt bis jetzt. Günstiger ist natürlich möglich, vor allem, wenn Tencent weitere Aktien von Sea Limited verkaufen sollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Sea Limited. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Sa Limited und Tencent Holdings. 



Das könnte dich auch interessieren ...