Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Shell-Aktie sinkt trotz rekordhoher Ölpreise: Was stimmt denn hier nicht?!

Foto: The Motley Fool

Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) ist zuletzt wieder ein wenig in den Rückwärtsgang eingetreten, trotz Ölpreisen auf Rekordhoch. Das Barrel Brent lag über der Marke von 100 US-Dollar. Trotzdem brachen die Anteilsscheine von über 24 Euro bis auf 22,25 Euro ein. Ohne Zweifel ein niedriges Niveau, das konträr zur eigentlichen Marktentwicklung verläuft.

Eigentlich sollte die Mathematik hier relativ einfach sein: Ölpreise hoch, Aktienkurs der Shell-Aktie hoch. Immerhin bedeuten die Notierungen von Brent und WTI, dass der britische Öl- und Erdgaskonzern jede Menge Gewinn und freien Cashflow einfahren kann. Aber trotzdem: Der Aktienkurs sinkt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,42%

Benchmark

+65,71%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie passt das zusammen? Bei der Beantwortung dieser Frage erkennen wir, dass eben doch nicht nur die Ölpreise entscheidend für den Verlauf sind. Nein, sondern auch andere Dinge bestimmen kurzfristig zumindest den Kurs.

Shell-Aktie: Trotz höherer Ölpreise im Begriff zu fallen

Zugegebenermaßen ist die Shell-Aktie noch ein solider Performer, der sich ein wenig Abverkauf leisten kann. Auch, wenn das entgegen der Richtung der Ölpreise verläuft. Das zeigt im Endeffekt, dass eine Aktie eben doch noch etwas anderes ist als ein Rohstoff. Und dass eine Abhängigkeit nur begrenzt gegeben ist.

Das, was der breite Markt jetzt bei der Shell-Aktie kurzfristig einzupreisen scheint, sind die im Allgemeinen unsicheren Aussichten. Natürlich gibt es einen hohen Ölpreis, der zu einem soliden Gewinn und zu einem freien Cashflow führt. Trotzdem existiert das Risiko eines Krieges, der größer ausfallen könnte als nur zwischen Russland und der Ukraine. Das wiederum wäre ein Marktrisiko, das Volatilität bedeuten könnte. Und eben ein im Allgemeinen unsicheres Marktumfeld.

Insofern ist die Aktie des britischen Öl- und Erdgaskonzerns ein Spielball vieler Faktoren. Natürlich zum einen auch der hohen Notierungen von Brent und WTI. Sowie der Chance, Öl mit einem deutlichen Discount von einem russischen Erzeuger zu kaufen. Risikoseitig existieren jedoch allgemeine Belastungsfaktoren. Und eben marktspezifische Risiken. Wir haben schließlich im vergangenen Jahrzehnt gesehen, dass Brent und WTI sehr, sehr volatil gewesen sind. Von einem Extrem ging es zum anderen.

Mehr als nur der Rohstoff

Es mag daher einige Faktoren geben, warum die Shell-Aktie derzeit sinkt. Und das entgegen den Ölpreisen. Markt- und allgemeine Branchenrisiken sind weiterhin existent. Die Aktie und der Gesamtkonzern sind mehr als nur die Notierungen von Brent und WTI.

Ob man investieren möchte, das ist eine andere Frage. Kurzfristig können die hohen Ölpreise mit dem rückläufigen Aktienkurs mit einem voraussichtlich starken Geschäft für eine Unterbewertung sorgen. Aber der Gesamtmix ist eben auch mehr als das. Mittel- und langfristige Risiken gilt es ebenso zu würdigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...