Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bei diesen Aktien greifen Insider jetzt günstig zu

Top-Aktie
Foto: Getty Images

Der Kurssturz der vergangenen Wochen war für die Manager einiger Unternehmen offenbar ein klares Kaufsignal. Bei vielen Unternehmen gab es vermehrte Aktienkäufe durch Unternehmensinsider. Offensichtlich blicken die Manager der großen börsennotierten Unternehmen überwiegend optimistisch in die Zukunft.

Kommt es regelmäßig zu solchen Aktienkäufen, kann man das als gutes Indiz sehen, dass die Aktie günstig bewertet ist. Denn wer kann die Zukunftsaussichten besser einschätzen als das Management?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Bei diesen Aktien greifen Insider günstig zu

Natürlich sollte man dem Beispiel aber trotzdem nicht blind folgen. Die eigene Analyse kann man dadurch nicht ersetzen. Stattdessen sollte man es als Hinweis sehen, welches Unternehmen man einmal genauer unter die Lupe nehmen sollte.

Hier sind zwei Unternehmen, deren Vorstände oder Aufsichtsräte den Kurssturz für günstige Käufe genutzt haben.

Delivery Hero

Das erste Unternehmen, bei dem es umfangreiche Zukäufe gab, ist Delivery Hero (WKN: A2E4K4). Hier haben gleich mehrere Insider zugegriffen. Allen voran hat aber Unternehmensgründer Niklas Östberg seinen Anteil am Unternehmen vergrößert. Insgesamt hat er über die Börse an einem einzigen Tag Aktien im Wert von fast 14 Mio. Euro aufgesammelt.

Auffällig ist, dass an diesem Tag drei Insider in großem Volumen Aktien gekauft haben. Vielleicht wollte man an der Börse ein Zeichen setzen, dass man an den Erfolg des Unternehmens glaubt und die Aktie für extrem günstig hält.

Denn die Käufe fanden nur wenige Tage nach dem massiven Kurssturz in Folge der schwachen Quartalszahlen statt. Damals hatte Delivery Hero ein paar Eckdaten zum vergangenen Geschäftsjahr bekanntgegeben und einen Ausblick auf das laufende Jahr gewagt. Die Kombination aus beidem scheint die Anleger enttäuscht zu haben, was für einen massiven Kurssturz gesorgt hat. Zumindest das Management ist aber offenbar von den langfristigen Aussichten so sehr überzeugt, dass man bereit ist, mehrere Millionen Euro zu investieren.

Münchener Rückversicherung

Auch bei der Münchener Rückversicherung (WKN: 843002) gab es in den letzten Wochen mehrere Insiderkäufe. Hier haben insgesamt vier Vorstandsmitglieder Aktien im Wert von etwa 1 Mio. Euro über die Börse gekauft. Anders als bei Delivery Hero haben die Käufe in diesem Fall nicht nach einem Kurssturz stattgefunden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Vielmehr hat die Münchener Rück sehr überzeugende Ergebnisse für das letzte Geschäftsjahr präsentiert und rechnet mit weiter steigenden Gewinnen in diesem Jahr. Allerdings tritt die Aktie schon seit einigen Jahren auf der Stelle. Das hatte sicherlich damit zu tun, dass das Unternehmen seit einigen Jahren auf Grund der Marktbedingungen nicht mehr wachsen konnte.

Für dieses und auch die kommenden Jahre sieht man aber ein Wiederaufflammen des Gewinnwachstums. Das könnte dem Aktienkurs neuen Schwung verleihen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt Aktien der Münchener Rückversicherung. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...