Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wer möchte nicht gerne 10-x Rendite? 2 Top-Wachstumsaktien zum Kaufen und Halten für das nächste Jahrzehnt

Aktien, die sich verdoppeln können
Foto: Getty Images

Wichtige Punkte

  • Eine langfristige Denkweise ist der Schlüssel zum Vermögensaufbau an der Börse.
  • MercadoLibre ist das größte Ökosystem für E-Commerce und digitalen Zahlungsverkehr in Lateinamerika, und das Kurs-Umsatz-Verhältnis des Unternehmens befindet sich auf einem Fünfjahrestief.
  • The Trade Desk hat kürzlich mehrere Partnerschaften geschlossen, die ihm helfen sollen, Marktanteile in der 500 Mrd. US-Dollar schweren digitalen Werbebranche zu gewinnen.

Trotz des jüngsten Ausverkaufs ist der Aktienmarkt eine hervorragende Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Immerhin hat der S&P 500 in den letzten 20 Jahren eine Gesamtrendite von 436 % erzielt, was einer jährlichen Rendite von etwa 8,7 % entspricht. In diesem Szenario wären 375 US-Dollar, die wöchentlich investiert werden, in zwei Jahrzehnten über 1 Million US-Dollar wert. Das bedeutet, dass du mit nichts anderem als einem Indexfonds und einer langfristigen Denkweise ein Millionen-Dollar-Portfolio aufbauen kannst.

Wenn du jedoch bereit bist, ein wenig zu recherchieren, kann dich ein handverlesenes Portfolio aus einzelnen Aktien noch reicher machen. MercadoLibre (WKN: A0MYNP, 6,80 %) und The Trade Desk (WKN: A2ARCV, 8,46 %) zum Beispiel sind in schnell wachsenden Branchen tätig und profitieren beide von einer starken Wettbewerbsposition. Aus diesem Grund denke ich, dass Aktionäre in den nächsten zehn Jahren das 10-Fache an Rendite erzielen können.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,40%

Benchmark

+65,69%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hier erfährst du den Grund.

1. MercadoLibre

MercadoLibre betreibt das größte E-Commerce- und Fintech-Ökosystem in Lateinamerika. Sein Onlinemarktplatz verzeichnet mehr Seitenaufrufe und Besucher als jede andere konkurrierende Plattform, was den Netzwerkeffekt, der sein Geschäft beeinflusst, noch verstärkt. Händlerinnen und Händler gehen natürlich zum beliebtesten Marktplatz, um so viele Verbraucher wie möglich zu erreichen. Dadurch wird der Produktkatalog von MercadoLibre immer größer und umfangreicher, was wiederum mehr Kunden auf den Marktplatz bringt und den Kreislauf von vorne beginnen lässt.

Um seine Position zu stärken, bietet MercadoLibre verschiedene Mehrwertdienste an, darunter logistische Unterstützung, digitale Werbetools und Zugang zu Krediten. Aber keines dieser Produkte hat so viel Einfluss wie die Fintech-Plattform Mercado Pago. Mercado Pago ist sowohl auf dem Marktplatz als auch außerhalb enorm populär geworden, indem es den digitalen Zahlungsverkehr in einer Region demokratisiert hat, die durch eine geringe Verbreitung von Bankkonten und Debitkarten gekennzeichnet ist. Das gesamte Zahlungsvolumen stieg im Jahr 2021 um 55 % auf 77,4 Mrd. US-Dollar und die Zahl der Händler außerhalb der Plattform verdoppelte sich.

MercadoLibres Führungsposition und sein solides Produktportfolio haben sich in gigantischen Ergebnissen niedergeschlagen. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz um 78 % auf 7,1 Mrd. US-Dollar und das Unternehmen erzielte einen Gewinn von 1,69 US-Dollar pro verwässerter Aktie, während es 2020 noch einen Verlust von 0,07 US-Dollar pro verwässerter Aktie verzeichnete.

Laut Statista wird erwartet, dass die Umsätze im Onlinehandel in Lateinamerika bis 2024 jährlich um 18 % auf 138 Mrd. US-Dollar steigen werden. Im gleichen Zeitraum werden digitale Geldbörsen immer beliebter werden und bis 2024 31 % der Onlinezahlungen und 12 % der Zahlungen in Geschäften ausmachen, gegenüber 20 % bzw. 6 % im Jahr 2020.

In beiden Fällen sollte dieser Rückenwind für MercadoLibre von Vorteil sein. Als größtes E-Commerce- und Fintech-Ökosystem in der Region denke ich, dass dieses 45-Milliarden-Dollar-Geschäft in den nächsten zehn Jahren um das Zehnfache wachsen und bis 2032 eine Marktkapitalisierung von 450 Mrd. US-Dollar (oder mehr) erreichen könnte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

2. The Trade Desk

The Trade Desk ist auf digitale Werbung spezialisiert. Seine Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Marketer dabei zu unterstützen, Werbeeinblendungen programmatisch zu kaufen, das heißt, der Prozess wird durch Echtzeitgebote automatisiert. Während der traditionelle Medieneinkauf im Voraus erfolgte (durch manuelle Verhandlungen), ermöglicht die programmatische Technologie den Kunden, datengestützte Entscheidungen zu treffen, unmittelbar bevor die Anzeige geschaltet wird. So können Marketer gezielte Kampagnen über digitale Kanäle wie Computer, Mobilgeräte und vernetzte Fernsehgeräte (CTV) starten, messen und optimieren.

Besonders hervorzuheben ist, dass The Trade Desk die größte unabhängige Plattform für Werbeeinkäufer ist, was zwei wichtige Aspekte beinhaltet. Erstens bedeutet „unabhängig“, dass The Trade Desk nicht an Inhalte gebunden ist und somit keinen Anreiz hat, Werbekunden auf eine bestimmte Website oder mobile App zu drängen. Dadurch unterscheidet sich das Unternehmen von Konkurrenten wie Alphabet und Meta Platforms.

Außerdem verfügt The Trade Desk über eine beachtliche Größe – seine Plattform bietet jede Sekunde 13 Millionen Werbemöglichkeiten – was bedeutet, dass es viele Daten über den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucherinnen und Verbraucher erfasst, wodurch seine KI-Modelle Inhalte im Laufe der Zeit besser ausrichten können.

Diese Verkaufsargumente haben dazu beigetragen, dass die Kundenbindung bei The Trade Desk in den letzten acht Jahren bei über 95 % lag, was zu einem starken finanziellen Wachstum geführt hat. Im Jahr 2021 stieg der Umsatz um 43 % auf 1,2 Mrd. US-Dollar und der Nicht-GAAP-Gewinn um 32 % auf 0,91 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Noch besser: Ich glaube, dass dieses Unternehmen gerade erst anfängt.

Im Jahr 2021 hat The Trade Desk mehrere bedeutende Partnerschaften geschlossen. Dazu gehören Walmart im Bereich Shopper Marketing, Samsung und Comcast’s Peacock im Bereich CTV und Xiaomi (der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt) im Bereich Mobile. Diese Schritte erweitern den Zugang zu Werbeinventar und machen die Plattform für Marketer noch wertvoller.

Laut eMarketer werden sich die weltweiten Ausgaben für digitale Werbung im Jahr 2021 auf 492 Mrd. US-Dollar belaufen, aber The Trade Desk hat nur 6,2 Mrd. US-Dollar (weniger als 2 %) davon eingenommen, was bedeutet, dass es noch viel Potenzial für Wachstum gibt. Aus diesem Grund denke ich, dass dieses 27,5-Mrd.-Dollar-Geschäft in zehn Jahren 275 Mrd. US-Dollar wert sein könnte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel gibt die Meinung des Autors wieder, die von der "offiziellen" Empfehlungsposition eines Motley Fool Premium-Beratungsdienstes abweichen kann. Eine Investitionsthese zu hinterfragen - sogar unsere eigene - hilft uns allen, kritisch über Investitionen nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, klüger, glücklicher und reicher zu werden.
Suzanne Frey, eine Führungskraft bei Alphabet, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool. Randi Zuckerberg, ehemalige Direktorin für Marktentwicklung und Sprecherin von Facebook und Schwester des CEO von Meta Platforms, Mark Zuckerberg, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool.

Dieser Artikel wurde von Trevor Jennewine auf Englisch verfasst und am 17.03.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Trevor Jennewine besitzt MercadoLibre und The Trade Desk. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Alphabet (A-Aktien), MercadoLibre, Meta Platforms, Inc. und The Trade Desk. The Motley Fool empfiehlt Alphabet (C-Aktien). 



Das könnte dich auch interessieren ...