Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

65 % Verlust, aber ich habe diese angeschlagene Metaverse-Aktie gekauft

5G-Technologie 5G-Aktien Cisco Systems
Foto: Getty Images

Roblox (WKN: A2QHVS, 7,05 %) steht schon seit über einem Jahr auf meiner Beobachtungsliste. Der Metaverse-Pionier, der sich an Kinder und Jugendliche wendet, wurde während der Pandemie bekannt, als Kinder zum Fernunterricht nach Hause geschickt und außerschulische Aktivitäten gestrichen wurden. Den Eltern war es lieber, wenn ihre Kinder virtuell mit ihren Freunden spielten, als persönlich anwesend zu sein.

Die steigende Popularität blieb am Markt nicht unbemerkt und die Roblox-Aktie stieg auf über 120 US-Dollar pro Aktie. Die teure Bewertung war der Hauptgrund, warum ich Roblox nicht gekauft habe. Als der Kurs jedoch unter 40 US-Dollar pro Aktie fiel, eröffnete ich eine Position in der Metaverse-Aktie. Hier ist, was mich an Roblox angezogen hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ein risikoarmes Geschäftsmodell mit gutem Cashflow

Es beginnt mit dem Geschäftsmodell. Die Teilnahme an Roblox und die Nutzung sind kostenlos. Das Unternehmen verdient Geld durch den Verkauf einer Spielwährung namens Robux, die man benötigt, um Dinge zu erleben, die für kostenlose Nutzer nicht verfügbar sind. Hier ist der Teil, der mir gefällt. Roblox stellt die einzigartigen Gegenstände und Erlebnisse, für die die Gamer Robux ausgeben, nicht selbst her. Stattdessen lagert es diese Aufgabe an externe Entwickler aus, die das Risiko auf sich nehmen und ihre eigenen Ressourcen einsetzen. Roblox verspricht einen prozentualen Anteil an den Einnahmen, die ihre Kreationen generieren, um das Interesse zu wecken.

Das bedeutet, dass Roblox nur Geld für Kreationen ausgibt, für die die Spieler auch Geld ausgeben. Es gibt keine teuren Investitionen in Spiele, die sich als Flops entpuppen könnten. Es gibt keine großen Teams von Spieleentwicklern auf der Gehaltsliste, die vielleicht genug erfolgreiche Spiele entwickeln, um ihr Gehalt auszugleichen, oder auch nicht. Das Modell hat bewiesen, dass es Cashflow generiert. Roblox hat in sieben aufeinanderfolgenden Quartalen mehr als 100 Millionen US-Dollar an Cashflow erwirtschaftet. Diese Zahl ist zwar rückläufig, da die Kinder wieder zur Schule gehen und die außerschulischen Bemühungen wieder aufgenommen werden, aber das war zu erwarten.

Wichtig ist, dass Roblox trotz der weltweiten Wiedereröffnung der Wirtschaft Millionen neuer täglich aktiver Nutzer anzieht. Roblox gab im letzten Quartalsbericht 55,1 Millionen täglich aktive Nutzer an. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 37,1 Millionen, die es Ende des vierten Quartals 2020 hatte, bevor die Wiedereröffnung in Schwung kam. Ich hatte die Befürchtung, dass sich die Spieler von der Plattform abwenden würden, da es immer mehr Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Hauses gibt. Das war bisher nicht der Fall.

Schließlich könnte Roblox ungenutztes Potenzial haben, um Einnahmen und Cashflow durch Werbung zu generieren. Zurzeit bietet Roblox keine Werbung auf der Plattform an. Zweifellos wäre Marketer daran interessiert, die Aufmerksamkeit von über 50 Millionen täglich aktiven Nutzern zu gewinnen. Vielleicht könnte Roblox kostenlose Nutzer von denen trennen, die zahlen, und nur den kostenlosen Nutzern Werbung zeigen. Die Chance besteht, dass Roblox die Monetarisierung durch Werbung verbessert.

Der Wert zählt mehr als der Preis

Ich habe bereits erwähnt, dass mich der niedrigere Aktienkurs schließlich zum Kauf bewogen hat. Allerdings war es nicht der Preis allein, der mich zu meiner Entscheidung veranlasste. Vielmehr war es das Verhältnis vom Kurs zum freien Cashflow. Dieses Verhältnis war auf 42 gefallen und lag sogar noch niedriger, als ich Anfang der Woche kaufte – und war von über 100 in der Spitze gesunken.

Da hast du es, 65 % unter dem Höchststand; ich habe eine Position in Roblox eröffnet. Je nachdem, wie sich der Kurs und die Leistung des Unternehmens in den nächsten Quartalen entwickeln, werde ich vielleicht mehr investieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel gibt die Meinung des Autors wieder, die von der "offiziellen" Empfehlungsposition eines Motley Fool Premium-Beratungsdienstes abweichen kann. Eine Investitionsthese zu hinterfragen - selbst eine eigene - hilft uns allen, kritisch über Investitionen nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, klüger, glücklicher und reicher zu werden.
Dieser Artikel wurde von Parkev Tatevosian auf Englisch verfasst und am 20.03.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

 Parkev Tatevosian besitzt die Roblox Corporation. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Roblox Corporation.



Das könnte dich auch interessieren ...