Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BioNTech-Aktie: Dank Rekordgewinn jetzt ein Kauf?

Zinsen lassen Aktien fallen, aber bieten eine Chance
Foto: Getty Images

Die Jahreszahlen von BioNTech (WKN: A2PSR2) sind da und zeigen, wie nicht anders erwartet, einen riesigen Gewinn. Trotzdem ist der Aktienkurs seit Jahresbeginn um knapp 30 % abgerutscht. Aktuell wird BioNTech nicht mal mit dem 5-Fachen des letzten Jahresgewinns bewertet.

Was ist mit der Aktie los? Und noch viel wichtiger: Hat die Aktie das Potenzial, die Verluste wieder aufzuholen? Immerhin ist von einer nachlassenden Nachfrage in den Zahlen nur wenig zu sehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Werfen wir zuerst einmal einen Blick auf die Jahreszahlen.

10 Mrd. Euro Gewinn in nur einem Jahr

BioNTech hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von fast 19 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Gewinn nach Steuern lag bei 10,3 Mrd. Euro, oder 39,63 Euro je Aktie. Im Vergleich zum Vorjahr hat BioNTech damit einen gigantischen Sprung nach vorne gemacht. Denn im Geschäftsjahr 2020 lag der Umsatz noch bei 0,5 Mrd. Euro und der Gewinn bei nur 0,06 Euro je Aktie!

Trotzdem kostet eine Aktie aktuell nur 160,95 Euro (Stand: 30.03.2022). Aktuell zahlt man also kaum mehr als das 4-Fache des letzten Jahresgewinns für die Aktie. Das gesamte Unternehmen wird an der Börse momentan nur mit etwa 40 Mrd. Euro bewertet. Das klingt angesichts eines Nettogewinns von mehr als 10 Mrd. Euro nach einem lächerlich geringen Wert.

Das große Problem, das den Aktienkurs drückt, ist die Tatsache, dass der Umsatz fast ausschließlich aus dem Verkauf des Corona-Impfstoffes Comirnaty stammt. Und wie lange BioNTech noch auf Umsätze aus diesem Produkt zählen kann, ist vollkommen offen.

Aktuell deutet aber alles darauf hin, dass auch das laufende Jahr BioNTech starke Zahlen bescheren wird. Denn BioNTech rechnet mit Umsätzen aus dem Verkauf von COVID-19-Impfstoffen in Höhe von 13 bis 17 Mrd. Euro. Ein weiterer Milliardengewinn ist damit praktisch sicher.

BioNTech steckt Milliarden in die Forschung

Aber damit ist auch klar, dass der Gewinn fallen wird. Denn einerseits hat BioNTech beim Umsatz offenbar den Zenit bereits überschritten. Das obere Ende reicht nicht an den letzten Jahresumsatz heran. Aber auch die Kosten werden in diesem Jahr deutlich höher liegen. Insbesondere die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen deutlich steigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im letzten Jahr hat BioNTech 645 Mio. Euro für Forschung und Entwicklung aufgewendet. Im laufenden Jahr sollen es schon bis zu 1,5 Mrd. Euro werden! Allein diese deutliche Steigerung wird den Gewinn stark belasten. Aber auf der anderen Seite kann BioNTech es sich aktuell leisten, Milliarden zu investieren.

Im besten Fall wird das dazu beitragen, die Zukunft des Konzerns zu sichern. Für die Aktionäre ist das also im besten Fall ein großes Plus. Aber dass die hohen Investitionen auch in den nächsten Jahren zu hohen Umsätzen führen werden, ist keineswegs garantiert. Deshalb ist der Kauf der Aktie aktuell auch eine Wette auf den Wert der zukünftigen Produkte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...