Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wer diese Aktie hält, sollte jetzt verkaufen

2 Frauen heben ablehnend ihre Hände Aktien
Foto: Getty Images

AMC Entertainment Group (WKN: A1W90H) hat in den letzten Jahren einen wilden Ritt hinter sich. Das Unternehmen war zu Beginn der Pandemie am Ende, als es gezwungen war, seine Läden für mehrere Monate zu schließen. Dann war es Teil des irren Meme-Aktienrausches von 2021, als sich Kleinanleger zusammenschlossen, um gebeutelte Unternehmen zu kaufen.

Glücklicherweise hat AMC mithilfe der Kleinanleger das Schlimmste der Pandemie überstanden. Allerdings ist das Unternehmen noch weit von der Rentabilität entfernt und der Aktienkurs ist unangemessen hoch. Wer AMC-Aktien im Depot hat, sollte sie jetzt verkaufen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

AMC geht in die richtige Richtung – aber das ist nicht alles

Im letzten Quartal, das am 31. März endete, meldete AMC einen fünffachen Anstieg der Einnahmen auf 786 Mio. US-Dollar. Natürlich war dies im Vergleich zu einem Quartal des letzten Jahres, als die Leute noch zögerten, ihr Haus zu verlassen und ein möglicherweise überfülltes Kino zu betreten. Insgesamt liegt AMC weit hinter seinem Umsatztempo von vor dem Ausbruch zurück, und es ist unklar, ob das Unternehmen jemals wieder dieses Niveau erreichen wird.

Es gibt viele Unterhaltungsmöglichkeiten, und der Besuch eines Kinos ist seit Jahrzehnten rückläufig. Die Branche hat in dieser Zeit nur wenig Innovation geschaffen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Ticketpreise trotz fehlender Verbesserungen weiter gestiegen sind. Das steht in krassem Gegensatz zu den Möglichkeiten zu Hause, die sich erheblich verbessert haben – und billiger geworden sind.

Es gab Befürchtungen, dass die Filmstudios nach der Pandemie ganz auf das Kino verzichten und ihre Filme direkt in Streaming-Diensten veröffentlichen würden. Glücklicherweise ist dieses Risiko größtenteils ausgeräumt, da mehrere Blockbuster außergewöhnliche Ergebnisse geliefert haben. So spielte der jüngste Spider-Man-Film fast 2 Mrd. US-Dollar an den Kinokassen ein. Dennoch reichte es für AMC nicht aus, um unterm Strich eine positive Bilanz zu ziehen.

Die mangelnde Rentabilität macht die 5,5 Mrd. US-Dollar Schulden von AMC noch beunruhigender. Normalerweise müssen Unternehmen Barmittel erwirtschaften, um die Zinsen und das Kapital von Krediten zu tilgen, aber es ist unklar, ob AMC das schaffen kann. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Schulden zu refinanzieren und die Zahlungsfristen zu verlängern (d. h. die Sache auf die lange Bank zu schieben). AMC zahlte in seinem letzten Quartal 82 Mio. US-Dollar an Zinskosten.

Darüber hinaus nutzte das Management von AMC mit eifrigem Enthusiasmus den Hype um die Meme-Aktien, der den Aktienkurs in die Höhe trieb, indem es zusätzliche AMC-Aktien verkaufte. Am 31. März hatte das Unternehmen 516 Millionen gewichtete durchschnittliche Aktien im Umlauf, gegenüber 104 Millionen am 31. Dezember 2019, also vor dem Ausbruch. Sollte das Unternehmen jemals wieder in die Gewinnzone zurückkehren, werden sich diese Gewinne auf 412 Millionen weitere Aktien verteilen, wodurch jede Aktie weniger wert ist.

Der Aktienkurs von AMC ist überbewertet

Wer AMC-Aktien hält, hat wahrscheinlich schon viele Gründe für die Aktie gehört. Doch es ist unwahrscheinlich, dass eines dieser Argumente durch die grundlegenden Geschäftsaussichten des Unternehmens gestützt wurde.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Diejenigen, die am meisten über den Wert des Unternehmens wissen, das Management von AMC, haben fast alle Aktien verkauft, die sie bekommen konnten. Allein CEO Adam Aron hat seit November 2021 40 Mio. US-Dollar durch Aktienverkäufe eingenommen. Vielleicht könnte eine nette Story Kleinanleger dazu bewegen, abzuwarten, während das Management verkauft. Doch der wahrscheinlichste Grund ist, dass sie die Aktie für überbewertet halten.

Vor dem Ausbruch der Pandemie am 30. Dezember 2019 wurde AMC mit 7,12 US-Dollar pro Aktie gehandelt, aber die Pandemie und die darauf folgende höhere Aktienzahl und Verschuldung haben zweifellos den Wert jeder Aktie verringert. Inzwischen ist der Aktienkurs auf 10,69 US-Dollar gestiegen.

Angesichts der teuren Bewertung und der schlechten langfristigen Aussichten sollten Anleger, die AMC-Aktien besitzen, jetzt mit gutem Gewissen verkaufen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Parkev Tatevosian besitzt keine der angegebenen Aktien. The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 14.5.2022 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...