Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

622 Tage Crash, Korrektur & Bärenmarkt: Da müssen wir durch?

Verkehrszeichen: Vorsicht Schleudergefahr
Foto: Public Domain

622 Tage Crash und Korrektur. Oder eben ein Bärenmarkt. Das klingt zugegebenermaßen ein wenig willkürlich. Rechnen wir das auf Jahre herunter, so erhalten wir einen Wert von 1,7. Das heißt, dass es im Endeffekt ca. 20,4 Monate wären. Nicht einmal das beinhaltet eine konkrete Zahl.

Es gibt jedoch einen Ursprung, woher diese möglichen 622 Tage Crash, Korrektur oder Bärenmarkt kommen. Blicken wir auf diesen und die Frage, ob wir da jetzt durchmüssen. Oder ob es vielleicht schlimmer oder besser werden könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

622 Tage Crash, Korrektur, Bärenmarkt: Wirklich?!

Eine solche Annahme ist natürlich ein bisschen Orakeln, was die Zukunft bringt. Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie viele Tage ein Crash, eine Korrektur oder ein Bärenmarkt dauert. Wir Fools haben auch nicht den Anspruch, es auf 622 Tage zu definieren oder fixieren. Vermutlich würden wir auch alle damit danebenliegen.

Allerdings ist einem Fool etwas aufgefallen: Nämlich, dass diese volatile Phase einer ähnelt, die es zum Ende der 1980er-Jahre gegeben habe. Damals sind es ebenfalls steigende Zinsen und hohe Inflation gewesen, die zu einem Bärenmarkt führten. Und eben zu einer Korrektur oder einem leichten Crash. Dieser „Cousin“ der aktuellen Marktphase habe damals 622 Tage angedauert, was ca. 1,7 Jahre entsprochen hat.

Trotzdem weiß auch der Fool, dass es Unterschiede geben kann. So weist er zum Beispiel darauf hin, dass es längere Draw-Down-Phasen gegeben habe. Unter anderem von 2,1 oder 2,8 Jahren. Das zeigt, dass wir eben nicht fix etwas definieren können. Aber es ist womöglich eine Orientierungsgröße, worauf wir uns einlassen müssen. Crash, Korrektur oder Bärenmarkt sind womöglich noch nicht vorbei. Die letzte ähnliche Marktphase hat eben 622 Tage gedauert.

Andere Zeiten, anderes Marktverhalten

Bedenkenswert ist für mich noch, dass sich der Markt seitdem bedeutend verändert hat. Ein Vergleich eines Bärenmarktes zum Ende der 1980er-Jahre mit heute ist etwas anderes als damals. Vor allem im Hinblick auf die damit einhergehende Korrektur und den Crash. Der Handel ist heute schließlich deutlich dynamischer und schnelllebiger. Das kann die Dauer womöglich etwas reduzieren. Aber eben auch dazu führen, dass mehr Investoren an der Marktphase beteiligt sind.

Aber darum geht es im Zweifel nicht. Manchmal ist es einfach besser zu wissen, worauf man sich eingelassen hat. Anhand dieser Prognose erkennen wir, dass wir vielleicht noch einige unsichere Tage, Wochen oder sogar Monate vor uns haben. Trotzdem existiert auch die Perspektive einer besseren Zukunft. Irgendwann ist bislang schließlich jede Negativserie gerissen, selbst wenn es 622 Tage dauert. Oder bei 2,8 Jahren vielleicht auch mal 1.022.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...