Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

PepsiCo-Aktie: Jetzt ein klarer Verkauf?!

Foto: Getty Images

Die PepsiCo-Aktie (WKN: 851995) besitzt jede Menge Qualität. Eine starke Marke, ein solides Produktportfolio mit mehr als zwanzig Marken, die über eine Milliarde US-Dollar zum Konzernumsatz beisteuern. Und eine gewisse Pricing-Power, um die Inflation auszugleichen.

Aber sollte man die Aktie von PepsiCo jetzt besser verkaufen? Eine insgesamt gute Frage, die man unterschiedlich beantworten kann. Ich bin bei meinen Recherchen jedoch über diese Möglichkeit gestolpert.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

PepsiCo-Aktie: Jetzt doch lieber ein Verkauf?

Es mag mit unterschiedlichen Ansätzen zusammenhängen oder auch mit gewissen Vorlieben. Allerdings habe ich bei meinen Recherchen gelesen, dass jemand jetzt die PepsiCo-Aktie verkaufen möchte, weil sie ihm einfach zu teuer ist. Derjenige sieht zwar selbst die Qualität, starke Produkte und in Summe einen soliden Konzern, der die Inflation durch Pricing-Power schlagen kann. Aber sein Fazit ist: Die Aktie ist jetzt ein Verkauf.

Begründet wird dieser Schritt damit, dass die PepsiCo-Aktie etwas teuer erscheint. Das 2023er-Forward-KGV läge bei 23. Zudem läge die Dividendenrendite bei lediglich 2,8 %. Das könnte ein bisschen wenig oder in Summe eben zu teuer sein.

Wie gesagt: Es gibt unterschiedliche Perspektiven zu unterschiedlichen Aktien. Nicht für jeden ist Qualität das, was man sucht. Aber trotzdem glaube ich, dass die PepsiCo-Aktie jetzt nicht unbedingt zu teuer ist. Vor allem nicht, wenn man diese Marktphase mit Qualität meistern möchte.

Die unternehmensorientierte Investitionsthese

Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 auf Basis zukünftiger Gewinne mag nicht unbedingt der klare Schnapper sein. Auch eine Dividendenrendite von 2,8 % wirkt nicht sehr preiswert. Trotzdem ist eine Aktie mehr als die Bewertung. Das gilt insbesondere für PepsiCo, wohinter sich schließlich einer der großen US-amerikanischen Getränke- und Snack-Konzerne versteckt.

Vor allem ein Verkauf fiele mir schwer zu rechtfertigen. Gerade eine solche Bewertung ist zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht unbedingt auf einem Niveau, dass ich sie für zu teuer halte. Oder übertrieben teuer. Je nachdem, wie sich der Markt weiterhin entwickelt, dürfte die unternehmensorientierte Qualität weitere Pricing-Power rechtfertigen. Das Marktumfeld der Inflation ist ein ideales, um solche Qualitätsaktien weiterhin zu halten.

Zudem besitzt die PepsiCo-Aktie dadurch ein langfristiges, moderates Wachstum, das sich außerdem in einem sehr starken und historischen Dividendenwachstum geäußert hat. Vielleicht ist jetzt nicht unbedingt der günstigste Zeitpunkt, um die Aktie zu kaufen. Aber einen Verkauf sehe ich bei dieser Bewertung nicht. Investoren, die günstiger eingestiegen sind und von der Pricing-Power sowie einer wachsenden Dividende profitieren wollen, können auch die Alternative wählen: Nichts tun und sich der soliden Renditen erfreuen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...