Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: 1 Schweizer Wachstumswert, der jetzt unterbewertet ist!

Mit Aktienanalysen in Aktien investieren
Foto: Getty Images

Wer längere Zeit Börsenkurse beobachtet und sie mit den tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklungen vergleicht, weiß, dass der Markt alles andere als rational ist. Vielmehr regieren entweder Gier und Euphorie (wie im vergangenen Jahr) oder Angst und Panik. Aktuell ist das Pendel ganz klar sehr stark zur pessimistischen Seite ausgeschlagen. Aktien fallen deshalb gerade fast geradlinig.

Einen Vorteil hat der schnelle Crash: Er könnte so auch schnell wieder vorbei sein. Niemand kann genau sagen, wann die Talfahrt endet, doch zwei Dinge stehen heute schon fest. Zum einen sind starke Kursabschläge historisch gesehen immer die besten Kaufgelegenheiten gewesen und zum andern sind Aktien langfristig die beste Anlageklasse.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,40%

Benchmark

+65,71%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Partners Group besitzt Qualität

Noch besser als der breite Markt sind außergewöhnlich gute Unternehmen. So wie die Partners Group Holding (WKN: A0JJY6) aus der Schweiz. Wer die Aktien 2006 gekauft hat, steht heute trotz starker Korrektur immer noch mehr als 900 % im Plus. Der DAX hat im gleichen Zeitraum nur etwa 115 % zugelegt (16.06.2022).

Dennoch sollten wir uns nie von Charts und Kursen blenden lassen, sondern uns auf die Fundamentaldaten konzentrieren. Die Partners Group ist seit 2006 stark gewachsen. So ist der Umsatz von 274,22 Mio. auf zuletzt 2.926,9 Mio. Schweizer Franken gestiegen. Der Gewinn stand dem in nichts nach und legte von 154,16 Mio. auf 1.463,6 Mio. Schweizer Franken zu.

Partners Group ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich auf die Bereiche Private Equity, Private Real Estate, Private Infrastructure und Private Debt spezialisiert hat. Somit ist trotz Spezialisierung eine Streuung über verschiedene Bereiche gegeben. Das Unternehmen besitzt weltweit 20 Büros, von denen aus es mittlerweile 127,4 Mrd. US-Dollar verwaltet (Stand: Ende 2021). Selbst im Krisenzeitraum 2019 bis 2021 ist das betreute Vermögen weiter gestiegen.

In den vergangenen zehn Jahren erreichte Partners Group eine durchschnittliche Gewinnmarge von 51,8 %, eine Gesamtkapitalrendite von 27 % und zuletzt eine Eigenkapitalquote von 60 %.

Aktien sind stark gefallen

Finanz- und Vermögensverwalteraktien fallen in Krisen oft stärker, da viele Menschen Geld abziehen, Investments an Wert verlieren und Performancegebühren in den schwachen Jahren meist ganz entfallen.

2020 sanken so Umsatz und Gewinn um 10,8 % beziehungsweise 10,6 %. Doch bereits ein Jahr später erzielte Partners Group mit 2.927 Mio. Schweizer Franken Umsatz und 1.464 Mio. Schweizer Franken Gewinn neue Rekordwerte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Somit ist der aktuelle Kursrückgang von mehr als 49 % wahrscheinlich bereits übertrieben. Die Aktien notieren heute schon bei einer Dividendenrendite von 3,93 % (16.06.2022). Seit 2012 ist die Ausschüttung kontinuierlich von 6,25 auf 33,0 Schweizer Franken je Aktie gestiegen.

Zwar sind in diesem Jahr (ähnlich wie 2020) auch rückläufige Ergebnisse möglich, aber dennoch geht die Gesellschaft längerfristig weiterhin von einem großen Wachstumspotenzial aus.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...